Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 21. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Heidelberg: „Die triste Asphaltfläche ist zu einem schönem Schulhof geworden“

27. November 2019 | Freizeit, Gesellschaft, Heidelberg, Leitartikel, Politik, Wirtschaft

Schulhof der Internationalen Gesamtschule neu gestaltet – mit Anlagen für angesagte Sportarten

Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner (rechts) hat gemeinsam mit Anja Rauh, kommissarische Schulleiterin der IGH (Mitte), den neu gestalteten Schulhof eröffnet. Die Rad-AG mit Leiter Harry Lipp (links) hat den neuen Pumptrack vorgestellt. ©Tobias Dittmer

Der „Sportpark West“ ist eröffnet – so haben die Schülerinnen und Schüler der Internationalen Gesamtschule Heidelberg (IGH) in Rohrbach ihren neu gestalteten Schulhof getauft. Möglichkeiten zum Sport machen war den Schülerinnen und Schülern ein besonders wichtiges Anliegen für ihren Schulhof. Das Landschafts- und Forstamt der Stadt Heidelberg hat das rund 2.500 Quadratmeter große Areal von Mai bis September 2019 neugestaltet und mit Anlagen für angesagte Sportarten aufgewertet. Die Stadt hat hierfür rund 330.000 Euro investiert. Bei einem Eröffnungsfest am Donnerstag, 21. November 2019, haben die Schülerinnen und Schüler der IGH ihren neuen Schulhof getestet. Unter anderem hat die Rad-AG Kunststücke auf dem neuen „Pumptrack“ vorgeführt.

 

„Ich freue mich sehr, dass wir auf die Wünsche der Schülerinnen und Schüler eingehen und hier aus einer tristen Asphaltfläche so einen schönen Schulhof machen konnten. Frische Luft und Bewegung in den Pausen sind wichtig, um das Gelernte verarbeiten zu können – dafür brauchen die Kinder und Jugendlichen einen attraktiven Hof, der auch Möglichkeiten bietet, aktiv zu werden“, sagte Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner beim Eröffnungsfest.

 

Pumptrack und Calisthenics-Anlage bieten viele Bewegungsmöglichkeiten

 

Die Entstehung der Anlage für Mountainbike- und BMX-Fahrräder („Pumptrack“) geht auf den Termin im Rahmen von #HolDenOberbürgermeister im Juni 2017 bei der IGH zurück. Unterstützt von der Schule, hatten sich damals viele Schülerinnen und Schüler vom Oberbürgermeister einen „Pumptrack“ gewünscht. Fit halten können sich die Schülerinnen und Schüler zudem mithilfe der neuen „Calisthenics“-Sportanlage. Vier neue Tischtennisplatten erweitern das Bewegungsangebot. Der alte Müllplatz wird nun als Lager für Spielgeräte und Materialien der Werkstattschule genutzt. Die Kunst-AG der IGH hat die betongrauen Luftschächte mit Graffiti-Kunst verschönert. Außerdem werten Grünflächen und Bäume die Aufenthaltsqualität des Schulhofs weiter auf.

Das könnte Sie auch interessieren…

Woher kommt der Weihnachtsduft? Vom Luisenpark in Mannheim?

Luisenpark in Mannheim lädt zur geschmackvollen Tour zu Kokos, Kakao und Co. ein Der Luisenpark in Mannheim ist eine der beliebtesten Freizeitattraktionen in der Region und lockt jedes Jahr unzählige Menschen aus dem gesamten Land an, wobei die regelmäßigen...

Stadt Mannheim gerüstet für den Winterdienst

Mannheim ist startklar für den Winterdienst Die Stadt Mannheim hat ihren Winterdienst vorbereitet, um Bürgerinnen und Bürger sowie den Verkehr auch bei Glätte, Eis und Schneefall bestmöglich zu schützen. Besonders Brücken und stark frequentierte Verkehrswege werden...

Mikroförderung unterstützt 25 Nachwuchsprojekte in der Rhein-Neckar-Region

Die erste Ausschreibung der Mikroförderung des RegioNet der Popakademie Baden-Württemberg, vergeben durch den Music Commission Mannheim e.V. in Kooperation mit dem Cluster Creative Economy der Stadt Mannheim, war ein voller Erfolg: Von insgesamt 44 Bewerbungen aus der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert