Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 13. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Heidelberg: Pflaster-Klau am Wilhelmsplatz

28. Mai 2020 | Blaulicht, Heidelberg, Leitartikel, Politik

Stadt ruft über Plakate auf, Steine nicht auszugraben

 

Symbolfoto: Buchner

Pflasterstein an Pflasterstein ziert den Wilhelmsplatz in der Weststadt, der ein zentraler Ort für die Menschen des Stadtteils ist. Das Klein- und Mosaikpflaster, das sich aus rund einer halben Million Steinen zusammensetzt, hat bereits zahlreiche Feste und Begegnungen getragen. Doch die Platzfläche leidet, denn die dunklen und hellen Pflastersteine werden regelmäßig ausgegraben, etwa beim Spielen, oder auch geklaut. Daher ruft die Stadt Heidelberg nun über Plakate am Wilhelmsplatz auf, die Pflastersteine nicht zu entfernen.

 

Aufgrund von Verkehrs- und Wettereinflüssen lockern sich manche Pflastersteine. Leider wird das häufig zum Anlass genommen, die Steine ganz auszugraben und mitzunehmen. Dadurch entstehen Löcher, die zu Stolperstellen werden. Für Senioren besteht die Gefahr, mit einem Gehstock hängenzubleiben. Die städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die den Wilhelmspatz pflegen, sind daher regelmäßig damit beschäftigt, neue Steine einzubauen. Im Durchschnitt wird das Pflaster zwei bis drei Mal pro Monat auf kleinen Teilbereichen neu verlegt. Und das kostet Geld. Daher appelliert die Stadt Heidelberg an Bürgerinnen und Bürger, das Pflaster nicht auszugraben, auch wenn sich der eine oder andere Stein einmal gelockert haben sollte. Die Stadt überprüft den Zustand regelmäßig und repariert schadhaft gewordene Stellen.

Das könnte Sie auch interessieren…

Einbruch in Dachgeschosswohnung

In der Nacht auf Donnerstag brachen Unbekannte in eine Dachgeschosswohnung in der Windmühlstraße im Heidelberger Stadtteil Schwetzingerstadt ein. Wie die Täter ins Mehrparteienhaus gelangten, ist bislang unklar. Im 6. Obergeschoss öffneten sie gewaltsam eine Tür zum...

Auffahrunfall mit Verletzten und hohem Schaden

Am Donnerstagnachmittag kam es auf der L 637 in Fahrtrichtung Edingen zu einem Verkehrsunfall. Gegen 14:30 Uhr musste ein 68-jähriger Nissan-Fahrer an der Einmündung zur Maaßstraße an einer roten Ampel anhalten. Ein 45-jähriger Mercedes-Fahrer bemerkte dies offenbar...

Schwerer Verkehrsunfall am Meeräckerplatz – Motorradfahrer schwer verletzt

Am Donnerstagmittag kam es am Meeräckerplatz zu einem schweren Verkehrsunfall. Gegen 12:55 Uhr war ein 57-jähriger Opel-Fahrer in Fahrtrichtung Lindenhofstraße unterwegs. An der Einmündung missachtete er die Vorfahrt eines 70-jährigen Motorradfahrers, der von links...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert