Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 30. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Grünabfallsammlung in Mannheim

27. Oktober 2022 | Mannheim

Herbstzeit ist Gartenzeit! Die letzten warmen Tage werden jetzt genutzt, um Garten, Terrasse und Balkon winterfest zu machen. Dabei fallen Grünabfälle an, die bei der kostenlosen Grünabfallsammlung zwischen 2. November und 9. Dezember 2022 abgeholt werden.

Die jeweiligen Termine für die einzelnen Stadtteile stehen im Abfallkalender, in der städtischen App „Abfall-MA“ und sind online unter www.stadtraumservice-mannheim.de abrufbar. Wer nicht auf die Grünabfallsammlung warten möchte, kann seine Gartenabfälle entweder über die kostenlose Biotonne entsorgen oder zum Kompostplatz Friesenheimer Insel (Ölhafenstraße 1-3) oder zur Grünschnittannahmestelle der Firma Mineralix (Ruhrorter Straße 54–58) bringen.

Kein Plastik bei der Grünschnittsammlung

Der Grünschnitt landet anschließend auf dem ABG-Kompostplatz Friesenheimer Insel und wird zu hochwertigem Biokompost verarbeitet. „Um die Qualität des Biokomposts garantieren zu können, darf kein Plastik enthalten sein. Deswegen ist es wichtig, dass Mannheimer Bürgerinnen und Bürger den Grünabfall nicht im Plastiksack, sondern gebündelt bereitlegen“, erklärt Bürgermeisterin Prof. Dr. Diana Pretzell. Ansonsten müssen Plastiksäcke und andere Fremdstoffe bei der Annahme aufwändig von Hand aussortiert werden. Denn nicht aussortierte Plastikfolien werden bei der weiteren Verarbeitung zu kleinsten Teilchen gehäckselt und das im Kompost enthaltene Mikroplastik könnte sich dann im Boden anreichern.

Aus diesem Grund bittet der Stadtraumservice folgende Punkte zu beachten:

1) Grünabfälle keinesfalls in Plastiksäcken an den Straßenrand stellen.
2) Keine Sammelgefäße wie Eimer oder handelsübliche Grünschnittbehälter bereitstellen. Sie werden von den Müllwerkern nicht ausgeleert und zurückgestellt. Tipp: Nutzen Sie für Laub und kleinere Gartenabfälle die kostenfreie Biotonne.
3) Äste und Sträucher auf eine Länge von höchstens 1,50 Meter kürzen und gebündelt mit Schnüren aus Naturmaterialien zur Sammlung geben.
4) Am Abholtag den Grünschnitt bis 6.30 Uhr am Fahrbahnrand bereitlegen.
5) Bitte beachten: Grünabfälle werden ausschließlich vom Grünabfallsammelfahrzeug mitgenommen, nicht bei der Biotonnentour.
6) Grünabfälle dürfen nicht im Wald oder in öffentlichen Grünanlagen entsorgt werden.

Größere Mengen Grünschnitt können beim ABG-Kompostplatz Friesenheimer Insel in der Ölhafenstraße abgegeben werden. „Mannemer Biokompost“ gibt es bei den Recyclinghöfen und beim ABG-Kompostplatz – sackweise oder lose – zu kaufen.

Tipps für einen naturnahen Garten: Wer im Herbst die Blütenstände von Stauden stehen lässt, bietet Vögeln eine Nahrungsquelle und eine Überwinterungsmöglichkeit für Insekten. Laub dient Insekten und Igeln als Unterschlupf im Winter, wenn es unter Bäumen und Sträuchern angehäuft wird oder liegen bleiben darf. Nach dem Verrotten ist es Naturdünger und Bodenverbesserer zugleich.

Quelle: Stadt Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Mannheim: Streit um unbezahlte Rechnung eskaliert

Am Montag nahm am frühen Nachmittag ein 20-Jähriger in einem Imbiss in der Ladenburger Straße Speisen und Getränke zu sich. Beim anschließenden Bezahlen der Rechnung funktionierte seine EC-Karte nicht. Als Pfand für das ausstehende Geld hinterließ der Mann seinen...

Mannheim: Sauberkeitspaten zeigen ihr Engagement nach außen

Plakette für mehr Sichtbarkeit Der Stadtraumservice Mannheim stellt Sauberkeitspaten ab sofort eine Plakette zur Verfügung, mit der sie ihr Engagement für mehr Sauberkeit nach außen zeigen können. Die Plakette ist sowohl als Aufkleber als auch als digitales Abzeichen...

Digitale Waldführung lädt in den Käfertaler Wald ein

Audioguide für Waldbesucher Die Stadt Mannheim hat für den Käfertaler Wald eine digitale Waldführung entwickelt, die kostenfrei über das Geoportal Mannheim genutzt werden kann: https://gis-mannheim.de/mannheim_audioguide_wald/. Zehn Stationen voller Informationen An...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert