Ilvesheim darf ab dem 1. Dezember 2025 offiziell die Zusatzbezeichnung „Inselgemeinde“ führen. Innenminister Thomas Strobl übergab die Genehmigung und betonte, dass Zusatzbezeichnungen die Identität und das Zusammengehörigkeitsgefühl in den Kommunen stärken. Ilvesheim ist durch den 1921–1925 entstandenen Neckar-Kanal geografisch zu einer Insel geworden – ein Alleinstellungsmerkmal in der Metropolregion Rhein-Neckar.
Bürgermeister Thorsten Walther zeigte sich erfreut: Die Zusatzbezeichnung sei mehr als ein formaler Akt, sie mache die Einzigartigkeit Ilvesheims sichtbar, seine Lage am Neckar, Geschichte und starkes Gemeinschaftsgefühl. Der Gemeinderat hatte bereits im November 2024 den Antrag gestellt.
Zusatzbezeichnungen dienen in Baden-Württemberg dazu, besondere historische, geografische oder funktionale Merkmale einer Gemeinde hervorzuheben. Sie können auf Ortstafeln sichtbar gemacht werden und müssen auf einem qualifizierten Mehrheitsbeschluss des Gemeinderats beruhen sowie durch das Innenministerium genehmigt werden. Ilvesheim gehört nun zu rund 130 Gemeinden im Land mit solcher Zusatzbezeichnung.











