Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 16. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Heidelberg-Haus in Montpellier: Dank an Spender für Unterstützung von Modernisierungsarbeiten

30. November 2019 | Heidelberg, Leitartikel, Politik

Dr. Lautenschläger und Prof. Dr. Götze spenden jeweils 10.000 Euro / Stadt beteiligt sich ebenfalls

Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner (3.v.l.) und Prof. Dr. Wolfram Hahn, Vorsitzender des Vereins Heidelberg-Haus in Montpellier e.V. (l.), bedankten sich bei den Spendern Dr. Manfred Lautenschläger (2.v.l.) und Prof. Dr. Dietrich Götze für die Unterstützung bei der Modernisierung des Heidelberg-Hauses in Montpellier.
©Philipp Rothe

Das Heidelberg-Haus in Montpellier muss dringend im Inneren modernisiert werden. Dank der Unterstützung zweier Spender kann das Kulturhaus in der südfranzösischen Partnerstadt bereits in Kürze wieder auf Vordermann gebracht werden: Dr. Manfred Lautenschläger und Prof. Dr. Dietrich Götze unterstützen die Arbeiten im Heidelberg-Haus mit jeweils 10.000 Euro. Heidelbergs Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner und Prof. Dr. Wolfram Hahn, Vorsitzender des Vereins Heidelberg-Haus in Montpellier e.V., haben den beiden Mäzenen am Montag, 18. November 2019, im Rathaus ihren Dank ausgesprochen. Die Stadt Heidelberg wird die Arbeiten ebenfalls mit 20.000 Euro unterstützen. Die weiteren Kosten werden aus Eigenmitteln des Vereins Heidelberg-Haus in Montpellier beigesteuert. Die Gesamtkosten sind mit rund 44.000 Euro veranschlagt.

 

„Heidelberger Botschaft in unserer Partnerstadt“

 

„Das Heidelberg-Haus im Herzen von Montpellier ist die Heidelberger Botschaft in unserer Partnerstadt: Als kulturelles Zentrum pflegt das Haus die Verbindung zwischen beiden Städten. Hier haben Heidelberger Studierende in Montpellier eine Anlaufstelle, hier wird die deutsche Kultur und Sprache vermittelt. Ich danke Dr. Manfred Lautenschläger und Prof. Dr. Dietrich Götze herzlich für ihre Unterstützung zu den dringend notwendigen Arbeiten. Die Stadt Heidelberg beteiligt sich natürlich gerne an der Modernisierung des Heidelberg-Hauses“, sagte Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner.

 

Das Heidelberg-Haus in der Rue des Trésoriers de la Bourse im Zentrum Montpelliers besteht bereits seit mehr als 50 Jahren. Es wurde 1966 eröffnet – fünf Jahre nach der Unterzeichnung des Partnerschaftsvertrages beider Städte. In den vergangenen Jahren hat sich in dem historischen Gebäude mit schönem Innenhof ein Sanierungs- und Modernisierungsstau ergeben: Die teilweise defekte Beleuchtung in der Bibliothek muss durch ein neues Beleuchtungskonzept ersetzt, Mobiliar und Technik in den Veranstaltungsräumen erneuert und die EDV-Ausstattung für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ergänzt werden. Zudem wird eine dringend benötigte Spülstation eingebaut – bislang mussten Geschirr und Besteck bei Veranstaltungen ausschließlich per Hand gespült werden.

 

Das Heidelberg-Haus in Montpellier bietet das ganze Jahr über Veranstaltungen, Deutschkurse, Ausstellungen und vieles mehr. Für Interessierte gibt es immer wieder Möglichkeiten, sich für ein deutsch-französisches ökologisches Jahr oder Praktika zu bewerben. Mehr Informationen gibt es im Internet unter www.maison-de-heidelberg.org.

 

Die Stadt Heidelberg unterstützt den Verein Heidelberg-Haus in Montpellier e.V. mit einem institutionellen Zuschuss: 2019 und 2020 beträgt dieser jährlich rund 45.000 Euro.

Das könnte Sie auch interessieren…

Unerlaubter Übernachtungsgast auf Gartengrundstück festgenommen

In Heidelberg ist am Samstagvormittag eine unbekannte Person auf einem gepachteten Gartengrundstück beim unerlaubten Übernachten erwischt worden. Gegen 11:30 Uhr alarmierte der Pächter die Polizei, nachdem er den ungebetenen Gast auf seinem Grundstück entdeckte. Eine...

Heidelberg beteiligt sich an „Orange the World“ gegen Gewalt an Frauen

Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen am 25. November 2025 beteiligt sich Heidelberg an der UN-Kampagne „Orange the World“. Ab diesem Tag wehen orangefarbene Fahnen an städtischen Gebäuden – erstmals bis zum Tag der Menschenrechte am 10....

Inklusionsbeirat des Rhein-Neckar-Kreises tagt im Palais Hirsch in Schwetzingen

20 Mitglieder des Inklusionsbeirats des Rhein-Neckar-Kreises trafen sich kürzlich gemeinsam mit der kommunalen Behindertenbeauftragten Silke Ssymank zu einer eintägigen Klausurtagung im Palais Hirsch. Schwetzingens Oberbürgermeister Matthias Steffan eröffnete die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert