Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Gründachkataster für die Stadt Mannheim

14. April 2025 | Leitartikel, Mannheim, Photo Gallerie

Bild KI-generiert – Die Stadt Mannheim stellt ein neues Gründachkataster bereit. Dieses digitale Tool ermöglicht es Hauseigentümerinnen und Hauseigentümern, das Potenzial für die Begrünung ihres Daches zu ermitteln. In Kombination mit dem Solardachkataster des Landes Baden-Württemberg bietet das Gründachkataster eine ideale Grundlage, um die Nutzung von Dachflächen für Begrünung und Photovoltaik miteinander zu verbinden- und so Mannheim noch grüner und nachhaltiger zu gestalten.

„Mit dem Mannheimer Gründachkataster zeigen wir Potenziale auf unseren Dächern auf und leisten einen weiteren Beitrag zur Förderung von Dachbegrünung. Begrünte Dächer spielen eine entscheidende Rolle für die Entwicklung einer Schwammstadt. Sie können Feuchtigkeit und Temperatur regulieren und gleichzeitig neue Lebensräume für Biodiversität schaffen. Das interaktive Kataster bietet einen leichten Zugang zum Thema Gründach und ist nahtlos mit unseren Förderprogrammen zur Dachbegrünung verbunden. Wir wollen Mannheim grüner und lebenswerter machen“, erklärt Erste Bürgermeisterin Prof. Dr. Diana Pretzell.

Mit einem Gründachkataster können sich Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer informieren, ob eine Dachbegrünung auf dem eigenen Haus- oder Garagendach grundsätzlich möglich ist. Auf Basis automatisierter Analysen wird berechnet, ob sich Dachflächen grundsätzlich für Begrünung eignen. Die Bedienung des Tools ist einfach gestaltet: Mit wenigen Klicks können individuelle Begrünungsmöglichkeiten abgerufen werden. Über eine Verlinkung mit dem Solardachkataster Baden-Württemberg lassen sich zusätzlich Synergien aus Dachbegrünung und Photovoltaik abbilden.

Wichtiger Hinweis: Die Ergebnisse des Gründachkatasters dienen als Orientierung. Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer sind verpflichtet, die statische Eignung für eine Begrünung eigenständig prüfen zu lassen.

Die technische Umsetzung des Katasters erfolgt durch die Firma Geoplex in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Geoinformation und Stadtplanung sowie dem Fachbereich Klima, Natur, Umwelt der Stadt Mannheim.

Zum Gründachkataster der Stadt Mannheim gelangt man hier: www.mannheim-gruendach.de.

Allgemeine Informationen dazu findet man auf der städtischen Homepage.

Weiterführende Informationen zu den Förderprogrammen der Klimaschutzagentur Mannheim findet man hier www.klima-ma.de/forderprogramme

Das könnte Sie auch interessieren…

Mannheim: Senior übersieht Daimler – Straßenbahnverkehr lahmgelegt

Am Montagvormittag um 11 Uhr fuhr ein Senior mit seinem Toyota die Traitteurstraße von der Reichskanzler-Müller-Straße kommend in Fahrtrichtung Schwetzinger Straße entlang. An der dortigen Kreuzung bog der Toyota-Fahrer nach links in die Schwetzinger Straße ein und...

Ein Teller, viele Kulturen: Die Reiss-Engelhorn-Museen laden ein

Ein kulinarisches Fest der Vielfalt am 10. Mai auf dem Toulonplatz Am Samstag, 10. Mai 2025, wird der Toulonplatz vor dem Museum Zeughaus C5 zum Schauplatz eines besonderen Festes: Von 12 bis 16 Uhr heißt es bei der „Tafel der Nationen“ kostenfrei probieren, entdecken...

„Hood Love Hip-Hop-Jam“: Jugendhaus Waldpforte feiert die Kultur des Hip-Hop

Save the Date: Hip-Hop in der Gartenstadt Am Samstag, den 10. Mai 2025, wird das Jugendhaus Waldpforte in der Waldpforte 67 in der Mannheimer Gartenstadt zum Treffpunkt für Hip-Hop-Fans aller Generationen. Von 12 bis 21 Uhr steigt dort die beliebte „Hood Love...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert