Bleiben Sie informiert  /  Montag, 08. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Heidelberg: Endspurt für die Radachse Adenauerplatz

13. November 2019 | Heidelberg, Politik, Wirtschaft

Asphaltarbeiten ab Montag, 18. November / An drei Tagen kein Rechtsabbiegen in die Sofienstraße

 

Die Arbeiten für die neue Radachse am Adenauerplatz stehen kurz vor dem Abschluss. Bis Ende der Woche sollen die Arbeiten am Gehweg entlang der Friedrich-Ebert-Anlage fertiggestellt sein. Auch die neue Ampelschaltung am Adenauerplatz wird derzeit vorbereitet. Als nächstes geht es an die Asphaltarbeiten: von Montag, 18. November, bis voraussichtlich Mittwoch, 20. November 2019, sollen die zwei nördlichen Fahrstreifen in der Friedrich-Ebert-Anlage gefräst und asphaltiert werden. Für den Verkehr stehen zwei Geradeausstreifen zur Verfügung. Das Rechtsabbiegen in die Sofienstraße ist in dieser Zeit allerdings nicht möglich. Der Autoverkehr kann kleinräumig um den Adenauerplatz und dann geradeaus in die Sofienstraße fahren. An den bestehenden Umleitungen für den Rad- und Fußverkehr ändert sich nichts.

 

Im Anschluss werden die zwei südlichen Fahrstreifen in der Friedrich-Ebert-Anlage gefräst und asphaltiert – voraussichtlich von Donnerstag, 21., bis Samstag, 23. November. Für den Verkehr stehen zwei Fahrstreifen zur Verfügung, das Rechtsabbiegen in die Sofienstraße ist möglich. Die Asphaltarbeiten sind so eingetaktet, dass sie möglichst vor dem Wochenende beendet sind, und dass auf jeden Fall das Einfahren in die Sofienstraße dann wieder möglich ist. Zum Abschluss stehen noch die Markierungs-, Fugen- und Vergussarbeiten an. Vorbehaltlich der Witterung werden diese ab Montag, 25. November, durchgeführt, sodass die Maßnahme planmäßig Ende November abgeschlossen werden kann. Mit Inbetriebnahme der Ampelanlage steht dann für den Radverkehr eine schnelle und attraktive Verbindung von der Altstadt zum Hauptbahnhof zur Verfügung.

 

Hintergrund: Radachse Adenauerplatz

 

Die Radachse am Adenauerplatz ist ein Kernelement der Heidelberger Rad-Offensive. Damit wird die Radwegeführung in der Friedrich-Ebert-Anlage klarer strukturiert. In der Friedrich-Ebert-Anlage entsteht im Bereich zwischen Nadlerstraße und Sofienstraße ein eigenständiger Radfahrstreifen und zwischen Sofienstraße und Rohrbacherstraße ein erhöhter Radweg mit 2,10 Metern Breite. Nahezu alle Fußgängerquerungen werden barrierefrei ausgebaut, die Signalanlagen modernisiert und die Fahrbahn erneuert.

 

 

 

 

Ergänzend: Informationen über die aktuellen Baustellen im Stadtgebiet finden Sie im Internet unter www.heidelberg.de/baustellen.

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Fahrtag Feldbahn Dossenheim

Lebendige Industriegeschichte im Steinbruch, die Feldbahn fährt und das Bildhaueratelier wird geöffnet Am 14.9.2025 findet im Steinbruch Dossenheim der Fahrtag der Museumsfeldbahn statt. Von 11:00-17:00 Uhr werden Fahrten mit der historischen Feldbahn angeboten, die...

Polizei nimmt Mann wegen Diebstahl aus geparktem Auto fest

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag hat eine aufmerksame Zeugin einen mutmaßlichen Autodieb in Heidelberg bemerkt. Gegen 00:30 Uhr meldete sie der Polizei einen Mann, der sich unbefugt in einem geparkten Fahrzeug im Andreas-Hofer-Weg aufhielt. Eine Streife des...

61-jähriger Lkw-Fahrer mit Pfefferspray attackiert

Am Donnerstagnachmittag wurde im Heidelberger Stadtteil Kirchheim ein 61-jähriger Lastwagenfahrer von einem unbekannten Fahrradfahrer attackiert. Der Lkw-Fahrer war auf dem Leimer Weg unterwegs und musste wegen eines entgegenkommenden Fahrzeugs anhalten. Daraufhin...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert