Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 27. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Kinderbuchautor Kai Pannen liest an Johann-Peter-Hebel Grundschule

23. Mai 2023 | Das Neueste, Kinder, Kultur, Leitartikel, Mannheim

Mannheim, den 23. Mai 2023. Der in Hamburg lebende Kinderbuchautor Kai Pannen hat an der Johann-Peter-Hebel Grundschule aus seinem neuen Buch „Ins Netz gegangen“ vorgelesen.

 

Für die Schülerinnen und Schüler der Johann-Peter-Hebel Grundschule war es ein besonderes Erlebnis: Einen Tag lang stellte der Kinderbuchautor, Kai Pannen, sein neues Buch an den beiden Schulstandorten in Neuhermsheim und Neuostheim vor.
Dieses heißt „Ins Netz gegangen“ und stammt aus der Reihe um Karl-Heinz, die vegetarische Kreuzspinne, und seinen Freund Bisy, die Stubenfliege. In dem neuen Abenteuer erleiden die beiden Schiffbruch, als sie sich in einem kleinen Segelboot auf den weiten Weg von ihrem Winterquartier zur Buchenhecke machen.

Karl-Heinz, die vegetarische Spinne, hat viele Fans

Es ist bereits das sechste Werk des Wahl-Hamburgers, das unter jungen Leserinnen und Lesern viel Anklang findet. Auch bei den insgesamt vier Lesungen saßen augenscheinlich viele eingefleischte Fans der Abenteuer der dreiäugigen Kreuzspinne Karl-Heinz im Raum. Sie konnten die eingestreuten Fragen des Autors beantworten und nickten eifrig, wenn es in der Geschichte um bereits Erlebtes aus früheren Teilen ging.
Im Anschluss an die Lesungen beantwortete Pannen geduldig die vielen Fragen der Kinder. Diese reichten von seinem Werdegang als Kinderbuchautor bis zu Detailfragen zu seinen vorherigen Geschichten. Abschließend gewährte er einen kurzen Einblick in das Buch, an dem er aktuell sitzt und von dem er bereits vier Kapitel verfasst hat. Die von den Kindern genannten Titelvorschläge nahm er auf und versprach sie über den Werdegang auf dem Laufenden zu halten.

Ein Wiedersehen von „alten“ Bekannten

Für die Kinder der 4c aus Neuhermsheim war es ein Treffen der besonderen Art. Die Klasse hatte bereits im Vorjahr an einer Lesung des Autors teilgenommen und steht seitdem mit Kai Pannen in regem Briefkontakt. Der Einladung zum Besuch des Klassenzimmers folgte er daher gerne und war hocherfreut, eine von ihm angefertigte Zeichnung im Klassenraum zu sehen.
Finanziell ermöglicht hatte den Besuch der Förderverein der Grundschule. Konrektorin Stephanie Beck, die den Besuch koordiniert hatte, dankte dem Autor und dem Förderverein im Namen aller Schülerinnen und Schüler für die gelungene Veranstaltung: „Das war ein unvergessliches Erlebnis, das die Kinder so schnell nicht vergessen werden.“

Quelle: Aljoscha Kertesz

Das könnte Sie auch interessieren…

Schulterschluss für Krankenversorgung: Arbeitsgruppe tagt

Die BBT-Gruppe hat angekündigt, das Theresienkrankenhaus in Mannheim zeitnah zu schließen und einzelne Fachabteilungen in das Diako zu verlagern. Daraufhin hat Oberbürgermeister Christian Specht das Sozialministerium in Stuttgart informiert und eine Task Force...

Weihnachten in der Stadtbibliothek

Martina Netzer (Gesang, Moderation) und Luzia Storf (Instrumente) bringen erstmals ein Weihnachtsprogramm in die Stadtbibliothek unter dem Motto: „Es weihnachtet sehr!“ Was erwartet Sie: Weihnachtliche und winterliche Lieder, bekannte und weniger gehörte Gedichte und...

Schwetzinger Grillhütte 2026: Reservierungen starten ab 8. Dezember

Die Schwetzinger Grillhütte kann von Vereinen, Organisationen und Privatpersonen für Feierlichkeiten angemietet werden. Die Termine für das Jahr 2026 können wie folgt reserviert werden: Ab 8. Dezember 2025: Vereine, politische und soziale Organisationen Ab 12. Januar...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert