Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Generalsanierung der Feuerwache Nord: Zwischenbilanz fällt grundsätzlich positiv aus

5. April 2019 | Feuerwehr, Leitartikel, Mannheim

Alarmbereitschaft, Training und technisches Arbeiten in Höchstleistung, während es in unmittelbarer Nähe bohrt, staubt und der Presslufthammer dröhnt – unter diesen Umständen verrichten momentan 75 Feuerwehrbeamte auf der Feuerwache Nord ihren Dienst. Die Wache im Mannheimer Stadtteil Käfertal wird seit September 2017 bei laufendem Betrieb generalsaniert und erweitert. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit zieht Erster Bürgermeister und Sicherheitsdezernent Christian Specht, der für das städtische Feuerwehrwesen zuständig ist, eine positive Bilanz. Am Freitagvormittag machte er sich bei einem Rundgang über die Feuerwache Nord ein Bild vom Fortschritt der Bauarbeiten.
„Die Feuerwehr leistet einen großen Beitrag zur Sicherheit unserer Bürger. Daher ist es wichtig, dass sie bestens ausgestattet ist und optimale Arbeitsbedingungen vorfindet. Mit der Generalsanierung und Erweiterung der Feuerwache Nord soll dies künftig der Fall sein“, sagte Specht. Respekt zollte er den Aktiven, die 24 Stunden täglich auf der Wache Nord leben und arbeiten, während diese saniert wird: „Ich weiß, dass die Situation momentan beschwerlich ist. Aber es gibt ein Licht am Ende des Tunnels.“
Seit September 2017 läuft die Sanierung der Feuerwache Nord. Sie ist nicht nur für die Bürger im Mannheimer Norden unverzichtbar, sondern dient als Technik- und Nachschubwache für die gesamte Mannheimer Feuerwehr. So werden dort beispielsweise alle 110 Fahrzeuge, auch die von der Hauptwache, der Wache Süd und der Freiwilligen Feuerwehr, in einer zentralen Kfz-Werkstatt repariert und gewartet. Um die Sanierung im laufenden Betrieb ohne Funktionseinschränkung zu gewährleisten, ist die Maßnahme in mehrere Bauabschnitte gegliedert. Neben der ganzheitlichen Sanierung werden auch verschiedene Funktionsbereiche räumlich erweitert. Ein Zwischenerfolg kann nun gefeiert werden. „Der Werkstattbereich ist in Teilen fertiggestellt und kann bereits genutzt werden“, freute sich Projektleiter Daniel Geidt.
Während der laufenden Sanierungsarbeiten sind Komplikationen aufgetreten, weshalb sich die Gesamtkosten der Maßnahme voraussichtlich um 4,25 Millionen auf insgesamt 22 Millionen Euro erhöhen werden. Ursprünglich waren für das Projekt 17,75 Millionen Euro vorgesehen. Projektleiter Geidt begründete die Mehrkosten hauptsächlich darin, dass an verschiedenen Stellen der Feuerwache schädliche Baustoffe wie Asbest vorgefunden wurden. Deren umfängliche Beseitigung und Entsorgung führen zu einer Erhöhung der reinen Baukosten sowie der Planungskosten. Zusätzliche Bau- und Planungskosten sind außerdem entstanden, da stellenweise die ursprüngliche Detailplanung den örtlichen Gegebenheiten angepasst werden musste. Umplanungen waren beispielsweise im Bereich der Grundleitungen nötig. Die Generalsanierung der Feuerwache Nord soll bis Ende 2020 abgeschlossen sein.

Das könnte Sie auch interessieren…

Der King of Klezmer kommt nach Mannheim

Giora Feidman auf Tournee mit „Revolution of Love“ in Mannheim Im Jahr 2025 setzt Giora Feidman seine künstlerische und gesellschaftliche Mission mit der Tournee „Revolution of Love“ fort. Der international anerkannte Klarinettist und Friedensbotschafter engagiert...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Mannheim: Senior übersieht Daimler – Straßenbahnverkehr lahmgelegt

Am Montagvormittag um 11 Uhr fuhr ein Senior mit seinem Toyota die Traitteurstraße von der Reichskanzler-Müller-Straße kommend in Fahrtrichtung Schwetzinger Straße entlang. An der dortigen Kreuzung bog der Toyota-Fahrer nach links in die Schwetzinger Straße ein und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert