Bleiben Sie informiert  /  Montag, 03. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Generalistische Pflegeausbildung goes digital

15. Februar 2023 | Ausbildung, Das Neueste, E-Learning, Gesundheit, Leitartikel, Metropolregion

Der Rhein-Neckar-Kreis digitalisiert die Ausbildungs- und Einsatzplanung der Generalistischen Pflegeausbildung für die Schülerinnen und Schüler seiner drei öffentlichen Pflegeschulen.

Blick auf die Einsatzpläne: Schülerinnen der Louise-Otto-Peters-Schule in Hockenheim testen das digitale System. (Bildquelle: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis)

Geld überweisen, Urlaub buchen, Kinokarten bestellen, Steuererklärung abgeben und vieles mehr erledigen wir schon lange mit dem Smartphone. Der digitale Begleiter hält Einzug in unseren Alltag. Für den Rhein-Neckar-Kreis deshalb ein wichtiger Grund, die Ausbildungs- und Einsatzpläne für Schülerinnen und Schüler der kreiseigenen Pflegeschulen digital auf dem eigenen Smartphone anzubieten. Mit wenigen Klicks ist es nun möglich, den Verlauf der dreijährigen Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann, die unterschiedlichen Einsatzplätze während der Ausbildung und die zeitliche Abfolge online einzusehen. Darüber hinaus erhalten auch alle beteiligten Ausbildungsbetriebe und Praxisstellen zukünftig ihre Pläne digital und tagesaktuell. Mit jedem Endgerät ist es jederzeit möglich, auf die erforderlichen Daten zuzugreifen. Die Coronapandemie hat uns gezeigt, wie wichtig es ist, Digitalisierungsprozesse voran zu treiben und den Einsatz von mobiler und flexibler Informationstechnologie zu ermöglichen. Daher wollen wir nicht nur unseren Schülerinnen und Schülern ein zeitgemäßes Instrument an die Hand geben, um ihre Ausbildung zu verwalten. Auch für unsere Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartner verringern wir den administrativen Aufwand, sodass mehr Zeit für die eigentliche Ausbildungsarbeit genutzt werden kann und Auszubildende eine optimale Anleitung und Begleitung in der Praxis erhalten, so Alexander Hack, der zusammen mit Shqipe Rrezja die Generalistische Pflegeausbildung beim Rhein-Neckar-Kreis koordiniert.

Die digitale Ausbildungs- und Einsatzplanung wird für die folgenden drei öffentlichen Pflegeschulen des Kreises, die Albert-Schweitzer-Schule in Sinsheim, die Helen-Keller-Schule in Weinheim und die Louise-Otto-Peters-Schule in Hockenheim, angeboten. Dort absolvieren derzeit rund 300 Schülerinnen und Schüler eine Generalistische Pflegeausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann.

Ideen, Vorschläge und Anregungen, die zur Optimierung der Ausbildungsorganisation beitragen, sind jederzeit herzlich willkommen. Ebenso unterstützen wir sehr gerne alle Ausbildungsbeteiligten und die, die es werden wollen in allen Fragen rund um die Generalistische Pflegeausbildung.

Weitere Informationen gibt es unter www.rhein-neckar-kreis.de/pflegeausbildung oder bei den Ansprechpersonen für die Generalistische Pflegeausbildung im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis:

Alexander Hack, Tel. 06221 522-1951, E-Mail: [email protected] oder Shqipe Rrezia, Tel. 06221 522-2036, E-Mail: [email protected].

Quelle: Landratsamt RNK

.

Das könnte Sie auch interessieren…

Sieben Verletzte nach Reizgas-Angriff – Polizei sucht Zeugen

Atemwegsreizungen nach freigesetztem Reizgas In einer Straßenbahn der Linie 3 ist es am Freitagnachmittag zu einer Auseinandersetzung gekommen, bei der sieben Personen nach freigesetztem Reizgas leicht verletzt wurden. Der Vorfall ereignete sich gegen 15.15 Uhr, als...

Körperverletzung in Schwetzinger Nachtclub – Polizei bittet um Hinweise

Am frühen Samstagmorgen kam es gegen 03:30 Uhr in einem Nachtclub in der Carl-Theodor-Straße in Schwetzingen zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Ein Mann wurde dabei verletzt, nachdem er auf der Toilette des Clubs mehrere Schläge gegen den Kopf erhalten hatte....

Körperlicher Angriff auf E-Scooter-Fahrer in Mannheim

Am frühen Samstagmorgen wurde ein 37-jähriger Mann auf dem Radweg entlang der B44 in Fahrtrichtung Waldhof-Bahnhof Opfer eines gewaltsamen Angriffs. Gegen 0:40 Uhr war der Mann mit seinem E-Scooter unterwegs, als er plötzlich von einer oder mehreren bislang...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert