Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 04. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Heidelberger Erlebnisführungen in KW 38 vom 22. – 25.09.2021

13. September 2021 | Bildung, Freizeit, Heidelberg, Leitartikel, Veranstaltungen, Vereine

Heidelberger Führungen in KW 38 vom 22.. – 25.09.2021

Es besteht in Heidelberg aktuell keine Test- oder Maskenpflicht für Gäste der Führungen.

Abendlicher Stadtrundgang

22.09.2021, 18:00 Uhr

Heidelberg ist die Stadt der Romantik. Klug war man auch. Heidelbergs Universität ist die heute älteste Deutschlands. Zertifizierte Gästeführer vermitteln Ihnen die Geschichte und den Zauber der ehemals kurpfälzischen Residenz mit Witz und Herzblut. Eine lebendige, unterhaltsame Führung zur Heidelberger Stadtgeschichte und Moderne. 90 Minuten

Treffpunkt: Herkulesbrunnen auf dem Marktplatz Altstadt HD

Reservierung und Buchung www.heidelberg.reise oder Tel. 0171 1024454

Preise: Erwachsene: 9 Euro, Schüler & Studenten: 7 Euro, Kinder bis 8 J.: 4 Euro

 

Fackelführung mit dem Heidelberger Nachtwächter

23.09.2021, 20:00 Uhr

 Mittelalterliche Städte waren nicht erleuchtet. Kienspäne, Fackeln und Laternen, für die man tunlichst selber sorgte, erhellten den Weg. Wir begeben uns wie früher mit Fackeln auf eine Zeitreise durch die dunklen Gassen der Altstadt: ein Nachtwächterführung der ganz besonderen Art. 90 Minuten.

Treffpunkt: Herkulesbrunnen auf dem Marktplatz Altstadt HD

Reservierung und Buchung www.heidelberg.reise oder Tel. 0171 1024454

Preise: Erwachsene: 12 Euro, Schüler & Studenten: 10 Euro, Kinder bis 8 J.: 6 Euro

 

Bürgerstolz und Bettelmönch – Architekturführung Mittelalter

24.09.2021, 16:00 Uhr

Die kriegerischen Ereignisse in der Neuzeit, insbesondere der Pfälzischen Erbfolgekrieges Ende des 17. Jahrhunderts brachten einschneidende städtebauliche Veränderungen mit sich. Und dennoch ist gerade am Stadtgrundriss und den Originalparzellen das Mittelalter noch deutlich fassbar. Die architektonischen Hinterlassenschaften sind teilweise im Ganzen erhalten, teilweise versteckt und verdeckt. Adels- und Klosterhöfe, Bürgerhäuser, Stadtbefestigung und Sakralbauten legen Zeugnis über das lebendige Mittelalter in der damaligen Kurpfälzer Hauptstadt ab. Referent dieser Führung ist der Archäologe und Kunsthistoriker R. Ambrosius Semmelbeck. 90 Minuten.

 

Treffpunkt: Herkulesbrunnen auf dem Marktplatz Altstadt HD

Reservierung und Buchung www.heidelberg.reise oder Tel. 0171 1024454

Preise: Erwachsene: 11 Euro, Schüler & Studenten: 9 Euro, Kinder bis 8 J.: 6 Euro

 

Auf den Spuren des Nachtwächters

24.09.2021, 20:00 Uhr

25.09.2021, 20:00 Uhr

 

Stündlich erklang der Nachtwächterruf in den Gassen der ehemals kurfürstlichen Residenzstadt am Neckar. Und nun ertönt er wieder: Bei den Rundgängen des Heidelberger Nachtwächters. Unterhaltsam erzählt er von den Dingen, die man in den nächtlichen Gassen Heidelbergs erlebte, von der Geschichte der Stadt, ihren Straßen und Plätzen, von ihren Lokal-Originalen, Persönlichkeiten und die schönsten Anekdoten. 90 Minuten.

 

Treffpunkt: Herkulesbrunnen auf dem Marktplatz Altstadt HD

Reservierung und Buchung www.heidelberg.reise oder Tel. 0171 1024454

Preise: Erwachsene: 11 Euro, Schüler & Studenten: 9 Euro, Kinder bis 8 J.: 6 Euro

 

Heidelberg-Quiz – Die Führung zum Mitmachen

25.09.2021, 17:00 Uhr

Heidelberg gibt Rätsel auf — und diese dürfen Sie knacken! Geheimnisvolles über das Nachtleben des Henkers, die Funktion von Hundsbrunzern, das mittelalterliche Navi und vieles mehr.

Ein interaktiver Spaß durch die Geschichte Heidelbergs. 90 Minuten.

 

Treffpunkt: Herkulesbrunnen auf dem Marktplatz Altstadt HD

Reservierung und Buchung www.heidelberg.reise oder Tel. 0171 1024454

Preise: Erwachsene: 11 Euro, Schüler & Studenten: 9 Euro, Kinder bis 8 J.: 6 Euro

 

Fotos:

Nachtwächter: Bettina Gentner

Fackelführung: Christoph Blüthner

Bürgerstolz und Bettelmönch: Matthias Stieber

Heidelberg-Quiz: Matthias Stieber

Stadtrundgang: Matthias Stieber

Das könnte Sie auch interessieren…

MA: gefährliche Körperverletzung

Mannheim: 54-jähriger Mann von Unbekanntem auf dem Paradeplatz ins Gesicht getreten und geschlagen - Zeugenaufruf Mannheim (ots) Am Sonntag um kurz nach 12:00 Uhr saß ein 54-jähriger Mann auf einem Absatz zur Grünfläche des Paradeplatzes, als ein bislang unbekannter...

Poser-Kontrollen im Stadtgebiet Mannheim

Gemeinsame Pressemitteilung der Stadt Mannheim und des Polizeipräsidiums Mannheim Gemeinsam mit dem Ordnungsdienst der Stadt Mannheim waren unter der Federführung der Ermittlungsgruppe Poser des Verkehrsdienstes Mannheim die Einsatzkräfte am Freitagabend bis in die...

Was gibt es Neues in Eberbach am Neckar? Das Bistro zur Insel hat seine Pforten geöffnet!

In Eberbach wartet in der Passage ein neues Gastronomieangebot darauf, von offenen Gästen entdeckt zu werden. Im Bistro zur Insel gehört die Inklusion zum Gesamtkonzept und diese Idee kommt gut an. Wenn leckere Speisen, unterhaltsame Angebote und ein freundliches Team...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert