Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 11. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Heidelberg: FensterLunch am 14. Oktober mit Fokus Design

7. Oktober 2020 | Heidelberg, Politik

 

Unikate von Daniel Gaspers Möbeldesign

 

 

Im Fokus des Branchentreffens der Heidelberger Kultur- und Kreativschaffenden am Mittwoch, 14. Oktober 2020, von 12.30 bis 14 Uhr steht die Teilbranche Design. Mit über 160 Betrieben im Stadtgebiet hat die Designwirtschaft den höchsten Marktanteil an Betrieben innerhalb der Kultur- und Kreativwirtschaft in Heidelberg. Einer davon ist Daniel Gaspers Möbeldesign. Beim 32. FensterLunch am FensterPlatz in der Kurfürsten-Anlage 58, 69115 Heidelberg präsentiert Daniel Gaspers einige seiner handgefertigten Unikate. Die Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg und die Breidenbach GmbH laden alle Interessierten herzlich zum Branchen- und Netzwerktreffen ein!

 

Schreinermeister und Möbeldesigner Daniel Gaspers produziert Möbel und Interieur Einzelstücke abseits der großen Möbelindustrie. Seine Sitzmöbel, Sideboards, Kommoden oder Leuchten bestechen durch einzigartige Form- und Farbgebung. In seiner Schreinerei in Kirchheim werden sie als Unikate in klassischer Handarbeit aus verschiedensten, recycelten Materialien angefertigt. Anschließend werden sie in Gaspers Möbelgalerie in der Blumenstraße 39 in der Heidelberger Weststadt ausgestellt und verkauft. Dort finden regelmäßig auch Wechselausstellungen regionaler Künstlerinnen und Künstler statt. Beim FensterLunch stellt Daniel Gaspers sein Gesamtkonzept von der Idee zur Produktion, Präsentation bis hin zum Verkauf vor.

 

Im Januar 2018 startete der FensterLunch am FensterPlatz erstmals als informelles Branchentreffen der Heidelberger Kultur- und Kreativschaffenden zur Mittagspause. Das Netzwerktreffen mit Impulsen aus der Szene wurde seither monatlich durchgeführt und das mit Erfolg: Jeden zweiten Mittwoch im Monat nehmen bis zu 80 Gäste aus den unterschiedlichsten Berufen der kreativen und künstlerischen Branchen teil, um neue Akteure und Unternehmen kennenzulernen, Kooperationen zu planen und neue Geschäftsbeziehungen aufzubauen. Das Mittagessen auf Selbstkostenbasis liefert jeweils ein Foodtruck aus der Region. Veranstaltet wird das monatliche Branchentreffen von der Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg in Kooperation mit dem Breidenbach-Team.

 

Weitere Informationen: www.heidelberg.de/kreativwirtschaft

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Branichtunnel Schriesheim vom 15. bis 19. September nachts gesperrt

Im Schriesheimer Branichtunnel stehen turnusmäßige Wartungsarbeiten an. Geplant sind technische Überprüfungen sowie Reparatur- und Reinigungsarbeiten, um die Verkehrssicherheit dauerhaft zu gewährleisten. Wie das Amt für Straßen- und Radwegebau des...

B 37: Endgültiger Ausbau des Radwegs zwischen Heidelberg und Neckargemünd

Das Regierungspräsidium Karlsruhe plant den endgültigen Ausbau des Radwegs entlang der B 37 zwischen Heidelberg-Schlierbach und Neckargemünd. Der Ausbauabschnitt beginnt an der Einmündung B 37 / Am Grünen Hag in Heidelberg-Schlierbach und endet am Ortseingang von...

Betrunkener Radfahrer auf der B 535

In der Nacht auf Dienstag fiel der Polizei in Heidelberg ein betrunkener Radfahrer auf der B 535 auf. Kurz vor 2 Uhr kontrollierten die Beamten den 37-Jährigen, der die Speyerer Straße in Richtung Schwetzingen befuhr – obwohl Radfahren auf dieser Strecke nicht erlaubt...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert