Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 23. Januar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Verlagerung Betriebshof Heidelberg: Am Altstandort könnten 140 bezahlbare Mietwohnungen entstehen

18. Juli 2019 | Heidelberg, Leitartikel, Politik, Wirtschaft, Wohnungsmarkt

Oberbürgermeister Prof. Würzner stellt klar: Es gibt einen eindeutigen Gemeinderatsbeschluss

Mindestens 140 neue Mietwohnungen komplett im bezahlbaren Segment und im Eigentum der städtischen Wohnungsbaugesellschaft GGH – das sowie ein rund 12.500 Quadratmeter großer Park könnten auf dem derzeitigen Betriebshof-Areal der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) an der Bergheimer Straße entstehen. Voraussetzung ist die Verlagerung des Betriebshofs auf den Großen Ochsenkopf. Der Gemeinderat hat im Dezember 2018 genau dieses Paket beschlossen. Gegen den Beschluss wendet sich ein Bürgerentscheid. Die Abstimmung dazu findet am 21. Juli 2019 statt.

Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner hat nun in der Bürgerfragestunde im Gemeinderat am 27. Juni noch einmal die Fakten betont: „Der Gemeinderat hat einen klaren Beschluss gefasst. Demnach wird am Altstandort keine einzige Eigentumswohnung gebaut. Die neuen Wohnungen werden preisgünstig vermietet und bleiben komplett im Bestand der GGH.“ Zudem werden die Wohnungen nach einem Konzept vermietet, wonach jeder Mieter maximal 30 Prozent seines verfügbaren Einkommens bezahlen soll. Zielgruppe sind insbesondere Familien und Alleinerziehende mit niedrigem und mittlerem Einkommen.

Erster Bürgermeister Jürgen Odszuck erklärt: „Dieses Konzept hat die GGH im vergangenen Jahr für das Hospital-Quartier in Rohrbach erarbeitet. Auf Hospital wird nur ein Teil der Wohnungen nach diesem Prinzip vermietet. Aber in Bergheim auf dem derzeitigen Betriebshof-Areal werden es alle Wohnungen sein – 100 Prozent! Das ist der Gemeinderatsbeschluss und daran ist nicht zu rütteln. Deshalb werben wir am 21. Juli für ein „Nein“ beim Bürgerentscheid. Denn ein „Nein“ bedeutet eine Stimme für mindestens 140 neue Mietwohnungen, für einen neuen Park mitten in Bergheim und für einen dringend benötigten neuen Betriebshof der rnv auf dem Großen Ochsenkopf.“

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

HD: Sportpavillon – Neuer Anlaufpunkt für Löwenfans

Der ehemalige Pavillon der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH auf dem Bismarckplatz in Heidelberg hat eine neue Funktion: Ab sofort betreiben in dem kleinen Gebäude drei Vereine einen gemeinsamen Fanshop: neben den Rhein-Neckar Löwen sind die TSG Hoffenheim und die MLP...

Schwetzingen Thermografie-Aktion: Anmeldefrist verlängert

Anmeldefrist bis Ende Februar verlängert Stadt fördert Gebäude-Check per Wärmebildkamera. Die Stadt Schwetzingen bietet zusammen mit der AVR Energie auch für diese Heizperiode wieder vergünstigte Gebäude-Checks per Wärmebildkamera an. Der Check zeigt mithilfe von...

Frühjahrsputz im Dossenwald – Freiwillige gesucht

Am Samstag, den 8. Februar findet um 10 Uhr eine öffentliche Waldputzaktion im Dossenwald statt. Die Untere Forstbehörde Mannheim organisiert zusammen mit dem Revierleiter Norbert Krotz Ausrüstung und Verpflegung für die Freiwilligen. Das Angebot richtet sich an alle...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert