Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Gesundheitsamt: Besonderer Schutz gilt vulnerablen Gruppen – Appell an mobile Pflegedienste und private Haushaltshilfen

29. September 2020 | Gesellschaft, Metropolregion, Politik

 

 

Sie kochen, putzen, kaufen ein oder pflegen ältere Mitmenschen zu Hause: Auch im Rhein-Neckar-Kreis sind mobile Pflegedienste und private Haushaltshilfen ein wichtiger Baustein bei der Versorgung und Pflege älterer Personen. Gerade bei der Betreuung von besonders schutzbedürftigen (vulnerablen) Personengruppen, also in der Regel älteren Menschen, sollten wegen des engen Kontakts zwischen Betreuern und Betreuten besondere Vorsichtsmaßnahmen eingehalten werden, damit es nicht zu einer Übertragung des Coronavirus kommt.

 

„Aus dieser Verantwortung heraus sollten sich pflegende Personen bereits bei leichtesten Symptomen wie Husten, Fieber oder Geschmacksverlust umgehend auf eine Infektion mit SARS CoV 2 testen lassen“, appelliert der stellvertretende Leiter des Gesundheitsamtes, Dr. Andreas Welker. Symptomatische Personen wenden sich bezüglich einer Testung bitte an ihren Hausarzt, die Hotline der Kassenärztlichen Vereinigung unter der Rufnummer 116117 oder an das Gesundheitsamt unter der Hotline 06221/522-1881.

Das könnte Sie auch interessieren…

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Land investiert 1,1 Millionen Euro in soziale Quartiersentwicklung

13 Kommunen profitieren vom Förderprogramm „Quartiersimpulse“ Die Landesregierung Baden-Württemberg unterstützt im Rahmen der aktuellen Förderrunde des Programms „Quartiersimpulse“ 13 Städte, Gemeinden und Landkreise mit insgesamt mehr als 1,1 Millionen Euro. Dies...

Elektro-Schock: Baden-Württemberg verliert Fahrt bei E-Autos

Förderende lässt Neuzulassungen einbrechen: Ein Dämpfer für die Elektromobilität in Baden-Württemberg Die Entscheidung der Bundesregierung, den Umweltbonus zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) zu streichen, hat...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert