Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 28. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Heidelberg: bundesweit die meisten Start-ups

9. Januar 2025 | Allgemeines, Das Neueste, Gewerbe, Heidelberg

Start-ups: Heidelberg liegt bundesweit bei Pro-Kopf-Gründungen auf dem ersten Platz

Zu diesem Ergebnis kommt der neue Report „Next Generation – Start-ups in Deutschland“, der am 8. Januar vom Startup-Verband und Startupdetector veröffentlicht wurde. Gemessen an den Gründungen pro 100.000 Einwohnern stand Heidelberg im Jahr 2024 deutschlandweit mit einem Wert von 13,5 Gründungen auf dem ersten Platz, knapp vor München (13,4) und Berlin (13,2).

„Die Studie zeigt, dass Heidelberg einer der dynamischsten deutschen Start-ups – Standorte ist und hervorragende Gründungsbedingungen bietet“, sagt Oberbürgermeister Eckart Würzner: „Heidelberg zieht mit seiner Attraktivität und Lebensqualität sowie seinen ausgezeichneten Universitäten, Hochschulen und Forschungseinrichtungen Toptalente an. Hinzu kommt, dass wir Existenzgründerinnen und Existenzgründern ein starkes Unterstützungssystem an die Seite stellen.“

OB Würzner: „Dynamische Entwicklung und hervorragende Gründungsbedingungen“

Die Ergebnisse der Studie unterstreichen die Bedeutung forschungs- und hochschulnaher Ökosysteme, die neben dem internationalen Hotspot Berlin zunehmend das zweite Erfolgsmodell Deutschlands darstellen, heißt es in der Veröffentlichung. Zum Heidelberger Unterstützungssystem gehören unter anderem das Amt für Wirtschaftsförderung und Wissenschaft und die Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt, der Technologiepark Heidelberg, der Heidelberg Startup Partners e. V., die Universität Heidelberg, die IHK Rhein-Neckar und das SRH-Gründerinstitut.

W E R B U N G


Start-ups

„Gründungsfreundliche Kommune“ Heidelberg

Heidelberg war im November 2024 bereits zum vierten Mal im Landeswettbewerb „Start-up BW Local“ des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus mit dem Prädikat „Gründungsfreundliche Kommune“ ausgezeichnet worden. Als zentrale Einrichtungen des Gründungsökosystems in Heidelberg hatten der Technologiepark Heidelberg, das Amt für Wirtschaftsförderung und Wissenschaft, die Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft, der Heidelberg Startup Partners e. V., die Universität Heidelberg und die IHK Rhein-Neckar ein gemeinsames Konzept erarbeitet, das das Thema Female Foundership in den Fokus rückte.

Positive Gesamtentwicklung

Die Start-up-Landschaft in Deutschland entwickelt sich laut dem Report „Next Generation“ trotz zunehmender wirtschaftlicher Herausforderungen positiv: Im Jahr 2024 wurden bundesweit 2.766 Start-ups gegründet – 11 Prozent mehr als im Vorjahr (2.498). Damit ist 2024 das zweitstärkste Gründungsjahr und wird nur durch den Spitzenwert im Corona-Jahr 2021 übertroffen.

Report „Next Generation“

Der Report „Next Generation – Startup-Neugründungen in Deutschland“ liefert ein kontinuierliches halbjährliches Monitoring eines der zentralen Erfolgsindikatoren des deutschen Start-up-Ökosystems. Grundlage der Reihe sind die von Startupdetector erfassten Daten zu Start-up-Neugründungen in Deutschland, die auf Handelsregisterdaten beruhen und seit 2019 erhoben werden.

Das könnte Sie auch interessieren…

Das Blinklichter Theater spielt: „Kein Platz in Bethlehem“ – für Kinder ab 4 Jahren

Die Stadtbibliothek Schwetzingen lädt zu einer besonderen Weihnachtsaufführung ein: Am Montag, 8. Dezember 2025, um 15 Uhr zeigt das Blinklichter Theater das Stück „Kein Platz in Bethlehem“ – eine kindgerechte, freie Nacherzählung der Weihnachtsgeschichte nach dem...

Kamishibai – Japanisches Erzähltheater in der Stadtbibliothek Schwetzingen

Kamishibai – Japanisches Erzähltheater in der Stadtbibliothek Schwetzingen Am Donnerstag, den 4. Dezember, um 16:30 Uhr lädt die Stadtbibliothek Kinder ab vier Jahren zu einem ganz besonderen Erlebnis ein: zum Kamishibai, dem japanischen Erzähltheater mit Bildkarten....

Hallenbad HaWei schließt am Freitag früher

Das Hallenbad HaWei der Stadtwerke Weinheim beendet seinen Badebetrieb am Freitag, 5. Dezember, früher als gewohnt. Aufgrund einer internen Veranstaltung schließen die Türen bereits um 13:30 Uhr, der Kassenschluss erfolgt eine Stunde zuvor um 12:30 Uhr. Badegäste...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert