Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 12. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Heidelberg feiert den „Sommer am Fluss“

5. August 2019 | Freizeit, Heidelberg, Leitartikel, Veranstaltungen

Veranstaltung am Samstag/Sonntag, 17./18. August – B37 am Neckar für das Fest teils gesperrt

Flanieren, entspannen, den Fluss genießen: Heidelberg veranstaltet am Samstag und Sonntag, 17. und 18. August 2019, den „Sommer am Fluss“. Die B37 wird an beiden Tagen für den Verkehr teilweise gesperrt – sie wird zwischen der Alten Brücke und dem neu gestalteten Neckarlauer auf Höhe der Stadthalle zur Flaniermeile. Am und im Wasser plant die Stadt Heidelberg viele tolle Aktionen für Groß und Klein, beispielsweise Bootsfahrten, eine Strandbar, Musik auf zwei Bühnen, eine Fahrrad-Börse, Infostände und Mitmachaktionen, eine Spieloase für Kinder, Yoga und eine Lichtshow.

Am Samstag, 17. August 2019, um 14 Uhr, wird Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner offiziell den ersten Bauabschnitt des neu gestalteten Neckarlauers unterhalb der Stadthalle eröffnen. Die Veranstaltung beleuchtet außerdem das Thema „E-Mobilität“. Bei Testfahrten können die Besucherinnen und Besucher E-Fahrzeuge ausprobieren – vom E-Bike bis zum Elektroauto. Am Sonntag, 18. August 2019, wird es ein großes, öffentliches „Frühstücks-Picknick“ geben. Das genaue Programm mit Uhrzeiten und Veranstaltungsorten wird noch bekannt gegeben. Mit der Organisation der Veranstaltung ist Heidelberg Marketing beauftragt.

Auszüge aus dem „Sommer am Fluss“-Programm:

  • Neckarlauer-Eröffnung: Am Samstag, 17. August 2019, um 14 Uhr, wird Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner offiziell den ersten Bauabschnitt des neugestalteten Neckarlauers unterhalb der Stadthalle eröffnen.
  • Flaniermeile: Die B37 wird zwischen Alter Brücke und dem neu gestalteten Neckarlauer auf Höhe der Stadthalle zur Flaniermeile. Zwei Bühnen laden zum Verweilen ein und bieten ein abwechslungsreiches Programm – für das leibliche Wohl wird gesorgt.
  • Bühnenprogramm: Ein abwechslungsreiches Musikprogramm bieten eine Bühne unterhalb der Alten Brücke und eine Bühne an der Heuscheuer am Marstallhof. An der Heuscheuer präsentieren die Breidenbach-Studios junge Labels aus der Region und überregional bekannte DJs.
  • Stadt an den Fluss: An verschiedenen Orten entlang der Flaniermeile stellen die Stadt Heidelberg und die ARGE Neckaruferweg an Infoständen die Machbarkeitsstudie „Neckarpromenade mit Radhauptroute“ vor – mit Diskussionsrunden.
  • Informieren und Mitgestalten: Ideensammlungen zum zweiten Bauabschnitt der Neckarpromenade gibt es am Neckarlauer (organisiert von der Stadt Heidelberg).
  • „Frühstücks-Picknick“: Für das große „Frühstücks-Picknick“ am Sonntag stellt die Stadt Heidelberg den Bürgerinnen und Bürgern kostenfrei Bierzeltgarnituren zur Verfügung und weist Picknickdecken-Bereiche aus. Wer nicht genug fürs Frühstück dabei hat, kann sich vor Ort noch mit Brötchen und dazugehörigem Belag eindecken.
  • Bootsfahrten: Mit der „Perkeo“ sind Bootsfahrten entlang der Neckarpromenade zwischen Alter Brücke und Stadtstrand möglich.
  • Mobile Bar und Strandbar: Geplant sind zwei Bars: Die mobile „Neckarorte“-Bar „Siegfried“ bei der Alten Brücke und die Strandbar „Roy“ am Neckarstrand (betrieben durch Neckarorte e. V. und Pier 4).
  • Testfahrten mit E-Fahrzeugen: Bei Testfahrten können die Besucherinnen und Besucher
    E-Fahrzeuge ausprobieren – vom E-Bike bis hin zum Elektroauto.
  • Fahrrad-Börse: Für alle, die gebrauchte Fahrräder ver- oder ankaufen wollen. Die Fahrrad-Börse findet an beiden Tagen statt. Verkäuferinnen und Verkäufer können sich ab sofort per E-Mail an [email protected]
  • Spieloase für Kinder: Spiel, Spaß und Spannung wird rund um den Krahnenplatz geboten. Neben einer erlebnisreichen Spieloase mit Mitmachprogramm gibt es kindgerechte Informationen zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz.
  • Yoga: Yoga am Stadtstrand (am Neckarlauer unterhalb der Stadthalle) bietet der Neckarorte e. V. am Sonntag.
  • Lichtspektakel: Ungewöhnliche Augenblicke wird eine Lichtshow am Neckarufer bieten.
  • (Foto-)Ausstellungen: Zwischen Stadtstrand und Pier 4 auf dem Neckarlauer werden eine Fotoausstellung mit historischen Bildern und eine Dokumentation der Aktion „Neckarorte 2016-2019“ zu sehen sein.
  • Fotowettbewerb #stadtamfluss: Prämiert werden die besten Fotos vom Festwochenende, die bei Facebook/Instagram zur Neckarpromenade in Heidelberg gepostet werden (Stadt Heidelberg/ Neckarorte e. V.).
  • Nachhaltigkeit und Umweltschutz: Es gibt Informationsstände zu den Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz.

Das könnte Sie auch interessieren…

Digitale Parkraumkontrolle

Pilotprojekt „Digitale Parkraumkontrolle“ startet in Heidelberg mit Einsatz eines Scan-Fahrzeuges Die Stadt Heidelberg startet gemeinsam mit dem Verkehrsministerium Baden-Württemberg und der Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg ein neues Pilotprojekt zur...

Schritte-Challenge in Schwetzingen startet

Schwetzingen feiert das Zufußgehen: Mit der Mitmach-Aktion #allesgeht sollen Bürgerinnen und Bürger dazu animiert werden, das Gehen als gesunde und nachhaltige Fortbewegungsart zu entdecken. Die Aktion umfasst unter anderem die Schritte-Challenge, die vom 1. bis 30....

Sachschaden durch Kollision zweier Autos nach Missachtung des Rotlichts

Am Mittwochmittag kam es im Heidelberger Stadtverkehr zu einem Zusammenstoß zweier Autos. Gegen 13:45 Uhr war ein 79-jähriger Mann mit seinem Fiat auf der Kurfürsten-Anlage in Richtung Adenauerplatz unterwegs. An der Kreuzung zur Kleinschmidtstraße fuhr er nach ersten...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert