Bleiben Sie informiert  /  Montag, 05. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Heidelberg: Umfangreiches Diebesgut aus Einbrüchen sichergestellt; siehe Pressemitteilung vom 30. Januar 2019; Pressemitteilung Nr. 2

15. Februar 2019 | Polizei

{{#filename.text}}

{{filename.label}}:
{{filename.text}}

{{/filename.text}}{{#filesize.text}}

{{filesize.label}}:
{{filesize.text}}

{{/filesize.text}}{{#credit.text}}

{{credit.label}}:
{{credit.text}}

{{/credit.text}}{{#photographer.text}}

{{photographer.label}}:
{{photographer.text}}

{{/photographer.text}}{{#published.text}}

{{published.label}}:
{{published.text}}

{{/published.text}}{{#created.text}}

{{created.label}}:
{{created.text}}

{{/created.text}}{{#city.text}}

{{city.label}}:
{{city.text}}

{{/city.text}}{{#state.text}}

{{state.label}}:
{{state.text}}

{{/state.text}}{{#country.text}}

{{country.label}}:
{{country.text}}

{{/country.text}}{{#category.text}}

{{category.label}}:
{{category.text}}

{{/category.text}}{{#keywords.text}}

{{keywords.label}}:
{{keywords.text}}

{{/keywords.text}}

Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis/Südhessen (ots)

Seit Mitte Januar 2019 sitzen vier albanische Staatsangehörige in Untersuchungshaft.

Ihnen wird vorgeworfen, am 24. Dezember 2018 in eine Wohnung im Grenzhof eingebrochen zu sein und elektronische Geräte, Bargeld und Schmuck entwendet zu haben.

Bei den Durchsuchungen ihrer Wohnungen stellte die Ermittlungsgruppe „Eigentum“ der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg umfangreiches Diebesgut sicher, das aus weiteren Einbrüchen, möglicherweise in Heidelberg und dem nördlichen Rhein-Neckar-Kreis, entlang dder Bergstraße und Südhessen stammen dürfte.

Die über 100 Gegenstände, hauptsächlich Schmück, Münzen, Uhren, Elektrogeräte, Taschen und Schuhe, stehen zur Einsichtnahme über die Homepage des Polizeipräsidiums Mannheim bereit:

https://ppmannheim.polizei-bw.de/sichergestellte-gegenstaende-ev-linie-5

Wer glaubt, seine Gegenstände zu erkennen, wird gebeten, sich telefonisch mit dem Kriminaldauerdienst, Tel. 0621/174-4444 oder direkt per E-Mail mit der Ermittlungsgruppe „Eigentum“: [email protected] in Verbindung zu setzen.

Die Daten der Anrufer werden entgegen genommen. Die Ermittler setzen sich daraufhin umgehend mit jedem Anrufer in Verbindung und vereinbaren einen Besichtigungstermin.

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim


Weitere Polizeiberichte aus Mannheim, Heidelberg und der Umgebung
in unserer Rubrik: Blaulicht

Das könnte Sie auch interessieren…

Sechs Jahre Haft für „falschen Polizisten“ aus Mannheim

Falscher Polizist in Mannheim: Landgericht verhängt mehrjährige Haftstrafe Ein 29-jähriger Mann ist vom Landgericht Mannheim zu einer Haftstrafe von sechs Jahren und drei Monaten verurteilt worden. Er hatte sich gemeinsam mit einer Bande als Polizist ausgegeben und...

Verkehrsunfallstatistik 2024: Anstieg der Unfälle

Polizeipräsidium Mannheim stellt Verkehrsunfallstatistik 2024 vor Im Jahr 2024 verzeichnete das Polizeipräsidium Mannheim einen Anstieg der Verkehrsunfälle um 3,3 %. Die Zahl stieg von 30.823 auf 31.830. Auch die Zahl der Unfälle mit Personenschaden nahm um 3,9 % zu....

Nach Amok-Fahrt in Mannheim: Fastnachtszug in Heidelberg abgesagt

Heidelberger Fastnachtszug findet nicht statt Aufgrund der Amokfahrt in Mannheim verständigen sich Heidelberger Karneval Komitee und Stadt auf eine Absage der Großveranstaltung. Der große Heidelberger Fastnachtszug am Dienstag, 4. März 2025, wird nicht stattfinden....

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert