Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Heidelberg: Thema Starkregen – Bürgerinnen und Bürger können ihre Erfahrungen und Ideen einbringen

30. Oktober 2020 | Heidelberg, Leitartikel, Politik, Wirtschaft

Symbolfoto: Rhein-Neckar-Aktuell

Starkregen kann jeden treffen. Im Extremfall verursachen heftige Regenfälle Überschwemmungen, Unterspülungen, Hangrutsche. Die Stadt Heidelberg hat für Bürgerinnen, Bürger und Unternehmen ein Vorsorge-Konzept erstellt. Auf einem neuen Onlineportal unter www.heidelberg.de/starkregen stehen seit Kurzem Starkregengefahrenkarten zur Verfügung. Sie ermöglichen eine individuelle Risikoabschätzung. Auf dem Portal können die Bürgerinnen und Bürger zudem ihre Erfahrungen und Ideen zum Thema Starkregen einbringen.

 

Auf dem Portal können Betroffene vergangene Starkregenereignisse dokumentieren und direkt in den Karten verorten. Dazu können eine Beschreibung und ein Bild in die Starkregengefahrenkarte hochgeladen werden. Die Bürgerinnen und Bürger sind zudem aufgerufen, konkrete Ideen einzubringen. Einige Maßnahmenvorschläge aus dem Handlungskonzept der Stadt sind bereits eingearbeitet. Alle Ideen können mit der Kommentarfunktion diskutiert und bewertet werden.

 

Von den Erfahrungen anderer lernen

 

„Mit dem Beteiligungsportal möchten wir zum einen für das Thema sensibilisieren, zum anderen aber auch die Bürgerinnen und Bürger in den Prozess des Starkregenrisikomanagements miteinbeziehen“, macht Sabine Lachenicht, Leiterin des städtischen Amts für Umweltschutz, Gewerbeaufsicht und Energie, deutlich. So können Bilder und Beschreibungen vergangener Ereignisse wertvolle Informationen liefern. Von den Erfahrungen anderer können so alle lernen. „Die Hoffnung ist, dass die im Beteiligungsportal dokumentierten privaten Schutzmaßnahmen andere Hauseigentümer inspirieren.“

 

Durch den Klimawandel wird erwartet, dass die oft sehr unvorhergesehenen und räumlich begrenzten Starkregenereignisse, wie zuletzt im Juni in Ziegelhausen, zunehmen werden. Das Heidelberger Vorsorge-Konzept bietet Hilfe zur Selbsthilfe: Wie kann ich mein Haus umbauen, um es vor einer Überflutung zu schützen? Oftmals reichen schon kleine Aufkantungen vor Kellerfenstern oder Hauseingängen, um sich vor größeren Schäden zu schützen.  

 

Lobende Worte hat der baden-württembergische Umweltminister Franz Untersteller bei seiner Sommertour im August 2020 für das Heidelberger Starkregenrisikomanagement gefunden: „Heidelberg kümmert sich vorbildlich um die Risikoabschätzung und -eindämmung bei möglichen Starkregenereignissen“, sagte Untersteller damals. Heute könne Heidelberg ein Starkregenmanagement vorweisen, das neben der ortsscharfen Risikoabschätzung auch ein Handlungskonzept beinhalte. Im nächsten Schritt gehe es darum, Maßnahmenvorschläge zur Risikoabwehr zu konkretisieren und in die Praxis umzusetzen.

Das könnte Sie auch interessieren…

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Dreiste Tat nach Aktionstag: Einbruch bei Feuerwehr Kirchheim – Spenden für die Jugend gestohlen?

Einbruch ins Feuerwehrhaus Kirchheim – Zusammenhang mit Aktionstag nicht ausgeschlossen In der Nacht von Sonntag auf Montag brachen bislang unbekannte Täter in das Feuerwehrgerätehaus im Stadtteil Kirchheim ein. Die Einbrecher entwendeten einen geringen Bargeldbetrag...

Stuhl24 Bürostuhl Outlet: Über 1000 Markenstühle und Steh-Sitz-Tische zu stark reduzierten Preisen

Sie suchen einen hochwertigen Bürostuhl oder einen ergonomischen Steh-Sitz-Tisch – und das zu einem besonders attraktiven Preis? Dann lohnt sich ein Besuch im Bürostuhl Outlet von Stuhl24! In unserer Ausstellung erwarten Sie über 300 Stühle zum Probesitzen sowie mehr...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert