Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 26. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Grundsicherungsleistungen für ukrainische Geflüchtete

20. Mai 2022 | Mannheim, Politik

Jobcenter Mannheim richtet von 25. Mai bis 3. Juni eine gesonderte Antragstelle ein

Ab 1. Juni erhalten Geflüchtete aus der Ukraine Grundsicherungsleistungen nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch („Hartz IV“) – darauf haben sich Bund und Länder verständigt. Voraussetzung ist, dass sie im Ausländerzentralregister registriert sind und über eine Fiktionsbescheinigung verfügen. Für in Mannheim registrierte Geflüchtete, die bislang Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz erhalten haben und die die oben genannten Voraussetzungen erfüllen, ist daher ein Übergang in die Zuständigkeit des Jobcenters Mannheim zum Monatswechsel vorgesehen.

Zwischen Mittwoch, 25. Mai, und Freitag, 3. Juni, wird das Jobcenter Mannheim hierfür in der Ifflandstraße 2-6 eine gesonderte Antragstelle einrichten, um im Wege der kurzfristigen Antragsbearbeitung und -beratung einen reibungslosen Übergang sicherzustellen.

Zur Beantragung der Grundsicherungsleistungen stehen zweisprachige Antragsformulare in den Dienststellen des Jobcenters Mannheim zur Auslage sowie unter www.jobcenter-mannheim.de und www.mannheim.de/ukraine-hilfe-mannheim (Sie gelangen zu den Antragsformularen u.a. über die FAQs, Menüpunkt „Soziale Leistungen“) zum Download bereit.
Die Abgabe und Bearbeitung der Anträge erfolgt im Erdgeschoss des Jobcenters während des genannten Zeitraums werktags zwischen 8:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr.

In diesem Zeitraum wird die Schwerpunktarbeit des Jobcenters in der Bearbeitung der Anträge der Geflüchteten aus der Ukraine liegen.

Antragstellende werden gebeten, die folgenden Dokumente mitzuführen:
– vollständig ausgefüllter und unterschriebener Antrag (siehe Download-Links)
– Fiktionsbescheinigung alternativ elektronischer Aufenthaltstitel
– Ausweisdokument oder Reisepass
– aktuelle Meldebescheinigung (übereinstimmend mit Ihrem gegenwärtigen Aufenthalt/ Wohnort)
– Kontoeröffnungsschreiben oder eine Kopie Ihrer Bankkarte (Vorder- und Rückseite)
– falls vorhanden Ihre Mitgliedsbescheinigung der Krankenkasse nebst Rentenversicherungsnummer
– Mietvertrag, sofern Sie bereits Mieter*in einer Wohnung sind.

Quelle: Stadt Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Polizeiberichte aus Mannheim

Einbruchsversuch in Spieleladen – Polizei bittet um Hinweise Mannheim – Am Donnerstagmorgen gegen 6 Uhr versuchte ein bislang unbekannter Täter, in einen Spielefachhandel im Quadrat S 3 einzubrechen. Ein Zeuge beobachtete, wie der Mann zunächst einen Stein gegen die...

Neuer Fachbereich für Unterbringung schutzbedürftiger Menschen in Mannheim

„Unterbringung, Förderung und Betreuung Schutzbedürftiger“ Die Stadt Mannheim richtet zum 1. November 2025 den neuen Fachbereich „Unterbringung, Förderung und Betreuung Schutzbedürftiger“ ein. Hintergrund ist die zunehmende Notwendigkeit, flexibel auf Bedarfe bei der...

Grünschnittsammlung in Mannheim: Kein Plastik verwenden

Von 3. bis 28. November 2025 sammelt der Stadtraumservice Mannheim wieder Grünschnitt aus privaten Gärten im gesamten Stadtgebiet ein. Die Termine sind im Abfallkalender online sowie in der App „Abfall Mannheim“ eingetragen. Größere Äste müssen als fest verschnürtes...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert