Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 18. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Große Kreisstadt Weinheim wächst weiter….

11. Januar 2019 | Das Neueste, Leitartikel, Weinheim

Stabil bei über 45 000 Einwohner

Große Kreisstadt Weinheim wächst weiter – 699 Geburten und 429 Trauungen in 2018

Weinheim. Erneut  weist Weinheim als größte Stadt im Rhein-Neckar-Kreis in der Statistik des Jahres 2018 eine steigende Einwohnerzahl auf: Die Große Kreisstadt stabilisiert sich jetzt bei einer Zahl von über 45 000 Einwohner; 2017 wurde erstmals diese Marke überschritten. Zum 31. Dezember 2018 wohnten exakt 45 462 Menschen in Weinheim, das sind 0,3 Prozent mehr als im Vorjahr.

Foto: Gunnar Fuchs

Dazu hält der „Babyboom“ in der Zweiburgenstadt weiter an. 669 Kinder sind im vergangenen Jahr in Weinheim geboren, die überwiegende Zahl natürlich in der GRN-Klinik. Insgesamt erblickten 2018 etwas mehr Jungen als Mädchen das Licht der Welt: 343 waren männlich, 326 weiblich. Das sind zwar weniger als im Vorjahr (743) liegt aber auf dem hohen Durchschnittsniveau der vergangenen Jahre. Klar ist aber auch: Die Zahl der Geburten wirkt sich nicht unmittelbar auf das Wachstum der Weinheimer Bevölkerungszahl aus, denn das Einzugsbereich der GRN-Klinik geht ja über die Stadt hinaus. Der Zuwachs erfolgt überwiegend durch Zuzug.

Während sich die Zahl der Sterbefälle auf Personen bezieht, die in Weinheim gemeldet sind. 520 Frauen und Männer sind in 2018 verstorben – auch das liegt im Schnitt der vergangenen Jahre.

Interessant sind immer die Veränderungen in den einzelnen Stadt- und Ortsteilen. Einen Bevölkerungszuwachs gab es im „Müll“ (plus 2,7 Prozent), in Hohensachsen (1,8) und Lützelsachsen (1,7), am meisten in Rippenweier (2,6), dort leben jetzt 1088 Menschen. Alle anderen Bereiche sind stagnierend oder leicht rückläufig. Der größte Kernstadt-Stadtteil ist die Weststadt mit 16 379 Bewohnern (-0,4 Prozent), der größte Ortsteil ist Lützelsachsen mit 5612 Einwohnern (plus 1,7). Der Ausländeranteil an der Bevölkerung hat sich erneut leicht erhöht von 15,1 Prozent auf 15,4 Prozent. Am meisten nicht-deutsche Einwohner leben im „Müll“ (23,1 Prozent) und der Weststadt (20,8), am wenigsten in Ritschweier (2,6).

Die beliebtesten Mädchennamen waren 2018 in der Rangfolge: Emma, Mila, Emilia, Emily und Lina. Bei den Jungen waren die beliebtesten Namen: David, Felix, Joshua, Leon und Paul.

Die Ehe liegt immer noch im Trend – das Heiraten in Weinheim ohnehin: Das Trauzimmer im Schloss, der Bürgersaal des Alten Rathauses, die Wachenburg und die Windeck locken viele Paare von außerhalb zum Ja-Wort nach Weinheim. Der beliebteste Monat 2018 war der August mit 69 Trauungen, da legten die Standesbeamtinnen und Standesbeamten wieder Sonderschichten ein. Auch die klassische Variante der Ehenamenserklärung setzt sich weiterhin durch. 86 Prozent erklärten einen Ehenamen. 77 Prozent davon bestimmten den Namen des Mannes zum Ehenamen.

Zwölf gleichgeschlechtliche Paare gaben sich in Weinheim das Ja-Wort und vier Paare wandelten ihre Lebenspartnerschaft in eine Ehe um. Die Zahl der Kirchenaustritte steigt wieder. Nach dem Höchststand 2014 mit 366, sank die Zahl der Austritte 2016 auf 208. 2018 traten nun wieder 283 Personen aus der Kirche aus.

Das könnte Sie auch interessieren…

„THE FINAL ROAR“ – Zwei Löwen-Legenden verabschieden sich

Patrick Groetzki und Mikael Appelgren, zwei Ikonen der Rhein-Neckar Löwen, geben im Juli 2026 ihre letzte Vorstellung im Löwen-Trikot. Unter dem Motto „THE FINAL ROAR – Johnny vs. Apfel“ treffen die beiden im Abschiedsspiel in der SAP Arena aufeinander und sorgen für...

Mannheim beschließt neues Stadtentwicklungskonzept: Modell Räumliche Ordnung Zielbild 2040+

Der Ausschuss für Umwelt und Technik hat das Modell Räumliche Ordnung (MRO) Zielbild 2040+ als neues räumliches Stadtentwicklungskonzept der Stadt Mannheim verabschiedet. Das Konzept legt die strategische Grundlage für die räumliche Entwicklung der Stadt in den...

Verkehrseinschränkung in Sulzbach

Vollsperrung der Liebermannstraße WEINHEIM-Sulzbach. Aufgrund eines Leitungsschadens müssen am Mittwoch, 19. November, dringend Leitungsarbeiten durchgeführt werden. Daher wird die Liebermannstraße auf Höhe der Hausnummer 11 von 07:00 bis 16:00 Uhr voll gesperrt. Die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert