Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 15. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Jugendamt bietet erneut Informationsveranstaltung zur „Kindertagespflege“ am Mittwoch, 20. Januar 2021 an – aufgrund infektionsschützender Maßnahmen findet die Veranstaltung „online“ statt

4. Januar 2021 | Gesellschaft, Leitartikel, Metropolregion, Politik

Foto: pixabay

Das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis versucht weiterhin seinen Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen aufrechtzuerhalten, deshalb wird die Veranstaltung am Mittwoch, 20.Januar 2021 per Videokonferenz übertragen. Nach Ihrer Anmeldung gehen Ihnen die Zugangsdaten zur Onlineplattform sowie die technischen Voraussetzungen in einer gesonderten Email zu.

Die kostenlose Infoveranstaltung richtet sich an interessierte Personen, die sich über die Tätigkeit als Tagesmutter oder Tagesvater informieren wollen. Am Vormittag wird ein erster Überblick über die rechtlichen, finanziellen und pädagogischen Rahmenbedingungen vermittelt sowie über die Möglichkeit einer Qualifizierung in der Kindertagespflege informiert. Die Betreuung findet vorwiegend im Haushalt der Tagespflegeperson statt. Sie kann aber auch in anderen geeigneten Räumen oder im Haushalt der Eltern stattfinden.

Wer Kinder in Tagespflege betreuen möchte, benötigt grundsätzlich die Erlaubnis des Jugendamtes zur Kindertagespflege. Tageseltern sollen die Fähigkeit haben, auf die individuellen Bedürfnisse der ihnen anvertrauten Tageskinder einzugehen und sie altersentsprechend zu fördern. Geeignet sind Menschen, die sich durch ihre Persönlichkeit, Sachkompetenz und Kooperationsbereitschaft mit den Eltern und dem Jugendamt auszeichnen sowie über kindgerechte Räumlichkeiten verfügen. Eine weitere Voraussetzung für die Tätigkeit und die Erteilung der Erlaubnis zur Kindertagespflege ist die erfolgreiche Teilnahme an einem Qualifizierungskurs.

Anmeldungen nimmt zur Informationsveranstaltung nimmt Evelyn Tulke unter Tel. 06221 522-1571 gerne entgegen.

Das könnte Sie auch interessieren…

Aktionswoche „Mach dich stark“ gegen Kinderarmut

Mannheim beteiligt sich an landesweiten „Mach dich stark-Tagen“ vom 17. bis 23. November 2025 Die Stadt Mannheim macht während der Aktionswoche auf die Situation von Kindern aus einkommensschwachen Familien aufmerksam und fördert Chancengleichheit. Etwa jedes fünfte...

Inklusionsbeirat des Rhein-Neckar-Kreises tagt im Palais Hirsch in Schwetzingen

20 Mitglieder des Inklusionsbeirats des Rhein-Neckar-Kreises trafen sich kürzlich gemeinsam mit der kommunalen Behindertenbeauftragten Silke Ssymank zu einer eintägigen Klausurtagung im Palais Hirsch. Schwetzingens Oberbürgermeister Matthias Steffan eröffnete die...

Polizeiberichte aus Heidelberg

Schwerpunktkontrollen gegen Autoposer – Jahresbilanz 2025 Von April bis Oktober führte das Polizeipräsidium Mannheim in Zusammenarbeit mit den Ordnungsdiensten der Stadt Mannheim intensive Schwerpunktmaßnahmen gegen die sogenannte „Poserszene“ durch. Die Kontrollen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert