Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 16. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Junglöwen-Meister im Löwen-Podcast

3. Juni 2022 | Leitartikel, Mannheim, Rhein-Neckar Löwen, Sport

„Es gab Trainings, da dachte ich, jetzt gibt es Verletzte“: Im A-Jugend-Meister-Spezial des Löwenfunk, dem Handball-Podcast der Rhein-Neckar Löwen, dreht sich alles um den historischen Junglöwen-Erfolg vom Wochenende. Zum ersten Mal seit 2008 haben sich die U19-Jungs aus dem Kronauer Nachwuchsleistungszentrum den größten Titel im deutschen Jugend-Handball gesichert. Wie das klappen konnte, was das für unmittelbare (Party-)Folgen hatte und wie man plant, diesen Triumph möglichst lange nachhallen zu lassen, darüber spricht Moderator Kevin Gerwin mit seinen Gästen im Löwenfunk-Staffelfinale 2021/22.

Vorab bitten wir die teilweise schlechte Tonqualität zu entschuldigen. In Sachen Aufnahmetechnik mussten wir improvisieren. Durch den zwischenzeitlichen Tausch der Headsets kommt es immer wieder zu Zwischengeräuschen. Um mit drei Gästen möglichst alle Emotionen und Facetten des Erfolgs einzufangen, haben wir dies – ausnahmsweise – in Kauf genommen, und hoffen, dass das Wesentliche transportiert wird: die Freude über diesen historischen Löwen-Triumph.

Trainer Daniel Haase, Kapitän Robert Timmermeister und Linksaußen Lion Zacharias berichten vom durchaus fordernden Verlauf der beiden Finalspiele gegen den großen Rivalen Füchse Berlin. Sie erklären uns, warum Internats-„Mama“ Waltraud so gar nicht amüsiert war über die anschließenden Feierlichkeiten, und welchen unmittelbaren Einfluss der Titelgewinn auf modische Trends hatte. „Die Musikbox war vielleicht ein bisschen zu lange zu laut“, gesteht Robert Timmermeister. Seltsam – wo man doch laut Lion Zacharias im Internat selbst nur „klein“ gefeiert habe.

Feststeht: So stark die Junglöwen auf der Platte abgeliefert haben, so heftig haben sie diesen epischen Erfolg auch zelebriert. Oder wie Coach Haase sagt: „Es wäre ja traurig, wenn wir das, was wir uns so hart erarbeiten, nicht auch richtig feiern würden.“ Der Vater des Erfolges weiß wie kein anderer, was seine Jungs investiert haben. Er habe den Weg vorgegeben, ziemlich streng. Und die Jungs seien gefolgt. „Manchmal habe ich im Training absichtlich schlecht gepfiffen“, sagt Haase. Und Robert Timmermeister bestätigt: „Es gab Trainings, da dachte ich, es gibt Verletzte.“ Alles natürlich im Rahmen des Sportlichen. Denn eines ist auch klar: „Der Teamgeist“, wie Kapitän Timmermeister betont, „war überragend.“

Derart von Ehrgeiz, Adrenalin und Zusammenhalt beseelt, haben es die Jungs geschafft, die Spannung über eine lange Saison mit vielen Playoff-Spielen hochzuhalten. Den letzten Schritt zu machen. Sich endlich diesen langersehnten Titel zu sichern. „Das steht erst einmal“, sagt Daniel Haase und meint damit die Strahlkraft, die in den nächsten Jahren von diesem Erfolg ausgehen soll. Als Image-Gewinn für die ganzen Rhein-Neckar Löwen, und als Ansporn für alle Neuen, die es zu den Junglöwen noch verschlagen wird. Wie es weitergehen soll mit den Talenten aus dem Titel-Jahrgang, wie die Löwen von solchen Entwicklungen insgesamt profitieren wollen – auch darauf gibt es spannende Antworten in dieser Löwenfunk-Folge.

Der Löwenfunk macht nun erst einmal Pause. Weiter geht es zum Beginn der nächsten Saison, Ende August / Anfang September. Dann startet der Handball-Podcast der Rhein-Neckar Löwen in seine vierte Staffel.

Quelle: Rhein-Neckar Löwen

Das könnte Sie auch interessieren…

Ehrenamt im Sport verdient Anerkennung – Mannheim lädt zum Ehrenamtsevent 2025

Mannheim ist mit mehr als 180 Sportvereinen, von Breitensportgruppen bis hin zu Bundesligateams, eine der lebendigsten Sportstädte Deutschlands. Möglich wird dieser vielseitige Sportalltag vor allem durch das ehrenamtliche Engagement zahlreicher Menschen. Ob im...

24-jähriger Fahrradfahrer bei Unfall in Mannheim leicht verletzt

Am Mittwochnachmittag kam es in den Mannheimer Innenstadtquadraten zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 24-jähriger Fahrradfahrer leicht verletzt wurde. Gegen 16:15 Uhr war ein 48-jähriger Mann mit seinem Opel auf der Straße zwischen den Quadraten G6 und H6 in...

Stadtbibliothek Mannheim feiert Tag der Bibliotheken mit Aktionen und Konzert

Seit 1995 wird jedes Jahr am 24. Oktober der bundesweite „Tag der Bibliotheken“ begangen. Die Stadtbibliothek Mannheim beteiligt sich mit einer besonderen Aktion: Unter dem Motto „14 für 12“ erhalten Neuanmeldungen am Aktionstag zwei Monate zusätzlich auf die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert