Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 18. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Heidelberg, Mannheim, Rhein-Neckar-Kreis: Sind Sie Unternehmer?

4. Juni 2020 | Polizei

Dann sollten Sie Ihre Mitarbeiter unbedingt über die Betrugsmasche CEO-Fraud aufklären. Bei dieser Masche melden sich Kriminelle per Telefon oder E-Mail bei Unternehmens-Mitarbeitern, um diese unter Angabe falscher Tatsachen dazu zu bringen, größere Geldbeträge auf Konten im Ausland zu überweisen. Die Täter geben sich am Telefon bzw. per Mail als Führungskraft aus, beispielsweise als Geschäftsführer (CEO) oder leitender Angestellter, aber auch als Handelspartner. Im Visier haben sie die Mitarbeiter, die im Unternehmen für Überweisungen zuständig sind, z.B. in der Buchhaltung oder dem Rechnungswesen. Sie veranlassen ihre Opfer unter einem Vorwand dazu, größere Summen von Unternehmenskonten zu überweisen, wobei sie diese zusätzlich unter Zeitdruck setzen und zur Verschwiegenheit anweisen. Vor der Kontaktaufnahme werden die betreffenden Unternehmen und Mitarbeiter gründlich ausgeforscht. Die Täter versuchen über verschiedene Wege alle möglichen Informationen zu sammeln: Über Unternehmenswebsites, Handelsregistereinträge, aber auch Soziale Netzwerke oder Karriereportale im Netz, wo sich Mitarbeiter mit ihrer Funktion und Tätigkeit vorstellen. Über direkte Anrufe im Unternehmen versuchen die Betrüger E-Mail-Kontakte sowie interne Informationen über die Unternehmen heraus zu finden.

Tipps:

Achten Sie darauf, welche Informationen Sie über Ihr Unternehmen veröffentlichen.

Informieren Sie Ihre Mitarbeiter über die Betrugsmasche „CEO-Fraud“.

Führen Sie für ungewöhnliche Überweisungsaufträgen Kontrollmechanismen ein:

Lassen Sie die Absenderadresse von E-Mails überprüfen.

Lassen Sie Zahlungsaufforderungen mit genannten Auftraggebern abklären, z.B. per Rückruf.

Lassen Sie immer Geschäftsleitung bzw. Vorgesetzte informieren.

Bei Auffälligkeiten oder Fragen wenden Sie sich an Ihre örtliche Polizeidienststelle oder an das zuständige Landeskriminalamt. Weitere Informationen zum Thema sowie Tipps zur Prävention finden Sie jederzeit auf www.polizei-beratung.de.

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim


Weitere Polizeiberichte aus Mannheim, Heidelberg und der Umgebung
in unserer Rubrik: Blaulicht

Das könnte Sie auch interessieren…

59-jähriger Mann wegen versuchten Totschlags in Untersuchungshaft

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Mannheim hat das Amtsgericht Mannheim Untersuchungshaft gegen einen 59-jährigen deutschen Staatsangehörigen erlassen. Er steht im dringenden Verdacht, am 14. November 2025 versucht zu haben, eine 40-jährige Frau zu töten. Nach...

Auffahrunfall in Mannheim – schwangere Fahrerin vorsorglich in Klinik gebracht

Am Montagmorgen gegen 08:50 Uhr ereignete sich auf der Augustaanlage ein Auffahrunfall. Ein 47-jähriger Mitsubishi-Fahrer bemerkte zu spät, dass eine vorausfahrende 29-jährige Hyundai-Fahrerin abrupt abbremsen musste, und fuhr auf ihr Fahrzeug auf. Die schwangere...

11-jähriges Kind bei Verkehrsunfall in Schlierbach leicht verletzt

Bei einem Unfall am Montagnachmittag im Stadtteil Schlierbach wurde ein 11-jähriges Kind leicht verletzt. Ein 83-jähriger Opel-Fahrer war gegen 13:15 Uhr auf der Schlierbacher Landstraße in Richtung Neckargemünd unterwegs. An der Einmündung zur Wolfsbrunnensteige...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert