Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 06. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Heidelberg: Dritte Schlossbeleuchtung des Jahres am 7. September

3. September 2019 | Freizeit, Heidelberg, Leitartikel, Veranstaltungen

©Staatliche Schlösser und Gärten

Bengalisches Leuchtfeuer und ein spektakuläres Feuerwerk – das bietet die dritte Schlossbeleuchtung dieses Jahres am Samstag, 7. September 2019, um 22.15 Uhr. Viele tausende Menschen werden dann wieder verfolgen, wie das Heidelberger Schloss und der Himmel über der Altstadt in bunten Farben leuchten.

 

Während der Heidelberger Schaustellerverband bereits ab Donnerstag, 5. September, am Bismarckplatz und Anatomiegarten für das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher sorgt, lädt am Samstag auf dem Kornmarkt ein Kunsthandwerker- und Warenmarkt zwischen 12 und 20 Uhr ein. An der Nepomuk-Terrasse ist am Samstag zwischen 16 und 23 Uhr mit Live-Musik der Ingrid Schwarz Combo geöffnet. Am Sonntag findet auf der Nepomuk-Terrasse von 12 bis 18 Uhr der erste bayerische Frühschoppen mit Weißwurst und Brezeln sowie musikalischer Unterhaltung durch die Heidelberger Blasmusikanten statt. Am Samstag gibt es um 18.15 Uhr in der Heiliggeistkirche ein Konzert zur Schlossbeleuchtung. Ausführliche Informationen zum Programm stellt Heidelberg Marketing online unter www.heidelberg-marketing.de bereit.

 

Alte Brücke ab 17 Uhr für Fußgänger gesperrt

 

Wegen der Aufbauarbeiten des Feuerwerks wird die Alte Brücke am Samstag, 7. September, ab 17 Uhr für Fußgängerinnen und Fußgänger sowie jeglichen weiteren Verkehr gesperrt. Die Nepomuk-Terrasse können Fußgängerinnen und Fußgänger von der Altstadtseite aus über das Wehr (Höhe Karlstorbahnhof) erreichen. Das Parken auf der Altstadtseite ist unter der Alten Brücke sowie östlich und westlich der Alten Brücke ab 14 Uhr verboten. Die B 37 wird ab etwa 21.30 Uhr entlang der Altstadt zwischen Schurmannstraße/Ernst-Walz-Brücke und Karlstor sowie die Theodor-Heuss-Brücke ab circa 22 Uhr für jeglichen Fahrzeugverkehr gesperrt. Fußgängerinnen und Fußgänger können die Brücke durchgehend passieren.

 

Die Brückenkopfstraße ab der Brückenstraße, die Ziegelhäuser Landstraße bis zum Stiftweg sowie die Neuenheimer Landstraße und die Uferstraße werden ab 21 Uhr für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Die Sperrungen werden nach dem Ende der Veranstaltung gegen 23 Uhr wieder aufgehoben. Nach der Schlossbeleuchtung kann es aufgrund von Abbauarbeiten an den Neckarbrücken zu Verkehrsbehinderungen kommen. Es ist ratsam, das Fahrzeug möglichst so zu parken, dass nach dem Ende der Veranstaltung keine der Neckarbrücken befahren werden muss.

 

 

 

 

Ergänzend: Informationen zu Parkmöglichkeiten sind im Internet unter www.heidelberg.de/parken zu finden.

Das könnte Sie auch interessieren…

Polizei nimmt Mann wegen Diebstahl aus geparktem Auto fest

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag hat eine aufmerksame Zeugin einen mutmaßlichen Autodieb in Heidelberg bemerkt. Gegen 00:30 Uhr meldete sie der Polizei einen Mann, der sich unbefugt in einem geparkten Fahrzeug im Andreas-Hofer-Weg aufhielt. Eine Streife des...

61-jähriger Lkw-Fahrer mit Pfefferspray attackiert

Am Donnerstagnachmittag wurde im Heidelberger Stadtteil Kirchheim ein 61-jähriger Lastwagenfahrer von einem unbekannten Fahrradfahrer attackiert. Der Lkw-Fahrer war auf dem Leimer Weg unterwegs und musste wegen eines entgegenkommenden Fahrzeugs anhalten. Daraufhin...

Angebliche Heilmittel entpuppten sich als Betäubungsmittel

Am Mittwoch stoppte die Autobahnpolizei Mannheim einen Autofahrer, der während der Fahrt auf der A 5 telefonierte. Der 41-Jährige war gegen 13:45 Uhr zwischen den Anschlussstellen Heidelberg und Dossenheim unterwegs, als eine Streife auf ihn aufmerksam wurde. Bei der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert