Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 31. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Heidelberger Kulturhaus Karlstorbahnhof: Gemeinderat gibt grünes Licht für Mehrausgaben für den Neubau

25. Oktober 2019 | Heidelberg, Politik, Wirtschaft

Steigende Baupreise und geänderte Anforderungen an den Bau verteuern den Umzug des Karlstorbahnhofs in die Südstadt. 2021 soll das Kulturhaus mit allen Sparten von der Altstadt in die ehemalige Kutschenhalle in den Campbell Barracks ziehen. Der Gemeinderat hat deshalb am 17. Oktober 2019 einstimmig der Erweiterung der Ausführungsgenehmigung auf 19,9 Millionen Euro zugestimmt, das sind 1,9 Millionen Euro mehr als bislang im Haushalt vorgesehen waren.

 

„Die Mehrausgaben können wir glücklicherweise über Zuschüsse aus der Städtebauförderung durch Bund und Länder decken“, sagt der für Finanzen und Konversion zuständige Bürgermeister Hans-Jürgen Heiß. „Der Karlstorbahnhof wird für die Südstadt kulturell identitätsstiftend sein. Ich bin sehr froh, dass wir mit der Unterstützung des Gemeinderats hier jetzt zügig weiterarbeiten können.“

 

Im Februar 2019 hatten die vorbereitenden Arbeiten für den Bau begonnen. Das Haus wurde zunächst entkernt, der ehemalige „Huebner-Bau“, ein Vorbau der Kutschenhalle, wurde abgerissen. Die Raumkonfiguration der Kutschenhalle bleibt aus Denkmalschutzgründen im Wesentlichen erhalten. In Anlehnung an den Huebner-Bau wird nun ein neuer Anbau erstellt. Der offizielle Spatenstich für das Kulturhaus soll im November erfolgen.

 

Die Gesellschaft für Grund- und Hausbesitz mbH Heidelberg (GGH) steuert die Baumaßnahme im Auftrag der Stadt.

Das könnte Sie auch interessieren…

Bahnstadt Heidelberg: So funktioniert die neue Parkraumbewirtschaftung

Die neue Parkraumbewirtschaftung in der Bahnstadt startet ab sofort in einem gestaffelten Verfahren Das bedeutet: Es darf in der Bahnstadt nur noch auf markierten, kostenpflichtigen Stellplätzen geparkt werden. Ziel ist es, den Verkehr sicherer zu machen, den hohen...

Montpellierbrücke: Neue Umleitung für Radfahrende, Fußgängerinnen und Fußgänger

Kreuzung Lessing-/Ringstraße wegen Baumaßnahme gesperrt Aktuell läuft die Modernisierung der Montpellierbrücke sowie die Sanierung der Straßenbahngleise. Im Zuge der Baumaßnahme werden an der östlichen Kreuzung der Montpellierbrücke – Ecke Lessing-/Ringstraße –...

Fünf Jahre Rainbow City: Heidelberg bekräftigt sein Engagement für queere Sichtbarkeit und Vielfalt

Fünf Jahre Rainbow City: Heidelberg bekräftigt sein Engagement für queere Sichtbarkeit und Vielfalt Heidelberg. Mit einem feierlichen Empfang zum Auftakt des Queer Festivals Heidelberg 2025 feierte die Stadt am Freitag, 9. Mai, ihr fünfjähriges Jubiläum als Mitglied...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert