Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 07. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Heidelberg: Eröffnung der Grünen Meile wird verschoben

20. Dezember 2019 | Heidelberg

Freigabe der Straße voraussichtlich im Frühjahr 2020

 

 

Die Grüne Meile, die als neue Verkehrsachse in der Bahnstadt dienen soll, kann erst im neuen Jahr genutzt werden. Grund für die Verzögerung sind noch ausstehende Restarbeiten, die notwendig sind, um die größtmögliche Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Dabei handelt es sich sowohl um bauliche Maßnahmen als auch Markierungsarbeiten, eine umfassende Straßenbeleuchtung sowie die verkehrsabhängige Steuerung der Ampelanlagen. Ursprünglich war die Freigabe für den öffentlichen Verkehr noch für diesen Monat geplant.

 

„Wir hatten bis zuletzt das Ziel, die Grüne Meile noch vor Weihnachten freizugeben. Leider konnten die Baumaßnahmen, auch wegen der Flächeninanspruchnahme durch angrenzende private Bauarbeiten, nicht plangemäß abgeschlossen werden. Wir finden das natürlich bedauerlich, aber die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer muss Vorrang haben und diese ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht hinreichend gewährleistet“, erklärt Erster Bürgermeister Jürgen Odszuck.

 

Wenn die Straße vollständig fertiggestellt ist, wird die Grüne Meile zwischen Czernyring und Agnesistraße sowie die angrenzende Da-Vinci-Straße für den Verkehr geöffnet. Das soll voraussichtlich im ersten Quartal 2020 erfolgen. Bislang gibt es immer noch erheblichen Baustellenverkehr im Bereich Czernyring und Agnesistraße. Derzeit sind noch viele Gewerke in den Quartieren MEILEN.STEIN und Westarkaden Heidelberg tätig, die die Straßen als Park- und Arbeitsflächen nutzen.

 

Die Grüne Meile verbindet den östlichen und westlichen Teil der Bahnstadt. Sie ist als attraktiver Straßenraum mit breiten Gehwegen und einem Rasengleis in der Mitte angelegt. Gelten soll dort Tempo 30 – wie überall in der Bahnstadt. Geplant ist dort eine Allee aus Silberlinden, die ab dem vierten Quartal 2020 gepflanzt werden können.

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Dreiste Tat nach Aktionstag: Einbruch bei Feuerwehr Kirchheim – Spenden für die Jugend gestohlen?

Einbruch ins Feuerwehrhaus Kirchheim – Zusammenhang mit Aktionstag nicht ausgeschlossen In der Nacht von Sonntag auf Montag brachen bislang unbekannte Täter in das Feuerwehrgerätehaus im Stadtteil Kirchheim ein. Die Einbrecher entwendeten einen geringen Bargeldbetrag...

Wegen Warten an der Kasse: Kunde schlägt Kassiererin in Heidelberg

Weil ihm der Kassiervorgang in einem Supermarkt im Plöck am Donnerstagnachmittag gegen 16:45 Uhr zu lange dauerte, zettelte ein bisher unbekannter männlicher Täter Streit mit einer Angestellten des Supermarktes an. Im Verlauf des Streits schlug der Unbekannte der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert