Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 01. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Investitionen in den Umweltschutz erneut leicht rückläufig

8. Dezember 2019 | Metropolregion, Natur & Umwelt, Sport, Wirtschaft

Baden-württembergische Betriebe investierten im Jahr 2017 weniger in den Umweltschutz als in den beiden vorausgegangenen Jahren

2017 gaben die baden-württembergischen Betriebe des Produzierenden Gewerbes1 974 Millionen (Mill.) Euro für Investitionen in den Umweltschutz aus. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, entsprach dies 9 Mill. Euro weniger als noch im Jahr zuvor und ca. 22 Mill. Euro weniger als noch im Jahr 2015. Die Gesamtinvestitionen im produzierenden Gewerbe hingegen verzeichneten in diesem Zeitraum (2015 bis 2017) einen starken Anstieg und wuchsen von 14,1 Milliarden (Mrd.) Euro 2015 auf 15,8 Mrd. Euro an. Dieser entgegengesetzte Trend führte dazu, dass der Anteil der Umweltschutzinvestitionen in diesem Zeitraum von 7,0 % auf 6,2 % zurückging. Der leicht rückläufige Trend aus 2016 setzt sich somit weiter fort und spiegelt zudem die gesamtdeutsche Entwicklung wider.

Exkurs: Die Entwicklung auf Bundesebene

Zum Vergleich: Auf Bundesebene gingen die Investitionen der Unternehmen im gleichen Zeitraum (2015 bis 2017) von 8,5 Mrd. auf 8,4 Mrd. Euro zurück, wohingegen die Gesamtinvestitionen von 78,9 Mrd. Euro 2015 auf 83,0 Mrd. Euro 2017 anstiegen. Folglich ging der Anteil der Umweltschutzinvestitionen auf Bundesebene von 10,8 % auf 10,1 % zurück.

Die Entwicklung für Baden-Württemberg im Detail

Wie auch schon im Vorjahr ist die leicht rückläufige Entwicklung der Umweltschutzinvestitionen in Baden-Württemberg im Wesentlichen auf weniger Investitionen im Bereich Klimaschutz (−26 Mill. Euro) zurückzuführen. Dieser Rückgang resultiert hauptsächlich aus weniger Klimaschutzinvestitionen des Verarbeitenden Gewerbes (−17 Mill. Euro) und der Energieversorger (−13 Mill. Euro). Ausgeglichen werden die rückläufigen Investitionen im Klimaschutz in erster Linie durch mehr Investitionen in den Umweltbereichen Abwasserwirtschaft (+13 Mill. Euro) und Luftreinhaltung (+9 Mill. Euro). Im Bereich Abwasserwirtschaft investierten vor allem die Betriebe des Verarbeitenden Gewerbes (+11 Mill. Euro) sowie die Betriebe der Wasserver- und Entsorgung (+9 Mill. Euro) mehr in den Umweltschutz.

1ohne Baugewerbe.

Das könnte Sie auch interessieren…

Vorsorge treffen: Nächster Beglaubigungstermin am 11. Juli in Schwetzingen

Generationenbüro bietet Unterstützung bei Vorsorgevollmachten Wer im Ernstfall nicht selbst über wichtige Angelegenheiten entscheiden kann – etwa aufgrund eines Unfalls oder einer plötzlichen Erkrankung – ist auf Hilfe angewiesen. Doch auch enge Angehörige dürfen...

Gänsehautmoment zum Schlosspark-Finale: Über 300 Weinheimer Grundschulkinder singen gemeinsam

Großes Chorkonzert beim Familientag der Heimattage Baden-Württemberg im Weinheimer Schlosspark Weinheim – Gebannte Kinderaugen folgen den Fingern von Musikschullehrer Thorsten Gellings, der mit großen Gesten singende Bewegungen in die Luft malt. Er lächelt, feuert an:...

Niklas Michalski geht neuen Weg bei der HSG Krefeld Niederrhein

Niklas Michalski wechselt zur HSG Krefeld Niederrhein: Nächster Karriereschritt für den jungen Rechtsaußen Niklas Michalski schlägt ein neues Kapitel in seiner Handballkarriere auf: Zur Saison 2025/26 wechselt der 22-jährige Rechtsaußen von den Rhein-Neckar Löwen zur...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert