Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 18. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Informationsveranstaltungen zur Kommunalen Wärmeplanung

28. März 2024 | Das Neueste, Mannheim, Natur & Umwelt

Die Stadt Mannheim ist durch das Klimaschutz- und Klimawandelanpassungsgesetz Baden-Württemberg verpflichtet, eine kommunale Wärmeplanung aufzustellen und politisch beschließen zu lassen.

Mit der Wärmeplanung soll allen Haushalten und Unternehmen bis zum Jahr 2040 eine Perspektive gegeben werden, wie die eigene Wärmeversorgung dekarbonisiert werden kann. Dekarbonisierung bezeichnet den Umstieg von fossilen Brennstoffen auf erneuerbare Energiequellen.

Der Gemeinderat hat im März die Kommunale Wärmeplanung beschlossen und damit den Grundstein für eine klimaneutrale Wärmeversorgung aller Mannheimerinnen und Mannheimer gelegt. Dem vorausgegangen war ein umfangreicher Prozess der Bürgerinformation.

So geht es weiter: Verfügbarkeitscheck und Informationsveranstaltungen
Nach der Zustimmung des Gemeinderats zur Wärmeplanung bietet MVV einen Verfügbarkeitscheck an unter: www.mvv.de/waermewende. Dieser zeigt jedem Haushalt eine klare Perspektive auf, welche Lösung für ihn möglich ist und welche erneuerbare Wärmequelle jeweils genutzt werden kann.

Ab Ende März laden die Stadt Mannheim, MVV und die Klimaschutzagentur Mannheim zu mehreren Informationsveranstaltungen in den verschiedenen Mannheimer Stadtteilen ein. Dabei geht es unter anderem um Lösungen für die individuelle Wärmewende mit den Schwerpunkten Fernwärme bzw. Wärmepumpe. Neckarstadt und Sandhofen haben bereits stattgefunden.

Die weiteren Termine in der Übersicht:

Donnerstag, 04. April, 18.30 Uhr: Waldhof im Franziskussaal
(Themenschwerpunkt Wärmepumpe)

Dienstag, 09. April, 18.30 Uhr: Rheinau im Bürgerhaus
(Themenschwerpunkt Wärmepumpe)

Montag, 15. April, 18.30 Uhr: Schönau / Blumenau im Jugendhaus Schönau
(Themenschwerpunkt Wärmepumpe)

Dienstag, 23. April, 18.30 Uhr: Käfertal im Kulturhaus
(Themenschwerpunkt Fernwärme)

Dienstag, 30. April, 18.30 Uhr: auf dem Maimarkt – allgemeine Veranstaltung
(Themenschwerpunkt Fernwärme)

Donnerstag, 02. Mai, 18.30 Uhr: auf dem Maimarkt – für Stadtteile Feudenheim / Neuostheim / Seckenheim etc.
(Themenschwerpunkt Wärmepumpe)

Dienstag, 14. Mai, 18.30 Uhr: Vogelstang im Bürgersaal
(Themenschwerpunkt Wärmepumpe)

Mittwoch, 12. Juni, 18.30 Uhr: Neckarau im Volkshaus
(Themenschwerpunkt Fernwärme)

Dienstag, 18. Juni, 18.30 Uhr: Friedrichsfeld in der Lilli-Gräber-Halle
(Themenschwerpunkt Wärmepumpe/Fernwärme)

Dienstag, 25. Juni, 18.30 Uhr: Innenstadt – Trafohaus
(Themenschwerpunkt Wärmepumpe/Fernwärme)

Quelle: Stadt Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Einen Verkehrsunfall verursachte ein unbekannter Anhänger-Gespann-Fahrer

Flucht nach Unfall in der Luzenbergstraße – Zeugen gesucht Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer verursachte auf der Luzenbergstraße einen Verkehrsunfall und flüchtete anschließend. Der Mann war mit seinem Gespann in Richtung Spiegelfabrik unterwegs, als er einen am...

Täter versucht Münzgeld zu entwenden – Weitere Person führt Goldschmuck bei sich

Polizei stoppt versuchten Automatenaufbruch in Speyerer Straße In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag sorgte ein 33-Jähriger für einen Polizeieinsatz, als er versuchte, Münzgeld aus einem Boxautomaten zu entwenden. Gegen 00:30 Uhr betraten der 33-Jährige und zwei...

Verkehrsbehinderungen in der Zähringerstraße aufgrund der Erneuerung der Ampelanlage

Im Zeitraum von Montag, 22. September bis Freitag, 26. September, wird die Ampelanlage im Kreuzungsbereich Zähringerstraße / Bodelschwinghstraße erneuert. Während der Arbeiten ist mit zeitweisen Einschränkungen im Straßenverkehr zu rechnen. Auch der Gehwegbereich wird...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert