Bleiben Sie informiert  /  Montag, 15. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Heidelberg: Schüsse im Hörsaal – Ermittlungsgruppe „Botanik“ eingerichtet

26. Januar 2022 | Blaulicht, Heidelberg

Heidelberg: Schüsse im Hörsaal, Ermittlungsgruppe „Botanik“ eingerichtet

 

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heidelberg und des Polizeipräsidiums Mannheim

Nach den Schüssen am Nachmittag des 24.01.2022 in einem Hörsaal der Universität Heidelberg im Neuenheimer Feld wurde bei der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg des Polizeipräsidiums Mannheim eine Ermittlungsgruppe eingerichtet.

Die Ermittlungsgruppe „Botanik“ besteht aus insgesamt 32 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten. Die vornehmlichen Ziele der Ermittlungsgruppe „Botanik“ sind die Recherchen insbesondere zur Herkunft der Waffen sowie zum Tatmotiv. Hierzu wird das persönliche und universitäre Umfeld des mutmaßlichen Täters mit einbezogen.

Besonderer Augenmerk liegt auch bei der Betreuung Betroffener, den Familien der Opfer und des Täters, aber auch der Studierenden, die während der Tat im Hörsaal anwesend waren. Das psychosoziale Beratungsteam des Polizeipräsidiums Mannheim wird hier in Kooperation mit Notfallseelsorgern der Rettungskräfte sowie dem Opferbeauftragten der Landesregierung und des-sen Partnern die Betreuungs- und Nachsorgefunktionen übernehmen.

Die drei Verletzten wurden nach ihren ambulanten Behandlungen in einer Klinik wieder entlassen. Sie befinden sich auf dem Weg der körperlichen Besse-rung.

Darüber hinaus wird aktuell noch die Tatortarbeit der Zentralen Kriminaltechnik fortgesetzt.

Der 18-jährige Tatverdächtige hatte kurz vor 12.30 Uhr den Hörsaal betreten, in dem vor rund 30 Studenten ein Tutorium abgehalten wurde und ohne Vorwarnung mit einer Langwaffe geschossen. Dabei verletzte er vier Studierende. Eine 23-Jährige dabei so schwer, dass sie noch am Montagnachmittag in der Universitätsklinik verstarb.

Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Heidelberg und der Ermittlungsgruppe „Botanik“ der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg“ dauern an.

Zeugen, die konkrete Hinweise rund um die Tat geben können und sich noch nicht bei den Ermittlern gemeldet haben, werden gebeten, sich mit dem Kriminaldauerdienst, Tel.: 0621/174-4444 in Verbindung zu setzen.

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Betrunkener 16-Jähriger fährt mit PKW in Hauswand

In der Nacht zum Sonntag, gegen 02:10 Uhr, kam es in der Schmezerstraße zu einem Verkehrsunfall. Ein 16-jähriger Fahrer eines Toyotas verlor alleinbeteiligt die Kontrolle über sein Fahrzeug, geriet von der Fahrbahn ab, durchquerte einen Vorgarten und prallte gegen...

Rotlichtsünder kollidiert mit betrunkener Fahrzeugführerin

In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es gegen 01:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Mittelstraße an der Ecke Brückenstraße. Ein 32-jähriger Audi-Fahrer übersah das Rotlicht an der Einmündung und kollidierte mit einem Opel, der die Mittelstraße befuhr. Durch den...

Rollerfahrerin bei Verkehrsunfall leicht verletzt

Am Freitagabend kam es in Schriesheim zu einem Verkehrsunfall. Gegen 21:12 Uhr kollidierten an der Kreuzung Reidweg/Breitgasse ein Auto und ein Roller. Eine 30-jährige Kia-Fahrerin war auf der B3 in Richtung Schriesheim unterwegs und wollte nach links in die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert