Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Jugendklimagipfel in Heidelberg am 9. und 10. September

25. August 2021 | Gesellschaft, Heidelberg, Natur & Umwelt, Politik, Wirtschaft

noch Plätze für Kurzentschlossene frei Forum unter dem Motto „Jetzt wird’s brenzlig!“ für junge Erwachsene zwischen 15 und 27 Jahren

Tornados in Tschechien, Hitzewelle in Kanada, Dürre, Überflutungen und Buschbrände – all das passiert gerade oder ist in den vergangenen zwei Jahren passiert. Beim sechsten Jugendklimagipfel in Heidelberg am 9. und 10. September 2021 diskutieren Jugendliche und Fachleute unter dem Motto „Jetzt wird’s brenzlig!“ über Ursachen, Hintergründe und Lösungen im Klimaschutz. Veranstaltungsort ist das Forum am Park, Poststraße 11, 69115 Heidelberg-Bergheim.

Für Kurzentschlossene sind noch Plätze frei. Informationen gibt es im Internet unter
www.bund-heidelberg.de > Klimaschutz > Jugendklimagipfel 2021. Die Anmeldung ist per E-Mail an [email protected] möglich.

Der BUND (Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland) veranstaltet den Jugendklimagipfel jedes zweite Jahr. Es ist ein Diskussions- und Erfahrungsforum für junge Erwachsene zwischen 15 und 27 Jahren. Neben dem Austausch und der Diskussion mit Fachleuten beschäftigen sich die Jugendlichen bei der Arbeit in Kleingruppen mit aktuellen globalen Auswirkungen des Klimawandels, mit Klimaschutz im Alltag sowie Handlungsmöglichkeiten im eigenen Umfeld und der Politik in Heidelberg.

Mit dabei werden sein: Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner und der Bürgermeister für Klimaschutz, Umwelt und Mobilität Raoul Schmidt-Lamontain sowie Experten der Stadtwerke und der Umweltwissenschaften.

Das könnte Sie auch interessieren…

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Land investiert 1,1 Millionen Euro in soziale Quartiersentwicklung

13 Kommunen profitieren vom Förderprogramm „Quartiersimpulse“ Die Landesregierung Baden-Württemberg unterstützt im Rahmen der aktuellen Förderrunde des Programms „Quartiersimpulse“ 13 Städte, Gemeinden und Landkreise mit insgesamt mehr als 1,1 Millionen Euro. Dies...

Elektro-Schock: Baden-Württemberg verliert Fahrt bei E-Autos

Förderende lässt Neuzulassungen einbrechen: Ein Dämpfer für die Elektromobilität in Baden-Württemberg Die Entscheidung der Bundesregierung, den Umweltbonus zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) zu streichen, hat...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert