Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 11. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Interaktiver Malwettbewerb #deinkunststueck: Kinder und Jugendliche können Stimme für ihr Lieblingskunstwerk abgeben

22. Mai 2020 | Ludwigshafen

 

Die städtische Jugendförderung und das Wilhelm-Hack-Museum haben Anfang Mai gemeinsam einen interaktiven Malwettbewerb #deinkunststueck für Kinder und Jugendliche aus Ludwigshafen gestartet. Als Vorlage für den Wettbewerb diente Wobbe Alkemas Kunstwerk „Horizontale Komposition“ von 1926, das sich aus vielen übereinandergeschichteten geometrischen Grundfiguren zusammensetzt. Das Gemälde ist Bestandteil der Sammlung des Museums. Die Rechtecke, Parallelogramme, Dreiecke und Kreisflächen aus dem Gemälde wurden separiert und konnten mit einem eigens programmierten Malprogramm online als neue eigene Kompositionen auf einer virtuellen Leinwand zusammengestellt werden.

Der Wettbewerb geht jetzt in die nächste Phase: Die fristgemäß eingesandten 45 Kunstwerke werden ab sofort als Bildergalerie auf www.lu4u.de präsentiert. Das Wilhelm-Hack-Museum und der Bereich Jugendförderung rufen Kinder und Jugendliche in Ludwigshafen dazu auf, auszuwählen, welches der entstandenen Kunstwerke ihnen am besten gefällt. Ab sofort bis zum 7. Juni 2020 können sie über www.lu4u.de ein Votum abgeben. Im Anschluss entscheidet eine Jury bestehend aus Museumsdirektor René Zechlin, der Leiterin des Bereichs Jugendförderung und Erziehungsberatung, Sabine Heiligenthal, und Petra Jahn-Stahnecker, Gesellschaftliches Engagement der BASF SE Standort Ludwigshafen, welche der von den Kindern und Jugendlichen ausgewählten Bilder prämiert werden. Außerdem ist eine Ausstellung der Kunstwerke im Wilhelm-Hack-

/2

– 2 –

Museum geplant. Auf die bestplatzierten Nachwuchskünstler*innen warten ein Tablet, ein PC Spiel und mehrere Gutscheine für Workshops im Wilhelm Hack Museum. Der Wettbewerb wird unterstützt durch die BASF SE.

Informationen zu den Einrichtungen der Jugendförderung gibt es im Internet auf www.lu4u.de.

Das könnte Sie auch interessieren…

Workshop an der VHS Ludwigshafen: Muslimische Lebensrealitäten und Islamismus

In Deutschland leben mehr als fünf Millionen Musliminnen und Muslime – eine vielfältige Bevölkerungsgruppe, die häufig fälschlicherweise als homogen wahrgenommen wird. Im Workshop „Muslimische Lebensrealitäten im Spannungsfeld zwischen Islam und Islamismus“ vermitteln...

Ludwigshafen: Brücke über den Rehbach wieder geöffnet

Die seit dem 14. April 2025 gesperrte Brücke über den Rehbach zwischen dem Wildpark Rheingönheim und dem Waldmühlweg Neuhofen ist wieder freigegeben. Hintergrund: Trotz der Sperrung hatten zahlreiche Passantinnen und Passanten die Brücke weiterhin genutzt und die...

Aktueller Stand der rheinübergreifenden Verkehrswege…

... und eng abgestimmte Baumaßnahmen: Gemeinsame Information der Städte Mannheim und Ludwigshafen und der rnv Die Kurt-Schumacher-Brücke und die Konrad-Adenauer-Brücke sind für den Verkehr zwischen Mannheim und Ludwigshafen sehr wichtig. Daher werden die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert