Bleiben Sie informiert  /  Montag, 25. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Heidelberg: Berufe schnuppern und dabei Deutsch lernen

31. August 2019 | Gesellschaft, Heidelberg, Leitartikel, Politik, Wirtschaft

Neun junge Geflüchtete absolvierten erfolgreich die Sommerschule

 

Berufe schnuppern und dabei besser Deutsch lernen: Junge Geflüchtete haben in Heidelberg die Sommerschule erfolgreich absolviert.
©Peter Dorn

Noch besser Deutsch lernen, Berufsmöglichkeiten ausloten und gemeinsam Spaß haben – das ermöglicht das Ferienprojekt „Sommerschule“ jungen Geflüchteten. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr hatten im zweiten Durchgang vom 29. Juli bis 9. August 2019 neun junge Frauen und Männer Gelegenheit, sich als „Sommerschüler“ auszuprobieren.

 

Mitinitiiert wurde die zweite Auflage des Angebots von der Bildungskoordinatorin für Neuzugewanderte der Stadt Heidelberg, Sarah Schroeder. Verantwortlich für die Durchführung war die Jugendagentur Heidelberg in enger Kooperation mit der Volkshochschule Heidelberg (vhs) sowie der Johannes-Gutenberg-Schule.

 

„Das spezielle Ferienangebot richtete sich an motivierte Schülerinnen und Schüler, die nach Deutschland geflüchtet sind“, erklärt Sarah Schroeder. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kommen aus dem „Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf mit Schwerpunkt Erwerb von Deutschkenntnissen“ (VABO) sowie aus den Vorbereitungsklassen im Sekundarbereich (VKL). Alle neun schlossen die Sommerschule mit einem Zertifikat ab. Unterrichtsorte waren die Johannes-Gutenberg-Schule und die Volkshochschule Heidelberg, wo das Projekt „CookYourFuture“ vorgestellt wurde, bei dem Geflüchtete Einblicke in gastronomische Berufe erhalten.

 

„Die Sommerschule ergänzt unsere erfolgreiche Integrationsarbeit“, sagt Sarah Schroeder. „Geflüchteten wird durch die enge Verknüpfung von beruflicher Orientierung und praxisnahem Deutscherwerb kontinuierliches Lernen auch während der Sommerferien ermöglicht. Auch in pädagogischer Hinsicht ist das ein modernes Lehr-Lern-Konzept“, so Schröder. Dass es einen Bedarf eines solchen Lernangebots gerade in den Sommerferien gibt, spiegeln auch die Rückmeldungen der Teilnehmenden wider, die sich eine Intensivierung und Fortsetzung des Projekts wünschen.

Das könnte Sie auch interessieren…

Bahnstadt Heidelberg: So funktioniert die neue Parkraumbewirtschaftung

Die neue Parkraumbewirtschaftung in der Bahnstadt startet ab sofort in einem gestaffelten Verfahren Das bedeutet: Es darf in der Bahnstadt nur noch auf markierten, kostenpflichtigen Stellplätzen geparkt werden. Ziel ist es, den Verkehr sicherer zu machen, den hohen...

Montpellierbrücke: Neue Umleitung für Radfahrende, Fußgängerinnen und Fußgänger

Kreuzung Lessing-/Ringstraße wegen Baumaßnahme gesperrt Aktuell läuft die Modernisierung der Montpellierbrücke sowie die Sanierung der Straßenbahngleise. Im Zuge der Baumaßnahme werden an der östlichen Kreuzung der Montpellierbrücke – Ecke Lessing-/Ringstraße –...

Geschwindigkeitskontrolle in Mannheim vom 18. bis 22. August

Geschwindigkeitskontrollen nächste Woche Die Stadt Mannheim führt vom 18. bis 22. August in folgenden Straßen Geschwindigkeitskontrollen durch: Angelstraße – Casterfeldstraße – Dammstraße – Ludwigshafener Straße – Mittelstraße – Neckarauer Straße – Rheingoldstraße –...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert