Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 03. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Heiraten in Heidelberg: Termine 2020

12. September 2019 | Gesellschaft, Heidelberg

Terminreservierungen sind ab 18. September 2019 möglich

 

Heidelberg ist bei Paaren seit jeher beliebt, um eine Ehe zu schließen. Bei den Orten für die Heirat haben Liebespaare die Qual der Wahl: Neben dem historischen Trauzimmer im Rathaus bieten das Standesamt der Stadt Heidelberg und die Heidelberg Marketing GmbH den Spiegelsaal im Gebäude „Prinz Carl“ am Kornmarkt und das Heidelberger Schloss als besondere Orte für das Ja-Wort an. Terminreservierungen für Trautermine im Jahr 2020 sind ab Mittwoch, 18. September 2019, möglich.

 

Termine in Heidelberg auf einen Blick

 

Historisches Trauzimmer und Spiegelsaal: Ehen können in der Heidelberger Altstadt im historischen Trauzimmer des Rathauses und im Spiegelsaal des Gebäudes „Prinz Carl“ geschlossen werden. Das historische Trauzimmer verfügt über zwölf Sitzplätze und 18 Stehplätze. Aus sicherheitstechnischen Gründen können insgesamt maximal 30 Personen an der Trauung teilnehmen. Für größere Trauungen gibt es die Möglichkeit, den Spiegelsaal anzumieten. Das Standesamt Heidelberg bietet im Jahr 2020 seine Trautermine immer dienstags und freitags von 9 bis 14.30 Uhr an.

 

Zusätzlich zu den regulären Trauzeiten am Dienstag und Freitag gibt es die im Folgenden aufgeführten Samstagstermine des Heidelberger Standesamtes, die von Januar bis März und im November von 9 bis 12.30 Uhr, von April bis Oktober und im Dezember von 9 bis 13.30 Uhr stattfinden:

 

  • Januar
  • und 15. Februar
  • und 21. März
  • und 18. April
  • und 16. Mai
  • und 27. Juni
  • und 18. Juli
  • , 8. und 22. August
  • und 19. September
  • und 17. Oktober
  • November
  • Dezember

 

Sondertermine 2020:

 

  • Donnerstag, 20. Februar 2020 (20.02.2020), 9 bis 13 Uhr
  • Gründonnerstag, 9. April 2020, 9 bis 13 Uhr

 

 

Heidelberger Schloss: Die Brunnenstube im Heidelberger Schloss ist ein Klassiker zum Heiraten. Standesamtliche Trauungen im Heidelberger Schloss sind möglich an den genannten Freitagen um 13 Uhr und an den genannten Samstagen um 11 und 13 Uhr:

 

  • Freitag, 14. Februar
  • Samstag, 15. Februar
  • Freitag, 20. März
  • Samstag, 21. März
  • Freitag, 17. April
  • Samstag, 18. April
  • Freitag, 8. Mai
  • Samstag, 9. Mai
  • Freitag, 29. Mai
  • Freitag, 19. Juni
  • Samstag, 20. Juni
  • Freitag, 3. Juli
  • Samstag, 4. Juli
  • Freitag, 7. August
  • Samstag, 8. August
  • Freitag, 21. August
  • Samstag, 22. August
  • Freitag, 4. September
  • Samstag, 5. September
  • Samstag, 19. September
  • Freitag, 9. Oktober
  • Samstag, 10. Oktober
  • Freitag, 6. November
  • Samstag, 7. November
  • Samstag, 5. Dezember

 

Terminanfragen und Infos – Reservierungen ab 18. September möglich

 

Die Koordination der standesamtlichen Trauungen in den Räumlichkeiten des Heidelberger Schlosses erfolgt durch die Heidelberg Marketing GmbH. Weitere Informationen gibt es online unter https://www.heidelberg-marketing.de/service/heiraten-in-heidelberg.html.

Terminanfragen und Buchungen können ausschließlich schriftlich entgegengenommen werden, E-Mail: [email protected], Telefon: 06221 58-40224

 

Terminanfragen, Buchungen und Informationen zum historischen Trauzimmer (Fotos und ein Kurzfilm zum Trauzimmer sind unter www.heidelberg.de/standesamt zu finden) und zum Spiegelsaal gibt es über das Sekretariat des Standesamtes, Telefon: 06221 58-18500, E-Mail: [email protected], Infos unter www.heidelberg.de/standesamt.

Das könnte Sie auch interessieren…

Projekt „HeartWork“ erfolgreich zu Ende gegangen

Erfolgreicher Abschluss: „HeartWork“-Store lockte über 17.000 Besucher an Heidelberg zieht eine positive Bilanz: Mehr als 17.000 Besucherinnen und Besucher kamen von August 2024 bis August 2025 in den „HeartWork“-Store in der Unteren Straße 2. Die Stabsstelle Kultur-...

Am 11. September ist wieder bundesweiter Warntag

Auch im Rhein-Neckar-Kreis werden Warnsysteme erprobt Jedes Jahr am zweiten Donnerstag im September werden in ganz Deutschland die Warnsysteme für den Ernstfall getestet. Am 11. September ist es wieder so weit: Gegen 11 Uhr versendet die Nationale Warnzentrale in Bonn...

Inklusion und Teilhabe ermöglichen

Rollstuhltransportrad steht künftig im Fahrradparkhaus am Hauptbahnhof zur Verfügung LaMa erweitert Angebot für Menschen mit Einschränkungen Der Verein „LaMa – Dein Lastenvelo Mannheim e. V.“ hat sein Angebot an kostenlosen Lastenrädern im Stadtgebiet weiter...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert