Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 23. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Heidelberg: „UFFBASSE“ – neue Online-Vortrags- und Diskussionsreihe – Stopp Cybermobbing!

3. Dezember 2020 | Polizei

Mehrere Partner der Region haben sich zusammengetan und bieten nun mit „UFFBASSE“ eine Vortrags- und Diskussionsreihe zu unterschiedlichen Themen im Bereich Prävention an.

Stopp Cybermobbing! – am Dienstag, 8. Dezember 2020, 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr

„Cyber-Mobbing“ beeinflusst zunehmend das soziale Klima in Schulen. Neben Schülern gehören auch Lehrer zu den Betroffenen. Schon eine unbedachte Mediennutzung kann zur Ausgrenzung führen.

– Warum gibt es Cybermobbing?
– Wie reagieren Betroffene?
– Was lässt sich dagegen tun?
– Welche rechtlichen Hintergründe gibt es?
– Wie kann einem Mitschüler geholfen werden?

Dieses Online-Seminar stellt sich der Herausforderung der Zeit und zeigt Möglichkeiten im Umgang mit Cyber-Mobbing auf.

Zielgruppe: Schulleitungen, Lehrkräfte, Schulsozialarbeit, Eltern, Interessierte. Zirel ist die Heranführung pädagogischer Fachkräfte an das Thema „Cyber-Mobbing“ sowie die Auseinandersetzung mit Interventionsmaßnahmen und Präventionsstrategien

Referenten: Anja Kegler, Mediennetzwerk Rhein-Neckar/Heidelberg und Günther Bubenitschek, Landespräventionsbeauftragter WEISSER RING e.V.

Den Link zum Einwählen in die Veranstaltung erhält man über die Plattform www.digital-bildung-praevention.de

Mit diesem Angebot möchten die Partner für die Herausforderungen unserer heutigen durch Digitalisierung geprägten Zeit sensibilisieren, die Kompetenzen von Menschen stärken und professionell ihr Handlungswissen erweitern. „UFFBASSE“ bietet zudem ein vielfältiges professionelles Netzwerk zur Unterstützung in unterschiedlichen Präventionsbereichen, das seit Jahren in unserer Region wirkt.

Die beteiligten Partnerinnen und Partner sind:

 - Kommunale Kriminalprävention Rhein-Neckar e. V. - Sicheres Heidelberg e. V. - WEISSER RING e. V. - Pädagogische Hochschule Heidelberg - Medienzentrum Heidelberg - Polizeipräsidium Mannheim -Referat Prävention 

Eine Teilnahme ist ohne vorherige Anmeldung und kostenfrei möglich.

Vorschau kommende Veranstaltungen: Mediensuchtprävention – PROTECT Training Dienstag, 15. Dezember 2020, 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr

Rückfragen an: Reiner Greulich, Geschäftsführer Sicheres Heidelberg e.V.,Tel.: 01727/618161

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim


Weitere Polizeiberichte aus Mannheim, Heidelberg und der Umgebung
in unserer Rubrik: Blaulicht

Das könnte Sie auch interessieren…

Gefährliche Körperverletzung an Straßenbahnhaltestelle

An einer Straßenbahnhaltestelle in Mannheim ist es am Freitag, 21. November, gegen 17:20 Uhr zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen. Nach aktuellem Ermittlungsstand geriet ein 37-jähriger Mann zunächst in einen verbalen Streit mit zwei bislang unbekannten...

Versuchter Diebstahl mit Waffe

Am Freitag, 21. November 2025, gegen 15:45 Uhr wurden zwei Personen in der Nähe eines Schnellrestaurants in der Hebelstraße von vier Jugendlichen angesprochen. Einer der Jugendlichen soll dabei eine Schusswaffe bei sich getragen haben. Die beiden Personen...

Verkehrsunfall an Überleitung Richtung SAP Arena zur B36: Polizei im Einsatz

Es im Kurvenbereich der Überleitung von der B38a auf die B36 in Fahrtrichtung SAP Arena zu einem Verkehrsunfall gekommen. Die Polizei ist derzeit mit mehreren Einsatzkräften vor Ort, weshalb es in diesem Bereich zu Verkehrsbehinderungen kommt. Wie genau es zu dem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert