Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 22. März 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Handwerk in Baden-Württemberg im dritten Quartal 2018

19. Dezember 2018 | Allgemeines, Mannheim, Wirtschaft

Das zulassungspflichtige Handwerk Baden-Württembergs erwirtschaftete im 3. Quartal 2018 ein Umsatzplus von 4,1 % gegenüber dem Vorjahresquartal. Dies teilte das Statistische Landesamt Baden-Württemberg auf der Grundlage vorläufiger Ergebnisse der Handwerksberichterstattung mit. Die Zahl der Beschäftigten lag auf dem Niveau des 3. Quartal 2017.

 

In nahezu allen Gewerbezweigen des zulassungspflichtigen Handwerks in Baden-Württemberg waren auch im 3. Quartal 2018 Umsatzzuwächse zu beobachten, die allerdings meist niedriger als im letzten Quartal ausfielen. Das größte Umsatzplus gegenüber dem 3. Quartal des Vorjahres erreichten die Handwerksunternehmen im Bauhauptgewerbe mit einer Zunahme von 7,9 %, gefolgt +5,2 % von den Handwerken für den gewerblichen Bedarf (zum Beispiel Feinwerkmechaniker, Metallbauer) und dem Ausbaugewerbe (+3,6 %). Im Gesundheitsgewerbe (hierzu zählen unter anderem Augenoptiker und Zahntechniker) und im Kraftfahrzeuggewerbe lagen die Umsätze um 2,8 % bzw. 2,7 % über dem Vorjahresniveau. In den Handwerken für den privaten Bedarf (bedeutendste Gruppe sind hier die Friseure) waren die Umsätze leicht (–0,7 %), im Lebensmittelgewerbe dagegen kräftiger rückläufig (–4,1 %).

 

Bei der Beschäftigtenentwicklung zeigten sich die Gewerbezweige uneinheitlich. So ging die Zahl der Beschäftigten in den Handwerken für den privaten Bedarf um 3,1 %, im Lebensmittelgewerbe um 2,1 % und im Gesundheitsgewerbe um 1,1 % zurück. Nahezu unverändert blieben die Beschäftigtenzahlen im Ausbau- sowie im Kraftfahrzeuggewerbe, während sowohl im Bauhauptgewerbe (+1,3 %) als auch in den Handwerken für den gewerblichen Bedarf (+1,8 %) Zunahmen zu verzeichnen waren.

Quelle: StaLa

Das könnte Sie auch interessieren…

Interessante Zahlen aus der Bundeswaldinventur

Das Kreisforstamt stellt aktuelle Zahlen aus der Bundeswaldinventur für den Rhein-Neckar-Kreis vor: Der Wald bleibt einer der wichtigsten natürlichen Klimaschützer  Als im Oktober 2024 die Ergebnisse der neuen Bundeswaldinventur (BWI) veröffentlicht wurden,...

Modernisierung der Straßenbeleuchtung in Vogelstang

Die Stadt Mannheim modernisiert ab Ende März die Straßenbeleuchtung im Stadtteil Mannheim-Vogelstang. Die MVV Netze GmbH, die im Auftrag der Stadt Mannheim die Straßenbeleuchtung betreibt, führt die Arbeiten aus. Im Rahmen der Sanierungsmaßnahme werden an rund 1.500...

Sanierung der Radwege in Schönau und Sandhofen

geplant ab Ende März 2025 Die Stadt Mannheim startet ab Montag, 24. März 2025 mit der Sanierung einzelner schadhafter Radwege an den Radhauptnetzrouten in den Stadtteilen Schönau und Sandhofen. Die Sanierungsarbeiten erfolgen mithilfe des...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert