Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Heidelberg: Radweg zum Zentralen Impfzentrum (ZIZ) in Patrick-Henry-Village ausgeschildert

14. Januar 2021 | Gesellschaft, Heidelberg, Leitartikel, Politik

Ab sofort ist die Anbindung des Zentralen Impfzentrums (ZIZ) auf dem Gelände des Patrick-Henry-Village (PHV) auch für den Radverkehr ausgeschildert. Aus Richtung der Heidelberger Innenstadt von der Montpellierbrücke kommend, können Radfahrende wie folgt zum ZIZ/PHV gelangen:

Über die Nordseite der Speyerer Straße führt ein gemeinsamer Geh- und Radweg bis zur Einmündung Pleikartsförster Straße/Diebsweg.
Hier muss auf die Südseite der Speyerer Straße gewechselt werden.
Dann in Richtung Westen den Feldweg „Alte Speyerer Straße“ befahren, entlang der K9711 bis zum PHV.

Neben den zusätzlich aufgestellten Verkehrsschildern können sich Radfahrende aber auch an der grünen, überregionalen Radwegweisung bis zum PHV orientieren. Aufgrund der Witterungsverhältnisse weist die Stadt Heidelberg daraufhin, dass die Wege verschmutzt beziehungsweise rutschig sein können. Weitere Informationen zur Erreichbarkeit des Zentralen Impfzentrums ZIZ gibt es unter www.heidelberg.de/coronavirus > Impfen in Heidelberg > „Wo wird in Heidelberg geimpft und wie komme ich dorthin?“. Dort ist unter anderem eine Karte mit eingezeichnetem Radweg hinterlegt.

Zu dieser Pressemitteilung bieten wir Ihnen ein Foto zur redaktionellen Verwendung an:

Bildunterschrift:
Wer mit dem Fahrrad zum Zentralen Impfzentrum (ZIZ) auf dem Gelände des Patrick-Henry-Village möchte, kann nun der Radweg-Ausschilderung folgen.

Bildnachweis:
Akt zwei GmbH

Das könnte Sie auch interessieren…

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Land investiert 1,1 Millionen Euro in soziale Quartiersentwicklung

13 Kommunen profitieren vom Förderprogramm „Quartiersimpulse“ Die Landesregierung Baden-Württemberg unterstützt im Rahmen der aktuellen Förderrunde des Programms „Quartiersimpulse“ 13 Städte, Gemeinden und Landkreise mit insgesamt mehr als 1,1 Millionen Euro. Dies...

Elektro-Schock: Baden-Württemberg verliert Fahrt bei E-Autos

Förderende lässt Neuzulassungen einbrechen: Ein Dämpfer für die Elektromobilität in Baden-Württemberg Die Entscheidung der Bundesregierung, den Umweltbonus zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) zu streichen, hat...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert