Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 13. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Heidelberg: Oberbürgermeister Prof. Würzner begrüßte den neuen Feuerwehrleiter Heiko Holler

4. Dezember 2019 | Feuerwehr, Gesellschaft, Heidelberg, Leitartikel

Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner (rechts) begrüßte den neuen Feuerwehrkommandeur Heiko Holler offiziell im Amt. ©Philipp Rothe

Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner hat den neuen Leiter der Feuerwehr Heidelberg, Heiko Holler, am Donnerstag, 28. November 2019, im Rathaus offiziell im Amt begrüßt. „Ich freue mich, dass wir die Position des Feuerwehrkommandanten mit einem ausgewiesenen Fachmann besetzen konnten. Sie können eine ausgezeichnete berufliche Qualifikation vorweisen, kennen die Feuerwehrarbeit genau und verfügen über eine sehr gute Menschenführung. Davon werden Sie bei den anstehenden Herausforderungen profitieren. Ich wünsche Ihnen alles Gute für Ihre neue Aufgabe“, sagte Oberbürgermeister Prof. Würzner. Holler hat bereits am 18. Oktober 2019 – am Tag nach der Ernennung durch den Gemeinderat – die Leitung der Feuerwehr übernommen. Der 30-Jährige war zuvor Leiter der Abteilung Vorbeugender Brandschutz bei der Feuerwehr Heidelberg. Holler tritt die Nachfolge von Dr. Georg Belge an, der zum 1. September 2019 als Leiter der Branddirektion zur Feuerwehr Stuttgart gewechselt war.

 

Heiko Holler ist seit vielen Jahren im Feuerwehrbereich aktiv: Seit Kindheitstagen wirkt er ehrenamtlich bei der Feuerwehr in seiner Heimatstadt Bruchsal mit. Von 2016 bis 2018 war Holler Brandreferendar der Landeshauptstadt Stuttgart mit Praxisabschnitten auch bei der Feuerwehr Bremen, dem Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg, der Feuerwehr Oberhausen und der Werkfeuerwehr Merck KGaA. Im Frühjahr 2018 schloss er den Laufbahnlehrgang für den höheren feuerwehrtechnischen Dienst ab. Anschließend trat er seinen Dienst als Sachgebietsleiter Einsatzorganisation im Stab Rettungsdienst bei der Berliner Feuerwehr an. Im September 2018 wechselte Holler als Leiter der Abteilung Vorbeugender Brandschutz zur Berufsfeuerwehr Heidelberg. Dort war er hauptverantwortlich für die Brandschutzprüfung im Rahmen des Baugenehmigungsverfahrens zuständig und setzte sich maßgeblich für die Prozessoptimierung im Bereich Vorbeugender Brandschutz ein. Zudem war Holler in die Brandschutzbedarfsplanung der Stadt Heidelberg eingebunden.

 

Daneben verfügt der gebürtige Karlsruher als studierter Ingenieur über ein umfangreiches technisches Wissen, das für die Feuerwehrarbeit nützlich ist: Sein Studium der Sensorsystemtechnik mit Schwerpunkt Elektronik an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Karlsruhe hat er 2015 mit dem Master of Engineering abgeschlossen. Anschließend war Holler zunächst in der Industrie tätig, als Projektingenieur im Bereich der Softwareapplikation für Motor- und Rollenprüfstände und als Entwicklungsingenieur im Bereich Sensorintegration bei Antriebsmotoren für Elektrofahrzeuge.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Auffahrunfall mit Verletzten und hohem Schaden

Am Donnerstagnachmittag kam es auf der L 637 in Fahrtrichtung Edingen zu einem Verkehrsunfall. Gegen 14:30 Uhr musste ein 68-jähriger Nissan-Fahrer an der Einmündung zur Maaßstraße an einer roten Ampel anhalten. Ein 45-jähriger Mercedes-Fahrer bemerkte dies offenbar...

Digitale Parkraumkontrolle

Pilotprojekt „Digitale Parkraumkontrolle“ startet in Heidelberg mit Einsatz eines Scan-Fahrzeuges Die Stadt Heidelberg startet gemeinsam mit dem Verkehrsministerium Baden-Württemberg und der Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg ein neues Pilotprojekt zur...

Schritte-Challenge in Schwetzingen startet

Schwetzingen feiert das Zufußgehen: Mit der Mitmach-Aktion #allesgeht sollen Bürgerinnen und Bürger dazu animiert werden, das Gehen als gesunde und nachhaltige Fortbewegungsart zu entdecken. Die Aktion umfasst unter anderem die Schritte-Challenge, die vom 1. bis 30....

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert