Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 30. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Heilbronn, Spatenstich für Haftgebäude in der Justizvollzugsanstalt

20. September 2013 | Das Neueste, Politik

Neubau optimiert den wichtigen Vollzugsstandort Heilbronn

„Die Investitionen von 5,1 Mio. Euro für das neue Haftgebäude stärken den Justizvollzugsstandort Heilbronn,“ sagte der Staatssekretär im Ministerium für Finanzen und Wirtschaft am Mittwoch (18.9.2013) beim Spatenstich.
Der dreigeschossige Neubau des Haftgebäudes wird anstelle des alten Wirtschaftsgebäudes im südöstlichen Hofbereich, zwischen zwei Flügeln des Sternbaus und der Außenmauer entstehen. Er wird unterirdisch mit den bestehenden Gebäuden verbunden. Das neue Haftgebäude bildet durch die abgewinkelte Bauweise einen geschützten und gesicherten Innenhof, der für den Hofgang genutzt werden kann. „Durch den Neubau werden sich die Bedingungen für die Häftlinge merklich verbessern,“ so Rust fastest way to lose belly fat.
Mit dem neuen Gebäude entstehen in Heilbronn 60 zusätzliche Haftplätze. Die Maßnahme ist Teil des Haftplatzentwicklungsprogramms Justizvollzug 2015. „Durch die Erweiterung der Unterbringungsmöglichkeiten können wir die gute Infrastruktur der Justizvollzugsanstalt Heilbronn in den Bereichen Arbeitswesen, Behandlung und Sicherheit besser nutzen, so dass wir auch künftig unseren verfassungsrechtlichen Auftrag nach einem menschenwürdigen, heimatnahen und sicheren Behandlungsvollzug erfüllen können,“ betonte Justizminister Stickelberger. „Bei gleichzeitiger Aufgabe kleinerer, unwirtschaftlicher Einheiten können wir unsere Haftanstalten auch weiter wirtschaftlich optimieren und einen wichtigen Beitrag zur Haushaltskonsolidierung leisten.“

Haftgebäude soll im Frühjahr 2015 in Betrieb genommen werden

Im Frühjahr 2015 soll das neue Haftgebäude in Betrieb genommen werden. Parallel zum Neubau werden in der Heizzentrale der Justizvollzugsanstalt für rund 400.000 Euro zwei neue Blockheizkraftwerke installiert. Sie versorgen die gesamte Anstalt mit Wärme und Strom. „So werden rund 30.000 Euro an Energiekosten im Jahr eingespart. Zugleich wird der CO2-Ausstoß gesenkt“, so Staatssekretär Rust abschließend.

Das könnte Sie auch interessieren…

Mannheim: Streit um unbezahlte Rechnung eskaliert

Am Montag nahm am frühen Nachmittag ein 20-Jähriger in einem Imbiss in der Ladenburger Straße Speisen und Getränke zu sich. Beim anschließenden Bezahlen der Rechnung funktionierte seine EC-Karte nicht. Als Pfand für das ausstehende Geld hinterließ der Mann seinen...

Bahnstadt Heidelberg: So funktioniert die neue Parkraumbewirtschaftung

Die neue Parkraumbewirtschaftung in der Bahnstadt startet ab sofort in einem gestaffelten Verfahren Das bedeutet: Es darf in der Bahnstadt nur noch auf markierten, kostenpflichtigen Stellplätzen geparkt werden. Ziel ist es, den Verkehr sicherer zu machen, den hohen...

Mannheim: Sauberkeitspaten zeigen ihr Engagement nach außen

Plakette für mehr Sichtbarkeit Der Stadtraumservice Mannheim stellt Sauberkeitspaten ab sofort eine Plakette zur Verfügung, mit der sie ihr Engagement für mehr Sauberkeit nach außen zeigen können. Die Plakette ist sowohl als Aufkleber als auch als digitales Abzeichen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert