Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Heidelberg: Pflaster-Klau am Wilhelmsplatz

28. Mai 2020 | Blaulicht, Heidelberg, Leitartikel, Politik

Stadt ruft über Plakate auf, Steine nicht auszugraben

 

Symbolfoto: Buchner

Pflasterstein an Pflasterstein ziert den Wilhelmsplatz in der Weststadt, der ein zentraler Ort für die Menschen des Stadtteils ist. Das Klein- und Mosaikpflaster, das sich aus rund einer halben Million Steinen zusammensetzt, hat bereits zahlreiche Feste und Begegnungen getragen. Doch die Platzfläche leidet, denn die dunklen und hellen Pflastersteine werden regelmäßig ausgegraben, etwa beim Spielen, oder auch geklaut. Daher ruft die Stadt Heidelberg nun über Plakate am Wilhelmsplatz auf, die Pflastersteine nicht zu entfernen.

 

Aufgrund von Verkehrs- und Wettereinflüssen lockern sich manche Pflastersteine. Leider wird das häufig zum Anlass genommen, die Steine ganz auszugraben und mitzunehmen. Dadurch entstehen Löcher, die zu Stolperstellen werden. Für Senioren besteht die Gefahr, mit einem Gehstock hängenzubleiben. Die städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die den Wilhelmspatz pflegen, sind daher regelmäßig damit beschäftigt, neue Steine einzubauen. Im Durchschnitt wird das Pflaster zwei bis drei Mal pro Monat auf kleinen Teilbereichen neu verlegt. Und das kostet Geld. Daher appelliert die Stadt Heidelberg an Bürgerinnen und Bürger, das Pflaster nicht auszugraben, auch wenn sich der eine oder andere Stein einmal gelockert haben sollte. Die Stadt überprüft den Zustand regelmäßig und repariert schadhaft gewordene Stellen.

Das könnte Sie auch interessieren…

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Dreiste Tat nach Aktionstag: Einbruch bei Feuerwehr Kirchheim – Spenden für die Jugend gestohlen?

Einbruch ins Feuerwehrhaus Kirchheim – Zusammenhang mit Aktionstag nicht ausgeschlossen In der Nacht von Sonntag auf Montag brachen bislang unbekannte Täter in das Feuerwehrgerätehaus im Stadtteil Kirchheim ein. Die Einbrecher entwendeten einen geringen Bargeldbetrag...

Mannheim: Senior übersieht Daimler – Straßenbahnverkehr lahmgelegt

Am Montagvormittag um 11 Uhr fuhr ein Senior mit seinem Toyota die Traitteurstraße von der Reichskanzler-Müller-Straße kommend in Fahrtrichtung Schwetzinger Straße entlang. An der dortigen Kreuzung bog der Toyota-Fahrer nach links in die Schwetzinger Straße ein und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert