Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 06. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Heidelberg: Endspurt für die Radachse Adenauerplatz

13. November 2019 | Heidelberg, Politik, Wirtschaft

Asphaltarbeiten ab Montag, 18. November / An drei Tagen kein Rechtsabbiegen in die Sofienstraße

 

Die Arbeiten für die neue Radachse am Adenauerplatz stehen kurz vor dem Abschluss. Bis Ende der Woche sollen die Arbeiten am Gehweg entlang der Friedrich-Ebert-Anlage fertiggestellt sein. Auch die neue Ampelschaltung am Adenauerplatz wird derzeit vorbereitet. Als nächstes geht es an die Asphaltarbeiten: von Montag, 18. November, bis voraussichtlich Mittwoch, 20. November 2019, sollen die zwei nördlichen Fahrstreifen in der Friedrich-Ebert-Anlage gefräst und asphaltiert werden. Für den Verkehr stehen zwei Geradeausstreifen zur Verfügung. Das Rechtsabbiegen in die Sofienstraße ist in dieser Zeit allerdings nicht möglich. Der Autoverkehr kann kleinräumig um den Adenauerplatz und dann geradeaus in die Sofienstraße fahren. An den bestehenden Umleitungen für den Rad- und Fußverkehr ändert sich nichts.

 

Im Anschluss werden die zwei südlichen Fahrstreifen in der Friedrich-Ebert-Anlage gefräst und asphaltiert – voraussichtlich von Donnerstag, 21., bis Samstag, 23. November. Für den Verkehr stehen zwei Fahrstreifen zur Verfügung, das Rechtsabbiegen in die Sofienstraße ist möglich. Die Asphaltarbeiten sind so eingetaktet, dass sie möglichst vor dem Wochenende beendet sind, und dass auf jeden Fall das Einfahren in die Sofienstraße dann wieder möglich ist. Zum Abschluss stehen noch die Markierungs-, Fugen- und Vergussarbeiten an. Vorbehaltlich der Witterung werden diese ab Montag, 25. November, durchgeführt, sodass die Maßnahme planmäßig Ende November abgeschlossen werden kann. Mit Inbetriebnahme der Ampelanlage steht dann für den Radverkehr eine schnelle und attraktive Verbindung von der Altstadt zum Hauptbahnhof zur Verfügung.

 

Hintergrund: Radachse Adenauerplatz

 

Die Radachse am Adenauerplatz ist ein Kernelement der Heidelberger Rad-Offensive. Damit wird die Radwegeführung in der Friedrich-Ebert-Anlage klarer strukturiert. In der Friedrich-Ebert-Anlage entsteht im Bereich zwischen Nadlerstraße und Sofienstraße ein eigenständiger Radfahrstreifen und zwischen Sofienstraße und Rohrbacherstraße ein erhöhter Radweg mit 2,10 Metern Breite. Nahezu alle Fußgängerquerungen werden barrierefrei ausgebaut, die Signalanlagen modernisiert und die Fahrbahn erneuert.

 

 

 

 

Ergänzend: Informationen über die aktuellen Baustellen im Stadtgebiet finden Sie im Internet unter www.heidelberg.de/baustellen.

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Unbekannter wirft Fahrrad auf Hausdach – Zeugen gesucht

Am Dienstag, 3. November 2025, zwischen 09:00 Uhr und 19:45 Uhr, wurde ein Fahrrad von einer Bushaltestelle am Bahnhof Pfaffengrund/Wieblingen auf das Dach eines benachbarten Hauses geworfen. Durch den Aufprall entstand sowohl am Fahrrad als auch am Hausdach...

E-Scooter-Fahrer bei Kollision mit LKW leicht verletzt

Am Montag gegen 9:30 Uhr kam es im Kreuzungsbereich Jahnstraße / Berliner Straße zu einem Unfall zwischen einem LKW und einem E-Scooter. Ein 33-jähriger LKW-Fahrer war auf der Berliner Straße in Richtung Bergheim unterwegs und wollte nach rechts in die Jahnstraße...

LKW kollidiert mit Baustellenfahrzeug – Arbeiter verletzt

Am Montagmorgen gegen 10:20 Uhr kam es auf der Straße In der Neckarhelle zu einem Arbeitsunfall: Ein LKW kollidierte mit einem am Fahrbahnrand abgestellten Baustellenfahrzeug und verletzte einen Arbeiter. Nach bisherigen Erkenntnissen hatte ein 43-jähriger Arbeiter...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert