Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Jobs for future in Mannheim: „Wie ich nicht werde, was ich nicht bin – net so äfach!“

31. Januar 2020 | Bildung, Leitartikel, Mannheim, Stellenmarkt

Kabarettist Arnim Töpel bei der Eröffnungsveranstaltung der Messe Jobs for Future am Donnerstag, 13. Februar, um 11 Uhr in der Maimarkthalle Mannheim – Eintritt frei

 

Die Tore zur Jobs for Future öffnen am Donnerstag, 13. Februar, um 10 Uhr. Dann können Besucherinnen und Besuchern sich bei über 330 Ausstellern in der Maimarkthalle die neuesten Infos und die besten Tipps rund um die Themen Arbeitsplätze, Aus- und Weiterbildung holen und sich von den Profis persönlich beraten lassen.

 

Eröffnet wird die Messe um 11 Uhr im Info-Forum I der Maimarkthalle von Mannheims Bildungsbürgermeister Dirk Grunert. Dann heißt es Bühne frei für den Kabarettisten Arnim Töpel, der auf unterhaltsam-nachdenkliche Weise in die Bildungs- und Berufewahl einstimmt: „Wie ich nicht werde, was ich nicht bin – net so äfach!“

 

Sein beruflicher Werdegang ist alles andere als geradlinig: Arnim Töpel ist gelernter Rechtsanwalt, war zehn Jahre Radiomoderator im Südwestfunk Baden-Baden und steht seit nunmehr 20 Jahren beruflich auf der Bühne. In seinen Soloprogrammen (rechtzeitig gehen, Sex ist keine Lösung, Newa de Kapp, Masterbabbler) beschäftigt er sich nicht mit der aktuellen Tagespolitik, sondern mit grundsätzlichen Fragen menschlichen Daseins, was ihm den Ruf des Bluesdenkers mit feinem Humor und den Deutschen Kleinkunstpreis eingebracht hat. Die Themen Bildung und Beruf sind schon deshalb für ihn von besonderem Interesse, weil er Vater zweier Söhne ist: Welche Ausbildung sichert dauerhaft ein auskömmliches Leben? Welche Berufe haben Zukunft? Wie wird das Leben aussehen in 10, 20, 50 Jahren? Was wird aus dem schönen elterlichen Ziel „Du sollst es einmal besser haben!“ Am Ende noch mehr Urlaub, noch mehr Obst und Gemüse, noch mehr Beziehungen?

 

In einer Zeit zwischen Unsicherheit und Selbstüberschätzung, in einer Welt, in der grenzenlose Mobilität und Flexibilität gefordert sind, hält es der überzeugte Kurpfälzer Töpel erst recht und besonders gern mit der Mundart. Sie hilft beim Menschsein, meint er, denn sie erdet. Und bleiben bei allen noch so dramatischen Veränderungen die großen menschlichen Themen nicht letztlich doch immer die gleichen? Für Arnim Töpel bringt Kurpfälzisch eine entscheidende, zeitlose Frage unnachahmlich auf den Punkt: „Wemm gheaschn du?“

Das könnte Sie auch interessieren…

Mannheim: Senior übersieht Daimler – Straßenbahnverkehr lahmgelegt

Am Montagvormittag um 11 Uhr fuhr ein Senior mit seinem Toyota die Traitteurstraße von der Reichskanzler-Müller-Straße kommend in Fahrtrichtung Schwetzinger Straße entlang. An der dortigen Kreuzung bog der Toyota-Fahrer nach links in die Schwetzinger Straße ein und...

Ein Teller, viele Kulturen: Die Reiss-Engelhorn-Museen laden ein

Ein kulinarisches Fest der Vielfalt am 10. Mai auf dem Toulonplatz Am Samstag, 10. Mai 2025, wird der Toulonplatz vor dem Museum Zeughaus C5 zum Schauplatz eines besonderen Festes: Von 12 bis 16 Uhr heißt es bei der „Tafel der Nationen“ kostenfrei probieren, entdecken...

„Hood Love Hip-Hop-Jam“: Jugendhaus Waldpforte feiert die Kultur des Hip-Hop

Save the Date: Hip-Hop in der Gartenstadt Am Samstag, den 10. Mai 2025, wird das Jugendhaus Waldpforte in der Waldpforte 67 in der Mannheimer Gartenstadt zum Treffpunkt für Hip-Hop-Fans aller Generationen. Von 12 bis 21 Uhr steigt dort die beliebte „Hood Love...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert