Bleiben Sie informiert  /  Montag, 17. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Heidelberg: Fachtagung „Salafismus reloaded?“ – Anpassungs- und Wandlungstrends von religiös begründetem Extremismus – Anmeldung erforderlich

12. Februar 2019 | Polizei

12.02.2019 – 10:15

Polizeipräsidium Mannheim

Ein Dokument

Heidelberg (ots)

Im Rahmen seines 20-jährigen Vereinsjubiläums veranstaltet der Verein Sicheres Heidelberg e.V. gemeinsam mit der Stadt Heidelberg und Mosaik Deutschland e.V. im April 2019 die Tagung

„Salafismus reloaded?“ Anpassungs- und Wandlungstrends von religiös begründetem Extremismus

Donnerstag, 11. April 2019 „Gesellschaftshaus“ Heidelberg-Pfaffengrund Schwalbenweg 1-2, 69123 Heidelberg

Salafismus – da war doch mal was?

Al Qaida, Boko Haram und der IS: Im öffentlichen Diskurs sind internationale salafistische Terrororganisationen fast schon in Vergessenheit geraten. Zeitgleich handelt es sich beim Salafismus in Deutschland noch immer um die am schnellsten wachsende extremistische Gruppierung. Dabei unterliegt sie einem ständigen Wandel und erfindet sich immer wieder neu. Im Fokus bleibt dabei das Bemühen um die Akquise junger Menschen für ihre Ideologie. In einem Sammelsurium jugendkultureller Angebote, sei es für junge Frauen oder Männer, digital oder unmittelbar, werden Jugendliche immer wieder fündig.

Die Fachtagung wirft Schlaglichter auf die Flexibilität der salafistischen Szene, deren Wandelbarkeit und ihre Angebote für junge Menschen und vermittelt somit Einblick in aktuelle Entwicklungen. Dabei ist es uns gelungen, hochkarätige Referent*innen für das Thema an diesem Tag nach Heidelberg zu holen. Schirmherr der Tagung ist der Heidelberger Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner. Kooperationspartner sind die Vereine Prävention Rhein-Neckar e.V. und Sicherheit in Mannheim e.V., das Polizeipräsidium Mannheim, sowie das Projekt QUWWA – Stärke statt Sprachlosigkeit.

Der Eintritt zur Fachtagung ist frei. Eine Anmeldung (an: [email protected]) ist aufgrund begrenzter Platzkapazitäten zwingend erforderlich.

Die Tagung richtet sich vorrangig an Lehrkräfte, Schulleitungen, Schulsozialarbeit, kommunale Jugend- und Sozialarbeit, kommunale Entscheidungsträger*innen, Polizei und interessierte Öffentlichkeit.

Alle weiteren Informationen zu den Referent*innen, den Inhalten der Vorträge und Fachforen und zu den Anmeldemodalitäten können Sie der beigefügten Einladung entnehmen.

Wir freuen uns, Sie bei der Fachtagung begrüßen zu dürfen!

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim


Weitere Polizeiberichte aus Mannheim, Heidelberg und der Umgebung
in unserer Rubrik: Blaulicht

Das könnte Sie auch interessieren…

Auto prallt gegen Straßenbahn – hoher Sachschaden in Mannheim-Neckarstadt

Am Samstagabend kam es im Stadtteil Neckarstadt zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einer Straßenbahn, bei dem erheblicher Sachschaden entstand. Ein 36-jähriger Mann war kurz nach 20 Uhr mit seinem Toyota auf der Waldhofstraße in Richtung Luzenberg...

34-Jähriger nach Wohnungseinbruch in Untersuchungshaft

Mann wegen Verdachts des gemeinschaftlichen schweren Wohnungseinbruchsdiebstahls in Tateinheit mit gemeinschaftlicher Sachbeschädigung auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heidelberg in Untersuchungshaft Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heidelberg hat das Amtsgericht...

Nägel und Schrauben auf Sportplatz verteilt – Polizei bittet um Hinweise

Auf einem Fußballplatz in der Kalthorstraße wurden in der Nacht von Freitag auf Samstag mehrere Nägel und Schrauben im Strafraum verteilt. Glücklicherweise entdeckten die Spieler des Vereins die gefährlichen Gegenstände rechtzeitig, sodass niemand verletzt wurde. Über...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert