Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 01. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Heidelberg: Display soll für weniger Motorrad-Lärm sorgen

3. Oktober 2019 | Heidelberg, Leitartikel, Politik, Wirtschaft

Den Motorradlärm eindämmen – das möchte die Stadt Heidelberg künftig für die Bewohnerinnen und Bewohner von Peterstal und Ziegelhausen erreichen. In der Wilhelmsfelder Straße auf Höhe der Hausnummer 147 – kurz vor dem Ortseingang von Peterstal aus Richtung Odenwald kommend – plant sie, ein Display aufzustellen. Es soll sowohl Geschwindigkeit als auch Lautstärke messen und die Motorradfahrenden mit einem Schriftzug bitten, rücksichtsvoller zu fahren. Das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg unterstützt das Vorhaben im Rahmen eines Förderprogrammes mit 4.000 Euro. Das Gerät kostet rund 14.000 Euro und soll zeitnah installiert werden, so dass der Betrieb voraussichtlich im kommenden Frühjahr gewährleistet ist.

 

Erster Bürgermeister Jürgen Odszuck betonte: „Im vergangenen Juni haben wir auf Höhe des künftigen Standortes mehr als 160 Motorräder an einem Tag gezählt. Motorradlärm wird von den betroffenen Anwohnerinnen und Anwohnern oft als stark störend wahrgenommen. Nach derzeitiger Rechtslage sind rechtlich-regulatorische Maßnahmen, um Motorradlärm einzudämmen, nur in engen Grenzen und unter bestimmten Rahmenbedingungen möglich. Daher freue ich mich, dass wir mit dem Display künftig ein wirkungsvolles Mittel haben, um die Motorradfahrer zu sensibilisieren und für mehr Ruhe zu sorgen – auch für die Umwelt. Außerdem erhoffen wir uns, dass sich die Verkehrssicherheit aufgrund der angepassten Fahrweise erhöhen wird. Denn im Umfeld des Aufstellungsortes kommt es zu teilweise schweren Unfällen.“

 

Über 20 Kommunen in Baden-Württemberg werden gefördert

 

Das Verkehrsministerium fördert insgesamt 28 Displays von 23 Kommunen – dies sind neben Heidelberg: Baden-Baden, Baiersbronn, Beuren, Biederbach, Bietigheim-Bissingen, Donzdorf, Eislingen/Fils, Gaildorf, Gammelshausen, Hohenlohe (Landratsamt), Hüfingen, Kernen, Loffenau, Lörrach (Landratsamt), Löwenstein, Mainhardt, Rottweil, Sasbachwalden, Sulzbach/Murr, Sulzbach-Laufen, Untergruppenbach und Wüstenrot. Das Förderprogramm hält insgesamt rund 130.000 Euro für die baden-württembergischen Kommunen bereit.

 

Pilotversuche haben bestätigt: Displays sorgen für weniger Lärm

 

Der Förderung waren 2015 und 2016 Pilotversuche mit Motorradlärm-Displays vorausgegangen, die auf Strecken im Hochschwarzwald, der Schwäbischen Alb und den Löwensteiner Bergen Motorradfahrer sensibilisieren wollten. Der Test war erfolgreich – eine Absenkung der Lärmwerte von Motorrädern konnte nachgewiesen werden. Das Gerät wurde in der Folge zur Serienreife entwickelt.

 

Knapp 690.000 Motorräder in Baden-Württemberg

 

Nach Angaben des Statistischen Landesamtes wurden 2018 in Baden-Württemberg insgesamt 24.858 Krafträder neu zugelassen und damit gut zehn Prozent mehr als 2017. Eine ähnliche Tendenz gibt es bereits für das erste Halbjahr 2019. Die Zahl der in Baden-Württemberg zugelassenen Motorräder stieg in den letzten 50 Jahren kontinuierlich an – und liegt 2019 bei 687.913 angemeldeten Fahrzeugen. Das Kraftfahrtbundesamt zählte Anfang 2019 bundesweit 4,44 Millionen Maschinen.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

MA: gefährliche Körperverletzung

Mannheim: 54-jähriger Mann von Unbekanntem auf dem Paradeplatz ins Gesicht getreten und geschlagen - Zeugenaufruf Mannheim (ots) Am Sonntag um kurz nach 12:00 Uhr saß ein 54-jähriger Mann auf einem Absatz zur Grünfläche des Paradeplatzes, als ein bislang unbekannter...

Poser-Kontrollen im Stadtgebiet Mannheim

Gemeinsame Pressemitteilung der Stadt Mannheim und des Polizeipräsidiums Mannheim Gemeinsam mit dem Ordnungsdienst der Stadt Mannheim waren unter der Federführung der Ermittlungsgruppe Poser des Verkehrsdienstes Mannheim die Einsatzkräfte am Freitagabend bis in die...

Bundesinnenminister bei Gedenkveranstaltung für Rouven Laur in Mannheim

Gedenken, Mahnung und Zeichen des Zusammenhalts Bundesinnenminister Alexander Dobrindt hat seine Teilnahme an der Gedenkveranstaltung für den ermordeten Polizisten Rouven Laur zugesagt. Gemeinsames Gedenken auf dem Mannheimer Marktplatz Er wird gemeinsam mit dem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert