Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 31. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Katastrophenschutz: Land übergibt zwei GW-BT 1-Fahrzeuge an das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

2. September 2020 | Blaulicht, Gesellschaft, Leitartikel, Metropolregion, Politik

Ein gut ausgestatteter Katastrophenschutz ist wichtig für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger. „Mit den zwei Gerätewagen Betreuung 1 (GW-BT 1)-Fahrzeuge stärken wir den Fuhrpark der Feuerwehren und der Hilfsorganisationen im Rhein-Neckar-Kreis“, so Udo Dentz, Kreisbrandmeister und Leiter des Amtes für Feuerwehr und Katastrophenschutz im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis bei der Übergabe der beiden Einsatzfahrzeuge durch Alexander Johmann-Vonier, Vertreter des Regierungspräsidiums Karlsruhe, kürzlich auf dem Gelände der AVR Kommunal AöR in Dossenheim. „Die größtmögliche Unterstützung des Katastrophenschutzes nimmt für die Landesregierung eine wichtige Rolle ein“, sagte der Vertreter des Regierungspräsidiums. „Diese neuen Fahrzeuge sollen zudem auch eine Motivationsquelle für die Kameradinnen und Kameraden und Hilfskräfte vor Ort sein. Ohne diese Ehrenamtlichen wäre ein flächendeckender, schlagkräftiger und schneller Schutz der Bevölkerung nicht möglich. Schließlich sind die zahlreichen Ehrenamtlichen das Rückgrat der nicht-polizeilichen Gefahrenabwehr“, so Johmann-Voniert weiter.  

Die beiden Fahrzeuge des Typs Iveco Daily mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 7,2 Tonnen sind dem Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis zugewiesen worden. Sie sind für den Fachdienst Sanität und Betreuung als Ersatz für dort vorhandene Betreungs-LKW vorgesehen.

 

Eines der Einsatzfahrzeuge wird dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) Rhein-Neckar/Heidelberg zugewiesen und künftig bei der Kriegsmühle Neckargemünd stationiert sein. Das zweite Fahrzeug erhält der DRK Mannheim für den Standort Ahornstraße 82 in Heddesheim. Das DRK Mannheim hat noch ein weiteres Fahrzeug des Typs Mercedes-Benz Sprinter erhalten, welches in der Mannheimer Straße in Oftersheim stationiert ist. Weitere Fahrzeuge wurden dem Neckar-Odenwaldkreis und der Johannniter Unfallhilfe Mannheim übergeben.

 

Bildunterzeile (Foto Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis): Danke für die neuen Einsatzfahrzeuge: Verantwortliche der Feuerwehr und des DRK freuen sich über die tolle Unterstützung des Landes Baden-Württemberg (v.l.n.r.): Alexander Johmann-Vonier Regierungspräsidium Karlsruhe, Jörg Kirschenlohr, Kreisbrandmeister des Neckar-Odenwald-Kreises, Andre Kühner, Johanniter Unfallhilfe Mannheim, Udo Dentz, Kreisbrandmeister des Rhein-Neckar-Kreises, Dominik Meixner, Phillip Bergmann, Marco Berg, Stefan Merckert, Matthias Geist, Herrmann Nahm, Klaus Happel, Leon Seidel, Bernd Kalitzki und Karl Geissing. 

Das könnte Sie auch interessieren…

Heutigen Polzeiberichte aus Mannheim

Farbschmierer in Mannheim auf frischer Tat ertappt In der Nacht von Donnerstag auf Freitag hat die Polizei in Mannheim einen 21-jährigen Mann auf frischer Tat beim Beschmieren eines Gebäudes erwischt. Gegen Mitternacht bemerkte eine Streife des Polizeireviers...

Unbekannter Autofahrer verursacht Unfall und flüchtet – Polizei sucht Zeugen

Am Donnerstagnachmittag kam es in Eppelheim zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein bislang unbekannter Autofahrer eine Kollision auslöste und anschließend flüchtete. Gegen 17:20 Uhr befuhr der Unbekannte die Hauptstraße in Richtung Ortsausgang Eppelheim beziehungsweise...

Lukas Sandell verlässt die Rhein-Neckar Löwen – Wechsel zu Pick Szeged im Sommer

Nach einer Saison bei den Rhein-Neckar Löwen verabschiedet sich der schwedische Nationalspieler Lukas Sandell und setzt seine Karriere beim ungarischen Spitzenclub Pick Szeged fort. Sandell war im vergangenen Sommer mit einem Einjahresvertrag vom ungarischen Klub One...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert