Bleiben Sie informiert  /  Montag, 03. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Heidelberg: #HolDenOberbürgermeister: Prof. Würzner sprach über Notwendigkeit von Apotheken vor Ort

6. Dezember 2019 | Heidelberg, Leitartikel, Politik, Stellenmarkt, Wirtschaft

Die Apothekerinnen Karin Ramsauer (2.v.l.) und Silke Laubscher berichteten Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner (2.v.r.) und Marc Massoth, Leiter des Amtes für Wirtschaftsförderung und Wissenschaft, über aktuelle Probleme und Herausforderungen von Apotheken. ©Tobias Dittmer

Wie wichtig sind Apotheken vor Ort für die Bürgerinnen und Bürger? Über diese Frage sprach Heidelbergs Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner bei seinem jüngsten Besuch im Rahmen von #HolDenOberbürgermeister in der Linden-Apotheke im Stadtteil Rohrbach. Mit Leiterin Karin Ramsauer und Mitarbeiterin Silke Laubscher, Vizepräsidentin der Landesapothekerkammer Baden-Württemberg, tauschte sich Prof. Würzner über aktuelle Herausforderungen und Probleme von Apotheken aus – wie Schließungen, Versorgungsengpässe bei Medikamenten und fehlendem Nachwuchs – sowie deren Auswirkungen auf die Bürgerinnen und Bürger.

 

„Für die Bürgerinnen und Bürger sind Apotheken mit ihrem Beratungs- und Serviceangebot ein wichtiger Bestandteil der Gesundheitsversorgung. Kranken und hilfsbedürftigen Menschen muss auch in Zukunft ein flächendeckendes Netz an Apotheken zur Verfügung stehen. Dafür brauchen wir vor Ort niedergelassene Ärzte, eine sichergestellte Versorgung der Apotheken mit Medikamenten und attraktive Arbeitsbedingungen für junge Berufseinsteiger“, sagte Oberbürgermeister Prof. Würzner.

 

In Heidelberg ist die Versorgung mit derzeit 46 Apotheken trotz leichtem Rückgangs weiter sichergestellt. Im ländlichen Raum ist der Apothekenschwund deutlich spürbarer. Apotheken klagen zunehmend über Lieferengpässe bei wichtigen Medikamenten und nachlassende Zahlen bei Berufseinsteigern.

 

Jetzt mitmachen und abstimmen

 

Unter www.holdenoberbuergermeister.de und – für englischsprachige Teilnehmer – www.getthemayor.com haben die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, eigene Themen und Projekte ins Licht der Öffentlichkeit zu rücken und den Terminkalender von Heidelbergs Stadtoberhaupt mit zu beeinflussen. Jeden ersten Freitag im Monat wird das Projekt mit den meisten Stimmen gekürt. Das Siegerprojekt muss mindestens 100 Stimmen erhalten haben.

Das könnte Sie auch interessieren…

Schwerer Unfall auf der A5 – mehrere Verletzte und hoher Sachschaden

Auf der Autobahn 5 zwischen Ladenburg und Dossenheim hat sich am Freitagabend ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Gegen 22:30 Uhr verlor ein 22-jähriger Mercedes-Fahrer in Fahrtrichtung Karlsruhe die Kontrolle über sein Fahrzeug. Laut Polizeiangaben wurden dabei...

Jubiläum im Haus des Jugendrechts Mannheim mit Oberbürgermeister Christian Specht

Am Freitag, 31. Oktober 2025, feierte das Haus des Jugendrechts in Mannheim sein 10-jähriges Bestehen mit einer festlichen Veranstaltung im Technischen Rathaus. Zahlreiche Gäste aus Politik, Justiz, Polizei und Jugendhilfe gratulierten den beteiligten...

Unbekannter Autofahrer verursacht Unfall und flüchtet – Polizei sucht Zeugen

Am Donnerstagnachmittag kam es in Eppelheim zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein bislang unbekannter Autofahrer eine Kollision auslöste und anschließend flüchtete. Gegen 17:20 Uhr befuhr der Unbekannte die Hauptstraße in Richtung Ortsausgang Eppelheim beziehungsweise...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert