Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 27. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Insektenweiden in Mannheim werden gemäht

13. Juni 2024 | Das Neueste, Mannheim, Natur & Umwelt

Die hohen Niederschlagsmengen in den vergangenen Wochen haben nicht nur die Pegelstände, sondern auch die Pflanzen im gesamten Stadtgebiet schnell wachsen lassen. Besonders zeigt sich das starke Wachstum derzeit auf öffentlichen Wiesen und Grünstreifen, die im Vergleich zu öffentlichen Parkanlagen für einen besseren Artenschutz weniger häufig gemäht werden.
 
Davon profitiert die Insektenvielfalt: Bereits seit dem Jahr 2007 werden bewusst Insektenweiden in öffentlichen Grünflächen angelegt, um mehr Lebensraum für Bienen und andere Insekten zu schaffen. Inzwischen konnten so knapp 50 Hektar naturnahe Wiesen angelegt werden, was einer Fläche von etwa 63 Fußballfeldern entspricht.
 
Blühwiesen werden regelmäßig, etwa zweimal im Jahr, gemäht. Das Schnittgut wird nicht sofort entsorgt, sondern etwa eine Woche an Ort und Stelle belassen, damit die Pflanzen aussamen und so erneut wachsen und blühen können. Eine Insektenweide wird nie vollständig, sondern in Abschnitten gemäht, sodass die Insekten in den ungemähten Streifen weiterhin Nahrung finden können.
 
Wann mit der Mahd des Jahres begonnen werden kann, hängt von mehreren Faktoren ab. Unter anderem wird darauf geachtet, dass die Verkehrssicherheit entlang von Verkehrswegen gewährleistet bleibt, die Witterungsbedingungen stimmen und welche schützenswerten Tier- und Pflanzenarten auf der Wiese vorkommen. Gräser müssen kurz vor der Blüte zugunsten von Wildkräutern gemäht werden. Nach erfolgter Abstimmung mit der Unteren Naturschutzbehörde hat der Stadtraumservice Anfang Mai damit begonnen, die erste Mahd des Jahres durchzuführen. Im Laufe des Junis werden die übrigen Abschnitte systematisch und sukzessive anhand von gezielten Plänen gemäht.
 
Weitere Informationen findet man auf www.mannheim.de/de/service-bieten/gruene-stadt/insektenweiden

Text und Foto: Stadt Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Mannheim: Streit um unbezahlte Rechnung eskaliert

Am Montag nahm am frühen Nachmittag ein 20-Jähriger in einem Imbiss in der Ladenburger Straße Speisen und Getränke zu sich. Beim anschließenden Bezahlen der Rechnung funktionierte seine EC-Karte nicht. Als Pfand für das ausstehende Geld hinterließ der Mann seinen...

Bahnstadt Heidelberg: So funktioniert die neue Parkraumbewirtschaftung

Die neue Parkraumbewirtschaftung in der Bahnstadt startet ab sofort in einem gestaffelten Verfahren Das bedeutet: Es darf in der Bahnstadt nur noch auf markierten, kostenpflichtigen Stellplätzen geparkt werden. Ziel ist es, den Verkehr sicherer zu machen, den hohen...

Mannheim: Sauberkeitspaten zeigen ihr Engagement nach außen

Plakette für mehr Sichtbarkeit Der Stadtraumservice Mannheim stellt Sauberkeitspaten ab sofort eine Plakette zur Verfügung, mit der sie ihr Engagement für mehr Sauberkeit nach außen zeigen können. Die Plakette ist sowohl als Aufkleber als auch als digitales Abzeichen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert