Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 07. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Kinder übergeben Modell ans Stadtmuseum

18. Mai 2019 | Ludwigshafen, Politik

In diesem Frühjahr haben zwölf Schülerinnen und Schüler der Grundschule Gräfenauschule im Hemshof gemeinsam mit der Mannheimer Szenographin Carolin Wanitzek zwischen März und Mai ein Stadtmodell der Ludwigshafener Innenstadt aus buntem Papier erarbeitet. Der Arbeitsprozess, der als Workshop-Reihe mit sechs Terminen stattfand, spiegelt dabei die Überlegungen und Wünsche der Kinder, was ihre Wunsch-Innenstadt aus ihrer Sicht wirklich braucht. Die Workshop-Reihe ist ein Projekt im Rahmen der mehrjährigen Kooperation des Stadtmuseums mit dem FörderPlus-Programm des Frauencafé Ludwigshafen e.V. unter der Leitung von Magdalena Striebinger und Anna Lytrivi-Flory, das an der Grundschule Gräfenauschule angeboten wird. FörderPlus ist ein ganzjähriger Zusatzunterricht für diejenigen Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen der Gräfenauschule, die eine Gymnasialempfehlung erhalten haben.

 

Vermittelt und geschult werden, neben vertiefenden Kenntnissen der deutschen Sprache und Grammatik, vor allem ein vorurteilsfreies, tolerantes und reflektiertes (Mit-)Denken über gesellschaftliche Zustände und Missstände. Dies betritt auch verschiedene Weltanschauungen, Werte oder religiöse Zugehörigkeiten in unserer Stadtgesellschaft. Im Schuljahr 2018/2019 wurde FörderPlus aus Mitteln des Lions Club finanziert.

 

Bei einer kleinen Abschlussfeier am Freitag, 24. Mai 2019, 17 Uhr, übergeben die Kinder das Stadtmodell in Anwesenheit von OB Jutta Steinruck an das Stadtmuseum im Rathaus-Center. Dort wird es Teil der Dauerausstellung zur Stadtgeschichte

 

 

 

werden. Das Stadtmuseum beschäftigt sich nicht nur mit historischen Ereignissen oder zeigt Gegenstände aus der städtischen Vergangenheit, sondern versteht sich auch als lebendige Begegnungsstätte und Diskussionsort für urbane Fragen. Der Eintritt ist frei, eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

Das könnte Sie auch interessieren…

Ludwigshafen und Mannheim gründen gemeinsame Rheinbrückengesellschaft

Rheinbrückengesellschaft Ludwigshafen-Mannheim Die Schwesterstädte Ludwigshafen und Mannheim planen die Gründung einer gemeinsamen „Rheinbrückengesellschaft Ludwigshafen-Mannheim“. Das gaben Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck und Mannheims Oberbürgermeister Christian...

Rentenreform muss Altersarmut verhindern

SPD-Veranstaltung mit Katja Mast MdB, Parlamentarische Staatssekretärin im Ministerium für Arbeit und Soziales Die geplante Rentenreform sorgt derzeit bundesweit für heftige Debatten. Aus neoliberalen Kreisen kämen dabei immer wieder Ablenkungsmanöver, die eine...

Vorschlag für ein soziales Pflichtjahr für Rentnerinnen und Rentner

SPD-Arbeitsgemeinschaft lehnt ab Respektlos und Keil zwischen den Generationen Die SPD-Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim lehnt den Vorschlag von Wirtschaftswissenschaftler Prof. Dr. Marcel Fratzscher ab, wonach alle Rentnerinnen und Rentner ein...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert