Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 04. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Heidelberg/Hockenheim: Vermehrt Anrufe von Telefonbetrügern – Tipps der Polizei

28. August 2019 | Polizei

In Heidelberg und in Hockenheim erhielten am Dienstag insgesamt acht Personen Anrufe von Telefonbetrügern.

Die Betrüger gaben jeweils vor, Polizeibeamte oder Verwandte der Angerufenen zu sein. In vier Fällen erzählten sie den Geschädigten, dass man bei festgenommenen Einbrechern Notizen mit den Kontaktdaten aufgefunden habe. Mit dieser Masche versuchten sie an Informationen zu gelangen. Vier weitere Bürgerinnen und Bürger wurden von deren vermeintlichen Verwandten kontaktiert. Diese forderten von den Geschädigten Geld, welches sie u.a. für einen Wohnungs- oder Autokauf benötigten. Glücklicherweise ging keiner der angerufenen Personen auf die Fragen oder Forderungen der Betrüger ein, sodass es zu keinem schädigenden Ereignis kam.

Die Polizei rät:

– Die Polizei ruft Sie niemals unter der Polizeinotruf-Nummer 110 an. Das tun nur Betrüger!
– Sind Sie sich unsicher, wählen Sie die Nummer 110. Benutzen Sie

dabei aber nicht die Rückruftaste, da Sie sonst wieder bei den Betrügern landen.

 - Sprechen Sie am Telefon nie über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse. - Nennen Sie am Telefon nie Namen oder machen Angaben zu ihrem Vermögen! - Rufen sie den echten Enkel oder Verwandten, der vermeintlich am Telefon gewesen sein soll, unter seiner bekannten Nummer an und fragen Sie nach, ob er es wirklich war, der kürzlich anrief. - Halten sie nach einem Anruf, bei dem es um finanzielle Forderungen ging, in jedem Fall Rücksprache mit ihrer Familie. 

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim


Weitere Polizeiberichte aus Mannheim, Heidelberg und der Umgebung
in unserer Rubrik: Blaulicht

Das könnte Sie auch interessieren…

Unbekannter wirft Fahrrad auf Hausdach – Zeugen gesucht

Am Dienstag, 3. November 2025, zwischen 09:00 Uhr und 19:45 Uhr, wurde ein Fahrrad von einer Bushaltestelle am Bahnhof Pfaffengrund/Wieblingen auf das Dach eines benachbarten Hauses geworfen. Durch den Aufprall entstand sowohl am Fahrrad als auch am Hausdach...

E-Scooter-Fahrer bei Kollision mit LKW leicht verletzt

Am Montag gegen 9:30 Uhr kam es im Kreuzungsbereich Jahnstraße / Berliner Straße zu einem Unfall zwischen einem LKW und einem E-Scooter. Ein 33-jähriger LKW-Fahrer war auf der Berliner Straße in Richtung Bergheim unterwegs und wollte nach rechts in die Jahnstraße...

LKW kollidiert mit Baustellenfahrzeug – Arbeiter verletzt

Am Montagmorgen gegen 10:20 Uhr kam es auf der Straße In der Neckarhelle zu einem Arbeitsunfall: Ein LKW kollidierte mit einem am Fahrbahnrand abgestellten Baustellenfahrzeug und verletzte einen Arbeiter. Nach bisherigen Erkenntnissen hatte ein 43-jähriger Arbeiter...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert