Bleiben Sie informiert  /  Montag, 01. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Im gesamten Rhein-Neckar-Kreis: Gehölzpflege entlang der Bundes-, Landes- und Kreisstraßen

13. November 2019 | Leitartikel, Metropolregion, Natur & Umwelt, Politik, Wirtschaft

Wie das Straßenbauamt im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis mitteilt, werden ab sofort wieder die Gehölze an den Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Rahmen der jährlichen Gehölzpflege zurückgeschnitten. Ziel dieser Pflegemaßnahmen ist es, die Verkehrssicherheit auf den Straßen für die Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer zu erhalten und wo notwendig zu verbessern und zudem die vielfältigen Funktionen der Gehölze in der Natur zu sichern. „Die Gehölze am Straßenrand erfüllen wichtige Funktionen“, so Carsten Frobin, der im Straßenbauamt zuständig für den Betriebsdienst ist.

 

Vor allem als Sicht-, Blend- und Windschutz sowie zur Sicherung der Straßenböschung sei dieses Straßenbegleitgrün erforderlich. Darüber hinaus haben die Gehölze auch eine wichtige gestalterische Funktion, um beispielsweise eine neue Straße landschaftsgerecht in die Region einzubinden. Das Straßenbauamt hat die Gehölzpflege an eine Fachfirma vergeben. Die Ab-sicherungen der Arbeitsstellen werden von den Straßenmeistereien Neckarbischofsheim, Weinheim und Wiesloch durchgeführt. Das Bundesnaturschutzgesetz begrenzt diese Arbeiten auf den Zeitraum von Anfang Oktober bis Ende Februar des Folgejahres. Die Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer werden um erhöhte Aufmerksamkeit auf allen Straßen im Rhein-Neckar-Kreis gebeten. Um Verkehrs-behinderungen so gering wie möglich zu halten, wird bedarfsabhängig mit Baustellenampeln gearbeitet, hierbei kann es kurzzeitig auch zu Sperrungen kommen.

 

Das Straßenbauamt bittet die Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer um Verständnis für die unvermeidbaren Beeinträchtigungen.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Bahnstadt Heidelberg: So funktioniert die neue Parkraumbewirtschaftung

Die neue Parkraumbewirtschaftung in der Bahnstadt startet ab sofort in einem gestaffelten Verfahren Das bedeutet: Es darf in der Bahnstadt nur noch auf markierten, kostenpflichtigen Stellplätzen geparkt werden. Ziel ist es, den Verkehr sicherer zu machen, den hohen...

Mannheim: Sauberkeitspaten zeigen ihr Engagement nach außen

Plakette für mehr Sichtbarkeit Der Stadtraumservice Mannheim stellt Sauberkeitspaten ab sofort eine Plakette zur Verfügung, mit der sie ihr Engagement für mehr Sauberkeit nach außen zeigen können. Die Plakette ist sowohl als Aufkleber als auch als digitales Abzeichen...

Digitale Waldführung lädt in den Käfertaler Wald ein

Audioguide für Waldbesucher Die Stadt Mannheim hat für den Käfertaler Wald eine digitale Waldführung entwickelt, die kostenfrei über das Geoportal Mannheim genutzt werden kann: https://gis-mannheim.de/mannheim_audioguide_wald/. Zehn Stationen voller Informationen An...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert