Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 10. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Heidelberg: #HolDenOberbürgermeister: Prof. Würzner sprach über Notwendigkeit von Apotheken vor Ort

6. Dezember 2019 | Heidelberg, Leitartikel, Politik, Stellenmarkt, Wirtschaft

Die Apothekerinnen Karin Ramsauer (2.v.l.) und Silke Laubscher berichteten Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner (2.v.r.) und Marc Massoth, Leiter des Amtes für Wirtschaftsförderung und Wissenschaft, über aktuelle Probleme und Herausforderungen von Apotheken. ©Tobias Dittmer

Wie wichtig sind Apotheken vor Ort für die Bürgerinnen und Bürger? Über diese Frage sprach Heidelbergs Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner bei seinem jüngsten Besuch im Rahmen von #HolDenOberbürgermeister in der Linden-Apotheke im Stadtteil Rohrbach. Mit Leiterin Karin Ramsauer und Mitarbeiterin Silke Laubscher, Vizepräsidentin der Landesapothekerkammer Baden-Württemberg, tauschte sich Prof. Würzner über aktuelle Herausforderungen und Probleme von Apotheken aus – wie Schließungen, Versorgungsengpässe bei Medikamenten und fehlendem Nachwuchs – sowie deren Auswirkungen auf die Bürgerinnen und Bürger.

 

„Für die Bürgerinnen und Bürger sind Apotheken mit ihrem Beratungs- und Serviceangebot ein wichtiger Bestandteil der Gesundheitsversorgung. Kranken und hilfsbedürftigen Menschen muss auch in Zukunft ein flächendeckendes Netz an Apotheken zur Verfügung stehen. Dafür brauchen wir vor Ort niedergelassene Ärzte, eine sichergestellte Versorgung der Apotheken mit Medikamenten und attraktive Arbeitsbedingungen für junge Berufseinsteiger“, sagte Oberbürgermeister Prof. Würzner.

 

In Heidelberg ist die Versorgung mit derzeit 46 Apotheken trotz leichtem Rückgangs weiter sichergestellt. Im ländlichen Raum ist der Apothekenschwund deutlich spürbarer. Apotheken klagen zunehmend über Lieferengpässe bei wichtigen Medikamenten und nachlassende Zahlen bei Berufseinsteigern.

 

Jetzt mitmachen und abstimmen

 

Unter www.holdenoberbuergermeister.de und – für englischsprachige Teilnehmer – www.getthemayor.com haben die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, eigene Themen und Projekte ins Licht der Öffentlichkeit zu rücken und den Terminkalender von Heidelbergs Stadtoberhaupt mit zu beeinflussen. Jeden ersten Freitag im Monat wird das Projekt mit den meisten Stimmen gekürt. Das Siegerprojekt muss mindestens 100 Stimmen erhalten haben.

Das könnte Sie auch interessieren…

Maimarkt Mannheim endet erfolgreich!

Der Maimarkt hebt die Kauflaune Aussteller verzeichnen gute Geschäfte – Großes Besucherinteresse in Fach- und Sonderschauen – Spannendes Reitturnier mit Nationenpreis – Vorläufige Gesamtbesucherzahl: 250.000 Der Maimarkt Mannheim, Deutschlands größte Regionalmesse,...

Antifaschistischer Stadtrundgang am 14. Mai in Mannheim

Einladung der SPD: Geschichte des Widerstands in Mannheim Welche Ziele verfolgte die Mannheimer Widerstandsgruppe um Georg Lechleiter? Wer trug Verantwortung für die Arisierungen jüdischen Eigentums in Mannheim? Und wer profitierte davon? Was geschah mit den rund 2000...

Schulweg aktiv: Zwei Wochen Bewegung für Mannheimer Grundschüler

Stadtweite Aktion vom 12. bis 23. Mai 2025 Vom 12. bis 23. Mai heißt es für tausende Mannheimer Grundschulkinder: zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Roller zur Schule. Die Kampagne „Schulweg aktiv“, initiiert vom Fachbereich Sport und Freizeit der Stadt Mannheim, findet...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert