Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 06. Juni 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

„Hohe Auszeichnung für Dr. Hans-Joachim Förster

15. Januar 2019 | Das Neueste, Leitartikel, Politik, Schwetzingen

Aushändigung der Staufermedaille des Landes durch Staatssekretär Dr. Andre Baumann

Am vergangenen Samstag wurde Stadtrat Dr. Hans-Joachim Förster durch Staatssekretär Dr. Andre Baumann im Rahmen eines Festakts im Palais Hirsch die Staufermedaille des Landes Baden-Württemberg ausgehändigt. Diese war ihm zuvor von Ministerpräsident Winfried Kretschmann aufgrund seiner besonderen Verdienste im Ehrenamt und in der Kommunalpolitik verliehen worden.

Im Beisein seiner Familie und vieler Freunde und Weggefährten – unter anderem waren MdB Olav Gutting, die MdLs Manfred Kern, Daniel Born und Karl Klein, der frühere Landtagspräsident Dr. Lothar Gaa und der ehemalige Finanzminister und Oberbürgermeister Gerhard Statthaus anwesend – wurden die besonderen Verdienste von Dr. Förster gewürdigt. In seiner Begrüßung betonte Oberbürgermeister Dr. René Pöltl, dass Dr. Förster zu den Personen gehöre, die durch ihr Wirken Schwetzingen maßgeblich mitgestaltet hätten. Dr. Förster sei in seinen über Jahrzehnte dauernden ehrenamtlichen Tätigkeiten als Stadtrat, als OB-Stellvertreter, bei diversen Vereinen und als Präsident und heutiger Ehrenpräsident der Schwetzinger Carneval-Gesellschaft (SCG) immer mit größtem Fleiß, mit Kreativität und herausragendem Engagement tätig gewesen. Dies habe ihn in Schwetzingen zu einer besonders anerkannten, respektierten und stets willkommenen Person gemacht. Staatssekretär Dr. Baumann konnte sich in seiner Laudatio dieser Einschätzung nur anschließen und machte deutlich, dass ein so herausragender Einsatz im Ehrenamt immer wichtiger werde, nachdem immer weniger Menschen bereit seien, sich in der Zivilgesellschaft und für ihre Mitbürger zu engagieren. Dr. Förster habe sich über Jahrzehnte im Ehrenamt eingebracht und das weit über das normale Maß hinaus. Die SCG sei durch sein besonderes Wirken nicht nur in Schwetzingen und in der Region, sondern weit darüber hinaus zu einem der anerkanntesten Karnevalsvereine geworden. Darüber hinaus habe sich Dr. Förster für viele weitere Schwetzinger Vereine intensiv eingesetzt, was durch zahlreiche Vereinsehrungen eindrucksvoll belegt werde. Er sei zudem über Jahrzehnte als Stadtrat tätig und habe als OB-Stellvertreter für die Stadt zahllose Veranstaltungen besucht und Ehrungen durchgeführt. Deswegen sei ihm mit der Staufermedaille völlig zu Recht die höchste Ehrenauszeichnung des Landes verliehen worden, die Dr. Baumann als Schwetzinger ihm heute mit großer Freude aushändigen dürfe.

Staatssekretär Dr. Andre Baumann, Dr. Hans-Joachim Förster, OB Dr. René Pöltl (v.l.), rechts sitzend Ehefrau Gerda, links sitzend MdB Olav Gutting

Dr. Förster wies in seiner emotionalen Dankesrede darauf hin, er ein sehr erfülltes Berufs- und Privatleben gehabt habe und bedankte sich bei Weggefährten seines Lebens, denen er im Beruf und im Ehrenamt viel zu verdanken habe. Ganz besonders bedankte er sich bei seiner Familie und seiner Frau Gerda Förster, ohne die er die vielen berufsbedingten Auslandsaufenthalte und die zeitraubenden Tätigkeiten im Ehrenamt niemals hätte durchführen und bewältigen können.

Musikalisch begleitet wurde der Festakt durch die Jazzinitiative Schwetzingen mit Aart Gisolf am Saxofon und Werner Goos an der Gitarre. Nach dem letzten Musikstück „Autumn Leaves“ lud die Stadt Schwetzingen zum Ausklang zu einem gemeinsamen Imbiss ein.“

Bilder: Meikel Fuchs

Das könnte Sie auch interessieren…

Special Olympics World Games Berlin 2023

Schwetzingen ist Gastgeber für Sportler*innen aus Jamaika Vorstellung des Host-Town Programms am Mittwoch, 14. Juni Vom 17. bis 25. Juni 2023 finden die Special Olympics World Games 2023 in Berlin und damit erstmals in Deutschland statt. Sie sind die weltweit größte...

Bergstraße blühte auf der BUGA auf

Tourismusregionregion präsentierten sich den Besuchern der Bundesgartenschau in Mannheim Mannheim/Bergstraße. Wenn von der Mannheimer Bundesgartenschau der Blick der Besucherinnen und Besucher nach Osten schweift, kann man die Silhouette der Bergstraße wunderbar...

Französisches Flair unter den Burgen

„Fete de la musique“ in der Weinheimer City am 7. Juli – Abschluss-Session wieder auf dem Marktplatz Weinheim. Dass die Weinheimer Innenstadt ein besonderes mediterranes Flair hat, ist weithin bekannt. Am Freitag, 7. Juli, könnte es dieses Jahr sein, dass sich der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert
BUGA23 Mannheim Plakat-3
BUGA 23 Mannheim Plakat-1
BUGA 23 Mannheim Plakat-2
RPM Marketing Campaigning Agentur Mannheim
Gold Silber Mannheim
OB Wahl 2023 in Wiesloch

Werbung

Hakims King of the spareribs heidelberg
Raumausstattung Harald Gaberdiel in Wiesloch

TEGEDU Mannheim

Ekxakt Media
Medien PR Mannheim/

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Unser Archiv

  • 2023 (503)
  • 2022 (1904)
  • 2021 (888)
  • 2020 (5692)
  • 2019 (7150)
  • 2018 (925)
  • 2017 (22)
  • 2014 (2)
  • 2013 (54)
  • 2012 (105)
MaNa informiert
BUGA23 Mannheim Plakat-3
BUGA 23 Mannheim Plakat-1
BUGA 23 Mannheim Plakat-2
RPM Marketing Campaigning Agentur Mannheim
Gold Silber Mannheim
OB Wahl 2023 in Wiesloch

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen