Eine INFO zu Beginn: der VVK für das diesjährige KINDERTHEATERFESTIVAL „Kleine Helden“ vom 2.-5. Oktober hat begonnen!
Wir starten am 20. September mit Gedichten & Liedern in überwiegend komischer Manier aus unserer Sommerpause: MARCO TSCHIRPKE kommt mit seinem neuen Programm „Empirisch belegte Brötchen“ zu uns auf die Bühne.
Mit verträumt-poetischen Indie-Gitarren-Popsongs geht es am 26. September weiter: der konsequente Hutträger und Hemd-Fan FUTURE FRANZ bringt seine Themen komplett schnörkellos auf den Punkt, ist dabei ehrlich und selbstreflektiert und manchmal auch ungewollt komisch.
„Growing new songs from old tunes“ heißt das Motto unter dem die Band SÍOLTA irische Musik und Tradition auf die Bühne bringt. Immer wieder entsteht die Musik neu– und das versprüht die musikalische Freude, die das Publikum live erlebt – am Samstag, 27. September bei uns im Kulturfenster.
Die Heidelberger Liedermacherin Inga Bachmann bespielt seit ein paar Jahren mit INGAS MUSIKSALON die Bühnen in der Region. Zeit, dass der Salon auch mal zu uns kommt! Am Samstag, 25. Oktober holt sie Uta Köbernick und Sebastian Krämer zu uns. Neben einem Konzertteil gibt es ein entspanntes Bühnengespräch mit den Künstler*innen über Songtexte und Hintergründe in gemütlicher Wohnzimmeratmosphäre.
Nachdem Maja Lührsen und Theo Vagedes alias REISEGRUPPE ENHRENFELD vor zwei Jahren unser Publikum so begeistert hat, kommen sie in diesem Jahr (am Samstag, den 1. November) mit ihrem Programm „Der Sinn des Lebens und der ganze andere Scheiß“ wieder zu uns. In ihrem dritten Programm katapultieren sich die beiden Universal-Performer in die Umlaufbahn von Lebensinn, Wahnsinn und Unsinn. Sie liefern verdichteten Wortwitz, Live-Musik für alle Sinne, Gesang vom anderen Stern und Tanz-Choreos zum Niederknien.
Am Sonntag, den 9. November ist der vielfach preisgekrönte Autor und Kabarettist JESS JOCHIMSEN bei uns. In Anbetracht der allgemeinen Lage stellt sich ihm die Frage: „Sind wir von allen guten Geistern verlassen?“. Weil Verzweiflung keine Lösung ist, schultert er sein Akkordeon, packt ausreichend Vernunft, Solidarität und Gelassenheit ein und verordnet sich Optimismus. Denn: Wer oder was sind diese guten Geister eigentlich genau, die uns da verlassen? Und warum immer gleich alle?
Die brasilianische Musikerin Zelia Fonseca lädt am Freitag, 14. November wieder talentierte Gäste zu uns ein. Dieses Mal präsentiert sie: Miroslava Stareychinska aus Bulgarien (Harfe), Angela Frontera aus Brasilien (Perkussion) und Magdalena Matthey aus Chile (Gesang).
Außerdem im November auf unserer Bühne zu sehen: die Kabarettistin INKA MEYER (Samstag, 15.11.) mit „Zurück in die Zugluft“ und CHRISTOPH REUTER (Freitag, 28.11.) mit seinem musikalischen Kabarettprogramm „Musik macht schlau! (außer manche)“.
Im Dezember geht es dann weiter mit: BlöZinger (11.12.), The Outside Track (12.12.) und DRAMA light (19. und 20.12.)
Der BAL FOLK findet an folgenden Sonntagen statt: 21.9., 19.10. und 30.11.
Soweit erstmal – viele weitere Termine findet ihr auf unserer Webseite unter www.kulturfenster.de
Und damit sage ich TSCHÜSS UND BIS BALD, denn ich verabschiede mich bis zum Frühsommer nächsten Jahres in Elternzeit. In dieser Zeit könnt ihr euch bei Fragen, Anregung, Kritik, … an meinen Kollegen Philipp wenden. Ich wünsche euch alles Gute, einen schönen und buten Herbst und freue mich, euch im nächsten Jahr im Kulturfenster wieder zu sehen.
Eure Kulturfenster-Leo 🙂