Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 18. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Hoch hinaus – so viele Bücher lesen, wie der Wasserturm hoch ist

26. Juli 2022 | Bildung, Kultur, Mannheim

Zum zweiten Mal organisierte die Stadtbibliothek mit Unterstützung der RheinNeckarHelden den Lesewettbewerb „Hoch hinaus“.

Die Stadtbibliothek Mannheim hat viele Jahre lang einen Vorlesewettbewerb für Grundschulklassen organisiert. 2020 musste dieser leider ausfallen und die Zeit wurde genutzt, um über ein neues Konzept nachzudenken.

Die Aktion „Büchertürme“ der Kinderbuchautorin Ursel Scheffler (buechertuerme.de) bot den perfekten Rahmen für die Wettbewerbsidee „Hoch hinaus – so viele Bücher lesen, wie der Wasserturm hoch ist!“.
Die Idee dahinter: Nicht einzelne gute Vorleser*innen stehen im Fokus, sondern die Lesemotivation der ganze Klasse soll gesteigert werden.

Das gilt auch für den Lesewettbewerb für die zweiten, dritten und vierten Klassen aller Mannheimer Grundschulen.
Nur gemeinsam können so viele Bücher gelesen werden, wie der Wasserturm hoch ist, und nur gemeinsam kann eine Klasse zur Stadtteilsiegerin und vielleicht sogar zur Stadtsiegerin werden.
Dabei spielt es keine Rolle, ob ein dickes oder dünnes Buch oder ein Comic gelesen wird. So trägt jedes Kind entsprechend seinen Lesefähigkeiten zum Erfolg bei. Die Stadtbibliothek Mannheim stellte auf Wunsch individuelle Lesekisten für die Klassen zusammen.

An „Hoch hinaus“ 2022 haben 27 Grundschulen teilgenommen, 18.243 Bücher, Comics und auch Zeitschriften wurden gelesen.
Zum Vergleich: 2021 haben 18 Mannheimer Grundschulen teilgenommen und 7.007 Medien gelesen.

Am 18. Juli 2021 wurden in der Kinder- und Jugendbibliothek die lesefreudigsten Klassen ausgezeichnet:

Zweite Klassen:
1. Käfertalschule, 2d
2. Hans-Christian-Andersen-Schule, 2b
3. Almenhofschule, 2a

Dritte Klassen:
1. Seckenheimschule, 3a
2. Uhlandgrundschule, 3a
3. Uhlandgrundschule, 3d

Vierte Klassen:
1. Uhlandgrundschule 4c
2. Gustav-Wiederkehr-Schule, 4d
3. Uhlandgrundschule, 4a

Quelle: Stadt Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Mannheim setzt ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November koordiniert die Stadt Mannheim erneut zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen aus der Stadtgesellschaft. Unter dem Motto „MannHeim als FrauenOrt“ werden die Aktivitäten in einer Broschüre zusammengefasst....

Wohnraumtauschprämie in Mannheim: Jetzt Antrag stellen

Wer seine Wohnung verkleinern möchte, kann sich jetzt wieder über finanzielle Unterstützung der Stadt Mannheim freuen. Aufgrund der hohen Nachfrage und eines Landesförderprogramms hat der Gemeinderat zusätzliche Mittel für das Wohnraumtauschkonzept bereitgestellt....

Grüner Dienstag in Mannheim: Nachhaltig leben mit Haustieren

Unter dem Motto „Tierische Mitbewohner – Mit kleinen Pfotenabdrücken viel erreichen“ lädt die Stadtbibliothek Mannheim am Dienstag, 25. November 2025, zu ihrem „Grünen Dienstag“ ein. Ausnahmsweise findet die Veranstaltung im Rahmen der Europäischen Woche der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert